Nimm die C-Ebene hinzu und
spanne den Mixer. Alle drei Kno-
ten sollten für den Standard-
trimm nun auf einer Höhe sein.
Wenn dies nicht der Fall ist, muss
lediglich der Metallring des Mixers
(C-Ebene) verschoben werden, bis alle
drei Knoten auf einer Höhe sind.
Tipp: Der Mixer ist im Prinzip
ein 2:1-Flaschenzug. Möchte
man die C-Ebene um einen
Zentimeter verstellen, muss
der Ring um zwei Zentime-
ter bewegt werden.
Nimm die B-Ebene hinzu und
spanne den Mixer. Alle vier Knoten
sollten für den Standardtrimm nun
auf einer Höhe sein.
Wenn dies nicht der Fall ist, muss
lediglich der Metallring des Mixers
(B-Ebene) verschoben werden, bis alle
vier Knoten auf einer Höhe sind.
Ziehe nach dem Verschieben alles
fest, damit der Trimm beibehalten bleibt.
Tipp: Wenn der Mixer
wie beschrieben auf „Null"
eingestellt ist, d.h. alle
Leinen auf gleicher Höhe
sind, reicht das Verschieben
des Rings auf der C-Ebene
zum Verändern des Grund-
trimms. Optimalerweise
verändert sich die B-Ebene
immer automatisch um die
Hälfte der C-Ebene.
13.02 Optimaler Trimm
der Flugleinen
Steuerleinen verkürzen sich mit der
Zeit im Verhältnis zu den Frontlei-
nen. Unter den Floatern können die
Backleinen mit Hilfe der Knotenlei-
tern gekürzt oder verlängert werden.
Eine Verlängerung der Backleinen
ist notwendig, wenn der Trimmer
zu stark gezogen werden muss.
31
DE