Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Menüstruktur; Autoloader-Menübaum - Sun Microsystems SL24 Tape Autoloader Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau der Menüstruktur
Die OCP-Optionen sind in fünf Menüs organisiert: Unlock Mailslot, Status/Information,
Configuration, Operations und Support. Drücken Sie beim Startbildschirm Enter, um den ersten
Menüeintrag aufzurufen. Verwenden Sie von einem Menü aus die Tasten Previous und Next um durch
die Menüs zu blättern. Drücken Sie Enter, um die erste Option im Menü anzuzeigen. Oder drücken
Sie Cancel, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Verwenden Sie von einer Option aus die Tasten Previous und Next, um durch die Optionen des Menüs
zu blättern. Drücken Sie Enter, um die Option auszuwählen. Oder drücken Sie Cancel, um zur
Menüliste zurückzukehren.
Die Menüstruktur wird in
Unlock Mailslot
Mailslot Unlocked
Once sensors detect
Mailslot is open
Close Mailslot
Requires Admin Password
Requires Service Password
Abbildung 63 Autoloader-Menübaum
Das Administratorkennwort kann auf die gesamte verfügbare Funktionalität zugreifen, jedoch nicht
auf Service Area. Ein Benutzer ohne Administratorkennwort hat Zugriff auf die Menüs Unlock
Mailslot und Status/Information.
Abbildung 63
gezeigt.
Status/Information
Inventory
Autoloader Information
Drive 1 Information
Configure Mailslot
Drive 2 Information
Component Status
Network Information
Autoloader Behavior
Autoloader Date/Time
Configure Network
HOME
Configuration
Change Admin
Unlock Left Magazine
Password
Set Reserved
Unlock Right Magazine
Slot Count
Clean Drive
Barcode Format
Report
Perform Inventory
Change Drive 1
Change Drive 2
Reboot Autoloader
SCSI ID
Enable Autoldr
Set Master Drive
Password Locks
Settings
Configure
Auto Cleaning
Restore Defaults
Operations
Support
Power On/Off Drives
Run Demo
Run Slot T
Move Tape
Run Wellness Test
Drive FW Upgrade
Force Drive
To Eject Tape
Autoloader
Error Log
Autoloader
Warning Log
Sun Service
Benutzer- und Servicehandbuch
o Slot Test
11412
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl48 tape library

Inhaltsverzeichnis