Herunterladen Diese Seite drucken

CYBELEC DU 6000 Bedienungsanleitung Seite 72

Werbung

D
E
IE
ICHUNG
SEITE 64
BEDIENUNGSANLEITUNG DU 6000
Das Feld KAL (Kalibrierung) der Seite PRODUKT STATUS dient zur
automatischen Kompensation der Blechstärken-Abweichungen.
Um das gute Funktionieren sicherzustellen ist es notwendig, dass sich der
Stössel mit minimalem Druck auf dem Blech "absetzen" kann, ohne es zu
biegen.
Das Funktionsprinzip ist das folgende:
Der Stössel nähert sich dem Blech mit minimaler Geschwindigkeit und mini-
malem Druck. Die Festigkeit des Blechs stoppt den Stössel. Dieser Stillstand
erlaubt die Messung der Blechstärke unter dem Stempel, und bei Vorliegen einer
Differenz zu einem Bezugsblech wird eine Korrektur ausgeführt.
Es ist also unerlässlich, dass das Blech genügend steif ist, um den Stössel zu
stoppen ohne sich zu verbiegen, da sonst die Messung falsch ausfällt.
Eichung (Vorgehen)
Die Eichung ist nur im Satz 1 möglich.
Messen Sie ein Bezugsblech mit einem Mikrometer.
Geben Sie den abgelesenen Wert im Feld Strk ein.
Programmieren Sie das Feld KAL mit
Vergewissern Sie sich, dass sich die DNC wirklich auf dem Satz N1
befindet.
Gehen Sie zu Betriebsart
Legen Sie das Bezugsblech zwischen die Werkzeuge und lösen Sie die
Biegung aus.
Nach erfolgter Biegung geht das Feld KAL automatisch auf den Wert 4
über, was bestätigt, dass die Eichung durchgeführt worden ist.
Die Eichung wird nur einmal für eine Produktserie der gleichen Blechstärke
vorgenommen.
Gebrauch
Nach Ausführung der Eichung kann in der Betriebsart
Die Messung des Blechs geschieht für jedes Produkt im Satz N1.
Wenn diese Arbeitsweise nicht mehr gewünscht wird, so löschen Sie das Feld
KAL mit der Taste
Wenn am Werkzeug Änderungen vorgenommen werden, muss die Eichung neu
durchgeführt werden.
3
.
über.
.
gearbeitet werden.

Werbung

loading