Fehlercode
Beschreibung
C0
Initialisierung des Netzwerks
fehlgeschlagen
C1
Initialisierung des Telnet Interface
fehlgeschlagen
C2
Initialisierung des Webservers
fehlgeschlagen
C6
PING-Befehl hat Ziel nicht erreicht
C7
Aktualisierung der Firmware vom USB
nicht möglich
D0
ROM-Prüfsumme nicht korrekt
D1
RAM-Fehler beim POST
D2
Lesen oder Beschreiben vom NVRAM
des Autoloader- oder Library-Controllers
fehlgeschlagen
D3
Zeit-Controller-Fehler beim POST
D4
Interner UART-Fehler bei der seriellen
Datenübertragung
D5
Kommunikation mit dem Display
fehlgeschlagen
D6
Autoloader- oder Library-Controller-
Speicherfehler
D7
Schwerer Systemfehler
D8
Autoloader- oder Library-Controller-
Datenbankfehler
D9
Kein SCSI IC erkannt
DA
Beim Funktionstest entsprach der
Strichcode-Lesevorgang nicht dem
vorherigen Wert für dieses Band
Details und Lösung
•
Prüfen Sie das Netzwerkkabel.
•
Stellen Sie sicher, dass die
Netzwerkkonfiguration
ordnungsgemäß vorgenommen
wurde.
•
Wenn DHCP aktiviert ist, stellen
Sie sicher, dass ein DHCP-Server
eingeschaltet ist und im Netzwerk des
Geräts ausgeführt wird.
•
Schalten Sie das Gerät aus und wieder
ein, und wiederholen Sie den Vorgang.
•
Prüfen Sie das Netzwerkkabel.
•
Stellen Sie sicher, dass die
Netzwerkkonfiguration
ordnungsgemäß vorgenommen
wurde.
•
Schalten Sie das Gerät aus und wieder
ein, und wiederholen Sie den Vorgang.
•
Wiederholen Sie die Aktualisierung
der Firmware. Sollte dies
fehlschlagen, versuchen Sie eine
andere Aktualisierungsmethode,
beispielsweise das RMI.
•
Wiederholen Sie die Aktualisierung
der Firmware des Autoloaders oder
der Library.
•
Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an den Sun Support.
Schalten Sie die Einheit aus und wieder
ein
•
Überprüfen Sie das Strichcode-Etikett
auf ordnungsgemäße Anbringung und
eventuelle Beschädigungen.
•
Führen Sie den Funktionstest erneut
aus.
Benutzer- und Servicehandbuch
145