5.7 Gleitringdichtungen
Alle LS-Pumpen sind mit Gleitringdichtung
ausgestattet, die an die Betriebsbedingungen
angepasst sind, für die die Pumpe verkauft wurde.
Beachten Sie zur Vermeidung von Schäden an den
Dichtungen und für eine maximale Lebensdauer der
Dichtung folgende Vorsichtsmaßnahmen:
•
Die Temperatur- und Druckgrenzen der
verwendeten Gleitringdichtung dürfen nicht
überschritten werden.
Die Pumpe darf nicht trocken oder gegen
ein geschlossenes Ventil betrieben
werden. Ein Trockenlaufen beschädigt die
Dichtungen innerhalb von Sekunden.
•
Lassen Sie die Luft im Dichtungsraum und in den
Leitungen ab, bevor Sie die Pumpe in Betrieb
nehmen.
•
Reinigen und spülen Sie bei Neuinstallationen das
Saugrohr, bevor Sie die Pumpe montieren und in
Betrieb nehmen. Rohrzunder, Schweißrückstände
und andere schleifende Rückstände können die
Dichtungen innerhalb kurzer Zeit beschädigen.
•
Gleitringdichtungen lecken im Normalbetrieb
in der Regel nicht. Daher ist im Falle
jeder nennenswerten Undichtigkeit die Dichtung
auszubauen, zu prüfen und gegebenenfalls
auszuwechseln.
•
Zur Vermeidung längerer Standzeiten der
Ausrüstung sind Gleitringdichtungen zu
bevorraten.
5.8 Ausrichten der Kupplung
Überprüfen Sie nach der Installation der Pumpe
die Wellenausrichtung. Im Folgenden finden Sie die
üblichen Verfahren für Verankerung und Ausrichtung.
Eine sorgfältige Ausführung ist Voraussetzung für
eine reibungslose Installation.
•
Wenn Pumpe und Motor als Baugruppe auf den
Pumpenfuß montiert geliefert wurden, entfernen
Sie den Kupplungsschutz.
•
Die Pumpe und der Motor wurden werksseitig
genau ausgerichtet, aber durch die Handhabung
während des Versands ändert sich diese
Ausrichtung in der Regel. Verwenden Sie
zum Ausrichten ein kleines Lineal und eine
Fühlerlehre, eine Messuhr oder einen Laser.
Zum Ausrichten können Sie nach einem der
nachstehenden Verfahren vorgehen.
WARNUNG
Quetschung der Hände
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Zum Schutz von Personen vor
rotierenden Maschinenteilen müssen
im Anschluss an die Installation und
vor dem Einschalten der Pumpe alle
Schutzabdeckungen installiert werden.
14
5.8.1 Ausrichten von Pumpe und Motor mit
Haarlineal
1. Richten Sie Pumpe und Motor grob aus. Ziehen
Sie die Schrauben am Grundrahmen mit dem
richtigen Anziehdrehmoment fest.
Siehe Tabelle „Anziehdrehmomente".
2. Bringen Sie an der Kupplung eine Markierung an,
zum Beispiel mit einem Markierungsstift.
3. Legen Sie ein Haarlineal an die Kupplung an,
und messen Sie etwaige Abweichungen mit einer
Fühlerlehre.