Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bandkassetten Und Magazine; Bandkassetten; Verwenden Und Pflege Von Bandkassetten - Sun Microsystems SL24 Tape Autoloader Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bandkassetten und Magazine

Dieses Kapitel erläutert die mit Ihrem Autoloader oder Ihrer Library zu verwendenden Medien,
das Beschriften Ihrer Bandkassetten sowie deren Schreibschutz. Ein umsichtiges Beschriften und
Behandeln der Bandkassetten verlängert das Leben der Bandkassetten und des Autoloaders oder
der Library.

Bandkassetten

Verwenden Sie die Ultrium-Daten- und Reinigungsbandkassetten, die für Ihr Modell der des
Autoloaders oder der Library vorgesehen sind. Sie können Daten- und Reinigungskassetten unter
http://www.sun.com/storagetek/tape_storage/tape_media/lto
HINWEIS:
LTO-3Bandlaufwerke unterstützen wiederbeschreibbare ebenso wie WORM-Datenkassetten. Einmal
beschreibbare (WORM) Datenkassetten bieten erhöhte Datensicherheit vor versehentlicher oder böswilliger
Änderung der Daten auf der Bandkassette. Auf WORM-Datenkassetten können Daten bandübergreifend
gesichert werden, um die Bandkapazität optimal zu nutzen, Daten auf dieser Kassette können jedoch nicht
gelöscht oder überschrieben werden. WORM-Datenkassetten sind an ihren typischen, zweifarbigen gelben
und weißen Kassettenfarben leicht erkennbar.

Verwenden und Pflege von Bandkassetten

ACHTUNG:
Entmagnetisieren Sie keine Ultrium-Datenkassetten! Diese Datenkassetten sind bereits mit einem magnetischen
Servo-Signal bespielt. Dieses Signal ist erforderlich, um die Kassette mit dem LTO-Bandlaufwerk verwenden
zu können. Entfernen Sie magnetische Gegenstände aus der näheren Umgebung der Kassette.
Um eine maximale Lebensdauer Ihrer Datenkassetten zu gewährleisten, sollten Sie folgende
Richtlinien beachten:
Verwenden Sie nur Datenkassetten, die für Ihr Gerät geeignet sind.
Reinigen Sie das Bandlaufwerk, wenn die LED Clean leuchtet.
ACHTUNG:
Verwenden Sie nur Ultrium Universal-Reinigungskassetten.
Lassen Sie die Kassetten nicht fallen. Starke Erschütterungen können den Inhalt der Kassette
oder das Gehäuse der Kassette beschädigen, sodass die Kassette unbrauchbar wird.
Setzen Sie die Datenkassetten nicht direktem Sonnenlicht oder Wärmequellen wie tragbaren
Heizgeräten oder Wärmeleitungen aus.
Die Betriebstemperatur für Datenkassetten liegt zwischen 10 und 35°C. Die Kassetten sollten
bei einer Temperatur zwischen -40 und +60ºC in einer staubfreien Umgebung aufbewahrt
werden. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte stets zwischen 20 und 80% (nicht kondensierend)
betragen.
Wenn eine Datenkassette Temperaturen außerhalb der angegebenen Bereiche ausgesetzt
wurde, bewahren Sie sie für dieselbe Zeitspanne, maximal 24 Stunden, bei Raumtemperatur
auf, um sie zu stabilisieren.
Bewahren Sie Datenkassetten nicht in der Nähe von elektromagnetischen Strahlungsquellen
oder starken Magnetfeldern auf, wie etwa Computerbildschirmen, Elektromotoren,
Lautsprechern oder Röntgengeräten. Elektromagnetische Strahlung und Magnetfelder können
bestellen.
Benutzer- und Servicehandbuch
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl48 tape library

Inhaltsverzeichnis