Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

Bandkassette
Bandlaufwerk
Bestand
CLI
Datenkassetten
Digitales Gerät der Klasse A
ESD
Einschub
Ereignis
Ethernet
Export
FC
Fibre Channel
G
GUI
Ein Behältnis, das ein Magnetband enthält, das bearbeitet werden kann,
ohne Band und Behältnis voneinander zu trennen. Das Gerät arbeitet mit
Daten- und Reinigungskassetten. Diese Kassetten sind nicht miteinander
austauschbar.
Eine elektromechanische Vorrichtung, die Magnetbänder bewegt und über
Mechanismen verfügt, mit denen Daten auf die Bänder geschrieben und von
ihnen gelesen werden.
Das Lesen und Speichern der Strichcode-Identifizierungen und Positionen
aller Kassetten in der Library.
Befehlszeilenoberfläche
Ein Begriff zur Unterscheidung einer Kassette, auf das ein Bandlaufwerk
schreiben kann, von einer Kassette, die nur Reinigungszwecken dient.
Ein Gerät der Klasse A ist für den kommerziellen Einsatz vorgesehen.
Elektrostatische Entladung. Die Ableitung statischer Elektrizität von einem
Leiter zu einem anderen.
Der Ort im Magazin, an dem eine Bandkassette aufbewahrt wird. Auch Zelle
genannt.
Ein signifikanter Gerätevorfall (wie Laufwerksfehler, Online-/Offline-
Übergang, Laufwerksreinigung und andere Informationen), der in einem
automatisierten Protokoll aufgelistet ist.
Eine lokale paketorientierte Netzwerktechnologie. Sie wurde ursprünglich
für Koaxialkabel entwickelt und funktioniert jetzt häufig über geschirmte
Twisted-Pair-Kabel. Ethernet (LAN) arbeitet mit Geschwindigkeiten von 10
oder 100 MB pro Sekunde.
Der Vorgang, dass das Gerät eine Kassette in den Mail-Einschub legt, sodass
der Benutzer sie entnehmen kann. Auch Auswerfen genannt.
Fibre Channel.
Eine hauptsächlich für Speichernetzwerke verwendete Netzwerktechnologie.
Gigabyte. Speichermengeneinheit, abgekürzt mit G oder GB, entspricht
1.024 Megabyte.
Benutzer- und Servicehandbuch
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl48 tape library

Inhaltsverzeichnis