Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Autoloaders Oder Der Library; Überprüfen Der Verbindung - Sun Microsystems SL24 Tape Autoloader Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Schalten Sie den Server ein.

Konfiguration des Autoloaders oder der Library

Die Library ist nun mit dem Host verbunden und eingeschaltet und kann nun für die Umgebung
konfiguriert werden.
So konfigurieren Sie den Autoloader oder die Library vom Operator Control Panel (OCP) aus:
1.
Legen Sie das Administratorkennwort fest. Durch das Festlegen des Administratorkennworts
werden nicht autorisierte Benutzer daran gehindert, Bänder aus dem Gerät
zu entnehmen. Sie müssen das Administratorkennwort festlegen, um das
Gerät mit dem Remote Management Interface (RMI) verwalten zu können.
(SL24: siehe
„Ändern des Administratorkennworts (Configuration > Administrator
2.
Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein. Der Autoloader oder die Library
verwendet das Datum und die Uhrzeit, um Ereignisse aufzuzeichnen. Das
Datum und die Uhrzeit sollten bei der Erstinstallation eingestellt werden.
(SL24: siehe
„Einstellen von Datum und Uhrzeit der Library (Configuration > Set
3.
Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen. Die Konfiguration des Netzwerks ermöglicht
Ihnen das Überwachen, Konfigurieren und Steuern der meisten Funktionen des Autoloaders
oder der Library von der RMI aus. Das Gerät kann entweder von einem DHCP-Server
eine IP-Adresse erhalten, oder Sie können eine statische IP-Adresse festlegen. Sobald
Sie über eine IP-Adresse verfügen, können Sie das Gerät vom RMI aus verwalten.
(SL24: siehe
„Ändern der Netzwerkkonfiguration (Configuration > Network
4.
Konfigurieren Sie die Fibre Channel-Anschlüsse (nur Fibre Channel-Bandlaufwerke). Sun
empfiehlt das Beibehalten der Standardeinstellungen der Fibre Channel-Anschlüsse:
• Fibre-Geschwindigkeit: Automatic
• Anschlusstyp: Automatische Erkennung
Das Laufwerk wählt die entsprechenden Einstellungen aus. Informationen zum Ändern der
Einstellungen von der RMI aus finden Sie unter
Informationen zum Ändern der Einstellungen vom OCP aus finden Sie unter
„Ändern der Laufwerkskonfiguration (Fibre
unter
„Ändern der SCSI-ID des Laufwerks (Configuration > Drive
(für SL48).
Überprüfen der Verbindung
So überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem Hostcomputer und dem Autoloader oder der
Library:
1.
Installieren Sie die Anwendungssoftware und/oder Treiber, die mit dem Autoloader oder der
Library kompatibel sind. Informationen zur Software-Kompatibilität finden Sie unter Einige
Sicherungsanwendungen benötigen zusätzliche Software oder Lizenzen für die Kommunikation
mit der Robotik.
2.
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem Autoloader oder der Library und dem Host:
• Stellen Sie folgendermaßen sicher, dass das Betriebssystem des Hostservers das Gerät
in Microsoft® Windows® XP, Windows® Server 2003 oder Windows 2000® erkannt
hat: Einstellungen > Systemsteuerung > System > Hardware > Geräte-Manager >
Bandlaufwerk/Medienwechsler.
Weitere Informationen zum Überprüfen der Verbindung von Parallel SCSI-Geräten finden Sie
in der Dokumentation des Betriebssystems.
„Ändern des
Administratorkennworts" auf Seite 82. SL48: siehe
„Einstellen des Datums und der
„Konfigurieren von
Netzwerkeinstellungen" auf Seite 87. SL48: siehe
Uhrzeit" auf Seite 87. SL48: siehe
Configuration)" auf Seite 110.)
„Ändern der
Laufwerkskonfiguration" auf Seite 63.
Channel-Laufwerke)" auf Seite 84 (für SL24) oder
Configuration)" auf Seite 110
Benutzer- und Servicehandbuch
Password)" auf Seite 110.)
Date/Time)" auf Seite 112.)
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl48 tape library

Inhaltsverzeichnis