3.3 Messen von Gleichströmen
Messen Sie Ströme von 20 A nicht länger als 30 s.
Bei einer Messung von über 30 s können Gerät
und Messleitungen beschädigt werden.
1. Stecken Sie den Bananenstecker der schwarzen
Messleitung in die Minus-Buchse (-) COM.
2. Bei einer Gleichstrommessung bis 6000 µA stellen
Sie den Funktionswahlschalter in die Position µA und
stecken den Bananenstecker der roten Messleitung
in die µA/mA Buchse.
3. Bei Gleichstrommessungen bis 600 mA stellen Sie
den Funktionswahlschalter in die Position mA und
stecken den Bananenstecker der roten Messleitung
in die µA/mA Buchse.
4. Bei Gleichstrommessungen bis 20 A stellen Sie den
Funktions-wahlschalter in die Position 10 A und
stecken den Bananenstecker der roten Messleitung
in die 10 A Buchse.
5. Drücken sie auf MODE, um „DC" im Display anzuzeigen.
6. Schalten Sie die Spannungsversorgung des zu messenden
Stromkreises ab und öffnen Sie den Stromkreis anschließend an der
Stelle, an dem Sie den Strom messen möchten.
7. Halten Sie die Tastspitzen an die zu prüfenden Punkte des
Stromkreises.
8. Setzen Sie den Stromkreis unter Spannung.
9. Der gemessene Strom erscheint in der Anzeige.
3.4 Messen von Wechselströmen (Frequenz, Tastverhältnis)
Messen Sie Ströme von 20 A nicht länger als 30 s.
Bei einer Messung von über 30 s können Gerät und Messleitungen
beschädigt werden.
1. Stecken Sie den Bananenstecker der schwarzen
Messleitung in die Minus-Buchse (-) COM.
2. Bei einer Wechselstrommessung bis 6000 µA stellen
Sie den Funktionswahlschalter in die Position µA und
stecken den Bananenstecker der roten Messleitung
in die µA/mA Buchse.
3. Bei Wechselstrommessungen bis 600 mA stellen Sie
den Funktionswahlschalter in die Position mA und
stecken den Bananenstecker der roten Messleitung
in die µA/mA Buchse.
42
Kapitel III
DMM240