VORSICHT!
m
VERLETZUNGSGEFAHR!
Verwenden Sie kein stumpfes,
u
verbogenes oder beschädigtes
Sägeblatt .
Verwenden Sie immer ein der
u
Aufgabe entsprechendes Sägeblatt .
Sägeblatt einsetzen
(Abb . D)
Drehen Sie den Spannfutterring
entgegen dem Uhrzeigersinn .
Führen Sie das Sägeblatt in die
Sägeblattaufnahme
Lassen Sie den Spannfutterring
los, so dass sich dieser wieder
in die Ausgangsposition dreht .
Drehen Sie den Spannfutterring
falls notwendig, manuell in die
Ausgangsposition .
Vor dem Gebrauch: Ziehen Sie am
Sägeblatt und prüfen Sie, ob es
sicher und fest sitzt .
HINWEIS
Für bestimmte Arbeiten kann das
u
Sägeblatt auch um 180° gedreht
eingesetzt werden (Abb . D1:
Standardposition/Abb . D2:
Alternative Position) .
Sägeblatt entfernen
(Abb . D)
Drehen Sie den Spannfutterring
entgegen dem Uhrzeigersinn .
Ziehen Sie das Sägeblatt aus der
Sägeblattaufnahme
Lassen Sie den Spannfutterring
los, so dass sich dieser wieder in die
Ausgangsposition dreht .
Ein- und Ausschalten
Vor dem Einschalten: Verbinden
Sie die Anschlussleitung mit
Netzstecker
10 ]
[
16 DE/AT/CH
[
3 ]
ein .
[
4 ]
3 ]
[
3 ]
[
3 ]
[
.
4 ]
[
[
3 ]
mit der Steckdose .
Nach dem Ausschalten: Ziehen
Sie die Anschlussleitung mit
Netzstecker
VORSICHT!
m
VERLETZUNGSGEFAHR!
Tragen Sie stets Schutz hand-
schuhe, wenn Sie mit dem
Produkt hantieren oder arbeiten .
VORSICHT!
m
VERLETZUNGSGEFAHR!
Achten Sie vor dem Einschalten
u
darauf, dass das Sägeblatt nicht
das Werkstück berührt .
Achten Sie während der Arbeit
u
auf einen sicheren Stand . Halten
Sie den vorderen
,
Handgriff
beiden Händen fest (Abb . E) .
Halten Sie Ihre Hände vom
u
Sägeblatt fern, wenn das Produkt in
Betrieb ist .
Sie können beim Betrieb zwischen
Moment- und Dauerbetrieb wählen:
Momentbetrieb
Einschalten:
Ausschalten:
Dauerbetrieb
Aktivieren:
aus der Steckdose .
10 ]
[
und hinteren
14 ]
[
des Produkts stets mit
[
9 ]
(Abb. F)
Drücken und halten
Sie den Ein-/Aus-
Schalter
.
12 ]
[
Ein-/Aus-Schalter
los lassen .
(Abb. F)
Drücken und halten
Sie den Ein-/Aus-
Schalter
. Drücken
12 ]
[
Sie gleichzeitig die
Schaltersperre
11 ]
[
Lassen Sie dann den
Ein-/Aus-Schalter los .
[
12 ]
.