Herunterladen Diese Seite drucken

CYBELEC DU 6000 Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

K
SEITE 16
BEDIENUNGSANLEITUNG DU 6000
ORREKTUR
Es ist möglich, dass der Biegewinkel etwas stärker oder schwächer als der
programmierte Winkel ausfällt.
Der Bediener hat dann die Möglichkeit, den tatsächlichen Wert des
Biegewinkels einzugeben. Die DNC korrigiert daraufhin entsprechend die Masse
der Achsen Y1 und Y2.
Die Korrekturen können auf zwei unterschiedlichen Seiten eingegeben werden:
Seite Korrekturen (siehe hierzu Erläuterung auf Seite 68).
Sequenz-Seite.
P
0 P+__
Strk:
2.00
S/M
1/1
--MEM--
90.0°
Y1
229.60
Y2
229.60
X
58.00
Q
____
Lb
1000
Rx
___
Vy
_
PMH
___
F1:___ F2:___ F3:___ F4:__ F5:__ Bo: 41
Wir empfehlen folgende Vorgehensweise:
Produkt programmieren oder aufrufen.
In den Halbautomatik-Modus wechseln.
Erste Biegung durchführen.
Das Ergebnis messen.
In den Programmier-Modus wechseln.
Den gemessenen Winkel im Feld KORR (siehe oben) eingeben. Die
DNC errechnet automatisch die in Y1 und Y2 vorzunehmenden
Korrekturen.
Falls erforderlich die Korrekturen für die Anschlagsachsen eingeben.
Ein zweites Produkt über die erste Biegung biegen, um die Korrekturen
zu überprüfen.
Mit der nächsten Sequenz fortfahren und bei allen folgenden Sequenzen
in derselben Weise verfahren.
Sind alle Biegungen korrekt, in den Automatik-Modus wechseln und
normal produzieren.
Die oben eingefügte Korrektur wirkt sich nur auf die laufende Sequenz aus. Alle
weiteren Sequenzen müssen individuell korrigiert werden.
Eine individuelle produktbezogene Korrektur ist auf der Seite KORREKTUR
möglich (siehe hierzu Erläuterung auf Seite 68).
N 1 / 4
CY __
σ
37.00
CR __/ri
--POS--
350.92
351.05
51.85
____
Fb
19
Ext Start _
∆Tp
_
_._s
PCV
___
Kg/mm2
__.__
--KORR--
mes
91.20
____.__
____.__
____.__
TON

Werbung

loading