Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SÄBELSÄGE  PFS 850 C3
SÄBELSÄGE  PFS 850 C3
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
IAN 471919_2407

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PFS 850 C3

  • Seite 1 SÄBELSÄGE  PFS 850 C3 SÄBELSÄGE  PFS 850 C3 Bedienungs- und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung IAN 471919_2407...
  • Seite 2 DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
  • Seite 3 14 ] 13 ] 12 ] 11 ] 10 ] 16 ] 15 ]...
  • Seite 5 Verwendete Warn hinweise und Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite Einleitung .
  • Seite 6 Verwendete Warn hinweise und Symbole In dieser Bedienungsanleitung, auf der Verpackung und auf dem Typenschild werden die folgenden Warnhinweise verwendet: Schalten Sie das Produkt aus, trennen Sie es vom Stromnetz und lassen Sie das Lesen Sie die Produkt abkühlen, bevor Sie Bedienungsanleitung .
  • Seite 7 SÄBELSÄGE PFS 850 C3 und Beschädigungen führen . Für aus bestimmungswidriger Verwendung ˜ Einleitung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung . Das Produkt ist Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres ausschließlich für den privaten Gebrauch neuen Produkts . Sie haben sich damit für bestimmt .
  • Seite 8 ˜ Technische Daten Schwingungsemissionswerte Säbelsäge PFS 850 C3 Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen), HG12508 ermittelt entsprechend EN 62841: (VDE-Stecker) Model-Nr .: Sägen von Brettern HG12508-BS Vorderer Handgriff a : 10,992 m/s (BS-Stecker) Unsicherheit : 1,5 220 – 240 V ~ ,...
  • Seite 9 Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise WARNUNG! und Anweisungen für die Zukunft auf. Die Schwingungs- und Geräuschemissionen können Der in den Sicherheitshinweisen während der tatsächlichen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“ Benutzung des Elektrowerkzeugs bezieht sich auf netzbetriebene von den Angabewerten abweichen, Elektrowerkzeuge (mit Netzleitung) oder abhängig von der Art und Weise, in auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge der das Elektrowerkzeug verwendet...
  • Seite 10 Vermeiden Sie Körperkontakt mit Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, geerdeten Oberflächen wie von wenn Sie müde sind oder unter dem Rohren, Heizungen, Herden und Einfluss von Drogen, Alkohol oder Kühlschränken. Es besteht ein Medikamenten stehen . Ein Moment erhöhtes Risiko durch elektrischen der Unachtsamkeit beim Gebrauch Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist .
  • Seite 11 Tragen Sie geeignete Kleidung. wechseln oder das Tragen Sie keine weite Kleidung Elektrowerkzeug weglegen. Diese oder Schmuck. Halten Sie Haare Vorsichtsmaßnahme verhindert und Kleidung fern von sich den unbeabsichtigten Start des bewegenden Teilen. Lockere Elektrowerkzeugs . Kleidung, Schmuck oder lange Haare Bewahren Sie unbenutzte können von sich bewegenden Teilen Elektrowerkzeuge außerhalb...
  • Seite 12 Halten Sie Griffe und Griffflächen Führen Sie das Elektrowerkzeug trocken, sauber und frei von nur eingeschaltet gegen das Öl und Fett. Rutschige Griffe Werkstück . Es besteht die Gefahr und Griffflächen erlauben eines Rückschlages, wenn das keine sichere Bedienung und Einsatzwerkzeug im Werkstück Kontrolle des Elektrowerkzeugs in verkantet .
  • Seite 13 elektrischem Schlag und Feuer, Die folgenden Maßnahmen helfen, Kontakt einer Gasleitung zur vibrations- und geräuschbedingte Risiken Explosion führen . Beschädigung zu mindern: einer Wasserleitung kann zu Verwenden Sie das Produkt nur   Sachbeschädigung und elektrischem gemäß seinem bestimmungsgemäßen Schlag führen . Gebrauch und wie in diesen Anweisungen beschrieben .
  • Seite 14 ˜ Restrisiken Werkzeuge und Sägeblätter erhalten Sie im Fachhandel . Beachten Sie Auch wenn Sie dieses Produkt beim Erwerb immer die technischen vorschriftsmäßig bedienen, bleibt ein Anforderungen dieses Produkts potenzielles Risiko für Personen- und (siehe „Technische Daten“) . Sachschäden bestehen . Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit Fragen Sie bei Unsicherheit eine der Bauweise und Ausführung dieses...
  • Seite 15 ˜ Sägeblatt auswählen VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR! Metall-Sägeblatt  15 ] Entfernen Sie das Sägeblatt Typ: 156 mm 24 TPI*   aus dem Produkt, bevor Sie Bleche die Fußplatte  einstellen   Werkstoffe: Profile (siehe „Sägeblatt einsetzen/   Rohre entfernen“) .   Anwendung: Trennschnitte Benutzen Sie das Produkt nicht  ...
  • Seite 16 Nach dem Ausschalten: Ziehen VORSICHT!   Sie die Anschlussleitung mit VERLETZUNGSGEFAHR! Netzstecker  aus der Steckdose . 10 ] Verwenden Sie kein stumpfes, verbogenes oder beschädigtes VORSICHT! Sägeblatt . VERLETZUNGSGEFAHR! Verwenden Sie immer ein der Tragen Sie stets Schutz hand- Aufgabe entsprechendes Sägeblatt . schuhe, wenn Sie mit dem Produkt hantieren oder arbeiten .
  • Seite 17 ˜ Arbeitshinweise Dauerbetrieb (Abb. F) VORSICHT! RISIKO Drücken Sie kurz VON PERSONEN- UND den Ein-/Aus- SACHSCHÄDEN! Schalter  um die 12 ] Beenden: Schaltersperre  Tragen Sie beim Hantieren mit 11 ] lösen . dem Sägeblatt Handschuhe . So Das Produkt schaltet vermeiden Sie Schnittverletzungen .
  • Seite 18 Herkömmliches Sägen Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt   stets länger als der Rohrdurchmesser Vergewissern Sie sich, dass das   ist . Es besteht Rückschlaggefahr und Sägeblatt nicht das Werkstück Verletzungsgefahr . berührt . Schalten Sie das Produkt erst dann ein . ˜...
  • Seite 19 ˜ Wartung Sichern Sie das Produkt gegen   Verrutschen und Kippen . Das Produkt ist wartungsfrei .   Überprüfen Sie das Produkt und ˜ Entsorgung   Zubehörteile (z . B . Sägeblätter) Die Verpackung besteht aus vor und nach jeder Benutzung auf umweltfreundlichen Materialien, die Verschleiß...
  • Seite 20 Zusätzlich haben Sie die Sollte das Produkt innerhalb von Möglichkeit, unabhängig 3 Jahren ab Kaufdatum einen Material- vom Kauf eines Neugerätes, oder Herstellungsfehler aufweisen, unentgeltlich (bis zu drei) werden wir es – nach unserer Wahl – Altgeräte abzugeben, die in kostenlos für Sie reparieren oder keiner Abmessung größer als ersetzen .
  • Seite 21 Auf parkside-diy .com können Sie diese und viele weitere Handbücher einsehen und herunterladen . Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf parkside-diy .com . Wählen Sie Ihr Land aus, und suchen Sie über die Suchmaske nach den Bedienungsanleitungen . Mittels Eingabe der Artikelnummer (IAN) 471919_2407...
  • Seite 22 ˜ EU-Konformitätserklärung                                       ...
  • Seite 23 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG12508 Version: 12/2024 IAN 471919_2407...

Diese Anleitung auch für:

Hg12508471919 2407