Tabelle 20 Bestandsprobleme
Problem
Bei der Bestandserfassung wird
nicht der Strichcode angezeigt,
sondern die Kassette stattdessen
als Full markiert
Die Bestandserfassung dauert
sehr lange
Tabelle 21 RMI-Netzwerkverbindungsprobleme
Problem
Verbindung mit dem RMI nicht
möglich
Tabelle 22 Reinigungsprobleme
Problem
Die Reinigungskassette kann
nicht in das Laufwerk eingelegt
werden.
Leistungsprobleme
Zum Sichern von Dateien sind viele Geräte erforderlich, angefangen mit den Dateien im Dateisystem
auf der Festplatte, über den Sicherungsserver und bis hin zum Autoloader oder zur Library. Alle
128
Fehlerbehebung
Lösung
•
Stellen Sie sicher, dass das Etikett ordnungsgemäß angebracht ist.
Siehe
„Beschriften und Laden der
•
Stellen Sie sicher, dass das Etikett nicht verschmutzt ist.
Bringen Sie auf allen Bandkassetten hochqualitative Etiketten an.
Bei der Bestandserfassung versucht der Strichcode-Leser so lange
den Strichcode an der Kassette oder den Strichcode hinten am
Speichereinschub zu lesen, bis er die Kassette erkennt oder feststellt,
dass der Einschub leer ist. Der Leser kann für gewöhnlich eine
ordnungsgemäß etikettierte Kassette sofort erkennen. Das Erkennen
einer nicht etikettierten Kassette in einem Speichereinschub kann
vier Mal so lange dauern.
Lösung
•
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einem CAT 5, 6 oder 6E
Ethernet-Kabel an das LAN angeschlossen ist.
•
Stellen Sie sicher, dass die Verbindungs-LED am RJ45 (LAN)
Anschluss leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Wenn die
LED nicht leuchtet, kommuniziert das Gerät nicht mit dem LAN.
Bitten Sie Ihren Netzwerkadministrator um Hilfe.
•
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einer gültigen statischen
Netzwerkadresse konfiguriert wurde oder DHCP aktiviert
wurde, sodass das Gerät eine Netzwerkadresse anfordern
kann. Wenn DHCP verwendet wird, notieren Sie sich die
Netzwerkadresse des Geräts vom OCP-Menü Information. Wenn
das Gerät keine gültige Adresse über DHCP abruft, stellen Sie
sicher, dass der DHCP-Server eingeschaltet ist und das Gerät
über Netzwerkzugriff auf den DHCP-Server verfügt. Legen Sie
stattdessen eine statische Netzwerkadresse fest, falls nötig.
•
Geben Sie die IP-Adresse des Geräts in die Adressleiste eines
Webbrowsers ein, der mit demselben LAN verbunden ist wie
das Gerät. Wenn die RMI-Website nicht angezeigt wird, führen
Sie einen Ping-Test mit der IP-Adresse des Geräts durch. Wenn
der Ping-Test fehlschlägt, stellen Sie sicher, dass das Gerät über
eine gültige Netzwerkadresse verfügt, und dass es keine Firewalls
oder andere Hindernisse des Netzwerkverkehrs zwischen dem
Computer mit dem Webbrowser und dem Gerät gibt. Bitten Sie
Ihren Netzwerkadministrator um Hilfe.
Lösung
•
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Ultrium Universal-Reinigungskas-
sette verwenden (siehe „Bandkassetten" auf Seite 43).
•
Stellen Sie sicher, dass die Reinigungskassette noch
nicht abgenutzt ist. Eine Reinigungskassette ist nach 50
Reinigungszyklen abgenutzt.
•
Wenden Sie sich an Ihren Servicepartner.
Bandkassetten" auf Seite 42.