Schnitt 2
Vorgehen:
In der Seite PRODUKT NUMERISCH bleiben.
Berühren Sie den Feld SCHNITT, geben Sie den Wert 2 ein und
verlassen Sie den Feld. Dies initialisiert automatisch eine neue Seite
für die Programmierung von Schnitt 2.
Berühren Sie den Feld BIEGEL. und geben Sie die Biegelänge (200)
für diesen Schnitt ein.
Berühren Sie den ersten Feld der Spalte LÄNGE und geben Sie den
Wert 30 ein, welcher der ersten Länge entspricht.
Berühren Sie den ersten Feld der Spalte WINKEL und geben Sie den
Wert 90° ein, welcher dem ersten Biegungswinkel entspricht.
Berühren Sie den zweiten Feld der Spalte LÄNGE und geben Sie den
Wert 40 ein, welcher der zweiten Länge entspricht.
Berühren Sie den zweiten Feld der Spalte WINKEL und geben Sie
den Wert -90° ein, welcher dem zweiten Biegungswinkel entspricht.
Berühren Sie den dritten Feld der Spalte LÄNGE und geben Sie den
Wert 150 ein, welcher der dritten Länge entspricht.
Berühren Sie den dritten Feld der Spalte WINKEL und geben Sie den
Wert 135° ein, welcher dem dritten Biegungswinkel entspricht.
Berühren Sie den vierten Feld der Spalte LÄNGE und geben Sie den
Wert 20 ein, welcher der letzten Länge vor dem Produktrand
entspricht.
Bemerkung:
Wie in der vorhergehenden Abbildung dargestellt, zeichnet
sich das Profil von Schnitt 2 automatisch in Abhängigkeit
der eingegebenen Daten (Länge und Winkel), der Innenradius
wird also automatisch berechnet. Ebenfalls wird die
gestreckte Länge berechnet.
PROGRAMMIERUNG MIT L-ALPHA
SEITE 17