Schnitt 1
Tipp:
P
ROGRAMMIERUNG
SEITE 16
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vorgehen:
Berühren Sie den ersten Feld der Spalte LÄNGE und geben Sie den
Wert 45 ein, welcher der ersten Länge entspricht.
Berühren Sie den ersten Feld der Spalte WINKEL und geben Sie den
Wert 90° ein, welcher dem ersten Biegungswinkel entspricht.
Berühren Sie den zweiten Feld der Spalte LÄNGE und geben Sie den
Wert 200 ein, welcher der zweiten Länge entspricht.
Berühren Sie den zweiten Feld der Spalte WINKEL und geben Sie
den Wert 90° ein, welcher dem zweiten Biegungswinkel entspricht.
Berühren Sie den dritten Feld der Spalte LÄNGE und geben Sie den
Wert 45 ein, welcher der letzten Länge vor dem Produktrand
entspricht.
Zuerst alle Längen eingeben und dann alle Winkel. Diese Verfahrensweise ist
viel schneller.
S
Die Definition der Biegerichtung geschieht durch Umkehren des Winkel-
zeichens, die Wahl der Seite hingegen kann beliebig sein, muss aber für das
ganze Produktprofil konstant bleiben.
30.0
-90.0°
40.0
90.0°
Oder
30.0
90.0°
-90.0°
Automatisch gezeichnetes Profil
2
CHNITT
-135.0°
150.0
135.0°
150.0
20.0
20.0