Menü Configuration
Das Menü Configuration bietet die folgenden Optionen:
Abbildung 72 Menü Configuration
Ändern der Library-Konfiguration (Configuration > Library Configuration)
Diese Option ermöglicht das Angeben des Laufwerks, das als Hauptlaufwerk eingerichtet ist, das
Angeben des Library-Modus sowie das Festlegen der Anzahl der aktiven Einschübe. Darüber hinaus
können Sie festlegen, ob die Mail-Einschübe aktiviert sind.
Für den Zugriff auf diese Funktion benötigen Sie das Administratorkennwort.
Library Master Drive: Diese Option legt fest, welches Laufwerk als Hauptlaufwerk und Host
•
für die Library-LUN dient.
HINWEIS:
Die SCSI-ID der Library ist die SCSI-ID des Hauptlaufwerks mit einer LUN von 1.
Library Mode: Diese Option erlaubt die Einstellung des Library-Modus auf Automatic,
•
Sequential oder Random. Für den Zugriff auf diese Funktion benötigen Sie das
Administratorkennwort. Der Betriebsmodus hängt davon ab, ob die Kassetten in der Library
von Automatisierungssoftware gesteuert werden. Die Library erkennt standardmäßig
automatisch den erforderlichen Modus (Modus Automatic); Sie können aber die Modi auch
vom Menü Configuration aus ändern. Wenn Sie Sequential ausgewählt haben, möchten Sie
vielleicht auch Autoload und Loop konfigurieren.
Reserved Slots: Diese Option legt die Anzahl der reservierten Einschübe in der Library fest.
•
Reservierte Einschübe sind Einschübe, auf die über das RMI und OCP zugegriffen werden
kann, die aber für Host und Sicherungssoftware unsichtbar sind. Sie können bis zu neun
Einschübe reservieren.
Mailslots enabled: Diese Option aktiviert oder deaktiviert Mail-Einschübe. Alle drei
•
Mail-Einschübe werden basierend auf diesen Einstellungen aktiviert oder deaktiviert.
Auto Cleaning: Diese Option aktiviert oder deaktiviert die automatische Reinigung:
•
108
Betrieb des Autoloaders oder der Library