13.3 Programmierung/Änderung Mastertransponderkarte/Mastercode
13.3.1 Mastertransponderkarte programmieren
Die Mastertransponderkarte dient nur dazu, den Programmiermodus zu aktivieren (siehe Kapitel 13.1). Mit der Mas-
tertransponderkarte kann keiner der Ausgänge geschaltet werden. Es kann im System nur eine Mastertransponder-
karte geben.
Gehen Sie wie folgt vor:
Codeschloss in den Programmiermodus versetzen:
Geben Sie 2x den Mastercode „1234" (also „12341234") ein.
Das Codeschloss gibt einen langen Signalton aus und die rechte LED wechselt von grün auf orange.
Æ
Generelle Eingabe zur Programmierung der Mastertransponderkarten:
Program-
miercode
Programmiercode: Geben Sie den Programmiercode
Die rechte LED blinkt grün.
Æ
Karte: Lesen Sie 1x die Transponderkarte, die Sie als Mastertransponderkarte verwenden wollen, ein.
Das Codeschloss gibt einen langen Signalton aus und die rechte LED leuchtet orange.
Æ
Bestätigung: Bestätigen Sie die Eingabe mit den Tasten
Die rechte LED leuchtet wieder grün.
Æ
13.3.2 Mastertransponderkarte ändern
Wenn Sie eine neue Mastertransponderkarte verwenden wollen, muss die alte zuerst entfernt werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
Codeschloss in den Programmiermodus versetzen:
Geben Sie 2x den Mastercode „1234" (also „12341234") oder lesen Sie 1x die Mastertransponderkarte ein.
Das Codeschloss gibt einen langen Signalton aus und die rechte LED wechselt von grün auf orange.
Æ
Generelle Eingabe zur Änderung der Mastertransponderkarten:
Program-
miercode
Programmiercode: Geben Sie den Programmiercode
Die rechte LED leuchtet rot.
Æ
Löschen: Drücken Sie die Tasten
Die rechte LED blinkt grün.
Æ
Karte: Lesen Sie 1x die Transponderkarte, die Sie als neue Mastertransponderkarte verwenden wollen, ein.
Das Codeschloss gibt einen langen Signalton aus und die rechte LED leuchtet orange.
Æ
Bestätigung: Bestätigen Sie die Eingabe mit den Tasten
Die rechte LED leuchtet wieder grün.
Æ
16
Karte
Bestätigung
Karte einlesen
Löschen
(2x die Stern-Taste drücken).
ein.
(2x die Raute-Taste drücken).
Karte
Karte einlesen
ein.
(2x die Raute-Taste drücken).
Bestätigung