Herunterladen Diese Seite drucken

Vari VRC-6W Bedienungsanleitung Seite 10

Steuer- und anzeigegerät für regenwasseranlagen mit led-balkenanzeige

Werbung

Mit einer kurzen Tastenbetätigung kann das Menüpunkt
Förderpumpentest verlassen werden.
Das Testprogramm kehrt in die Hauptebene zurück.
Die 20 % LED blinkt, wie am Anfang.
Die Förderpumpe wird beim Verlassen das Menü ausgeschaltet.
30 % blinkt
Keine Funktion in dieser Ausführung
40 % blinkt
Einstellen der Restwasserhöhe.
Die Restwasserhöhe ist der Wasserstand, dem die
Trinkwassernachspeisung ausgeschaltet wird. Werksseitig ist
das Gerät auf sparsamste höhe von ca. 2 cm eingestellt, d.h. die
Nachspeisung wird ca. 2 cm über dem kalibrierten Nullpunkt
eingeschaltet und bereits nach 2 cm Pegelerhöhung wieder
ausgeschaltet (Restwasser).
In bestimmten Fällen ist mehr Restwasser erforderlich (z.B.
Bewässerungsanlegen)
Taste >5 Sek. drücken,
Auf der LED-Balkenanzeige wird die aktuell eingestellt
Restwasserhöhe angezeigt.
Werkseinstellung=2 cm (nur die >10% LED leuchtet)
Nach jeder Tastenbetätigung >5 Sek leuchtet eine weitere LED
auf und die Restwasserhöhe wird um 2 cm erhöht.
Beim Erreichen die 100% LED ist die höchstmögliche
Restwasser von 20 cm erreicht.
Nach einer weiteren langen Testenbetätigung wird die
Werkseinstellung von 2 cm wieder eingestellt.
Mit langer Tastenbetätigung den Wert speichern.
Mit einer kurzen Tastenbetätigung kann das Menüpunkt
Einstellen der Restwasserhöhe verlassen werden.
Das Testprogramm kehrt in die Hauptebene zurück.
Die 40 % LED blinkt, wie am Anfang.
50 % blinkt
Keine Funktion in dieser Ausführung
60 % blinkt
Funktionen, die von der internen Stromüberwachung abhängig
sind werden aktiviert/deaktiviert:
10%=Der Ventilausgang wird nur dann angesteuert, wenn in
der Zisterne Regenwasser vorhanden ist und die Förderpumpe
läuft
20%=Der Ventilausgang wird davon abhängig angesteuert, ob
in der Zisterne Regenwasser vorhanden ist oder nicht.
30%=Der Ventilausgang wird davon abhängig angesteuert, ob
in der Zisterne Regenwasser vorhanden ist oder nicht.
Mit einer kurzen Tastenbetätigung kann das Menüpunkt
Stromüberwachung verlassen werden.
Das Testprogramm kehrt in die Hauptebene zurück.
Die 60 % LED blinkt, wie am Anfang.
70 % blinkt
Nachspeisung (Magnetventil) Zeitüberwachung
aktivieren/deaktivieren
80 % blinkt
Bei Anlagen mit Nachspeisemodulen kann die Zisterne im Falle
eine Kanalrückstau, Kontaminierung oder aus anderen Gründen
manuell getrennt werden
90 % blinkt
Keine Funktion in dieser Ausführung
100 % blinkt
Keine Funktion in dieser Ausführung
Mit einem kurzen Tastenbetätigung verlässt man das Programm
und kehrt zu Standardfunktion zurück
Achtung!
VRC-6W15+VCS-DE.doc
2024
Mit einem kurzen
Tastenbetätigung gelingt
man zum nächsten
Testpunkt
Mit einem kurzen
Tastenbetätigung gelingt
man zum nächsten
Testpunkt
Der Stromsensor ist
optional, in der
Standardausführung ist
er nicht bestückt.
Anwendungen:
* NUR UTK-6 Gerät
s. UTK-Funktion
Anwendungen:
Nicht relevant hier
Anwendungen:
Nicht relevant hier
Mit einem kurzen
Tastenbetätigung gelingt
man zum nächsten
Testpunkt
Taste 5 Sek. Drücken,
weitere Tastendruck
schaltet wieder zurück.
Seite 10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vrc-6w15