10
Advance Optima AO2000 KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN | COM/AO2000/PB-DE REV. D
... 3 Erstellung eines PROFIBUS-Abbildes
... Erstellung eines individuellen PROFIBUS-Abbildes im AO2000
Konfiguration des individuellen PROFIBUS®-Abbildes
Schritt 1:
Festlegen der Anzahl der gewünschten PROFIBUS-Eingänge und
Ausgänge, auf die der PROFIBUS-Master zugreifen soll.
Beispiel:
Aus dem Uras26 sollen die Messwerte der beiden
Messkomponenten (CO, CO
Eingänge, 4 Digital-Ausgänge und 2 Bus Digital-Eingänge,
insgesamt also 12 Module (Parameter), übertragen werden.
Dies sind aus Sicht des PROFIBUS-Masters:
•
4 PROFIBUS-Analogeingänge (Analog Inputs):
2 Messwerte: CO ppm, CO
2 Bus-Analog-Ausgänge (bus analog outputs)
•
6 PROFIBUS-Digitaleingänge (Digital Inputs):
2 Digital Inputs: X24, DI1und DI3 und
4 Digital Outputs: X24, DO1,2,3,4
•
kein PROFIBUS Analogausgang (Analog Outputs)
•
2 PROFIBUS Digitalausgänge (Digital Outputs):
2 Bus-Digital-Eingänge: Bus DI1 und DI2 (bus digital inputs)
Schritt 2:
Konfigurieren der PROFIBUS-Eingänge und Ausgänge entweder
direkt am Analysator oder mit Hilfe der HMI-Software remote
(„MENUE / Konfigurieren / System / Netzwerk / Profibus")
Nicht erforderliche Komponenten sind zu deaktivieren. Dies
vermeidet Buslast ohne Nutzinhalt und erhöht die
Übersichtlichkeit.
PROFIBUS-Map im AO-HMI nach der Deaktivierung nicht
benötigter Eingänge und Ausgänge:
), 2 Bus-Analog-Ausgänge, 2 Digital-
2
Vol.-% (measurements) und
2
Ansehen / Ausdrucken des individuellen PROFIBUS-
Abbildes
Dieses PROFIBUS-Abbild kann mit Hilfe der SMT-Software
gelesen und ausgedruckt werden.
Schritt 1:
Starten der SMT-Software und IP-Adresse des Analysators
eintragen.
Schritt 2:
Mit „Tools / System overview" die Konfiguration des Systems
laden.
Schritt 3:
Durch Drücken von Print angepasste PROFIBUS-Map ausdrucken.
Ist kein Drucker vorhanden, kann die angepasste PROFIBUS-Map
über Details am Bildschirm angesehen werden sowie ein
Screenshot erstellt werden.
F00650