Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status/Information; Inventory (Bestandstest); Entnehmen Eines Bands Aus Dem Mail-Einschub - Sun Microsystems SL24 Tape Autoloader Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 64 Entnehmen eines Bands aus dem Mail-Einschub

Status/Information

Das Menü Status/Information bietet Zugriff auf die folgenden Statusoptionen:
• „Inventory
„Geräteinformationen" auf Seite 80
„Laufwerksinformationen" auf Seite 81
„Komponentenstatus" auf Seite 81
„Netzwerkinformationen" auf Seite 82
So greifen Sie auf das Menü Status/Information zu:
Drücken Sie vom Startbildschirm aus so oft Previous oder Next, bis der Bildschirm
1.
Status/Information anzeigt. Drücken Sie zum Auswählen Enter.
Drücken Sie Previous oder Next, bis der Bildschirm die ausgewählte Funktion anzeigt. Drücken
2.
Sie zum Auswählen Enter.

Inventory (Bestandstest)

Diese Option bietet Informationen darüber, in welchen Einschüben sich Kassetten befinden und
welche leer sind. Die zweite Zeile des Bildschirms zeigt eine der folgenden Informationen an:
Full (tapes without bar code labels)
Bar code identification from the tape
Empty
Die Bestände des Geräts befinden sich an folgenden Orten:
Mailslot
Left Magazine
Right Magazine
Drive 1
Drive 2 (wenn zwei Laufwerke vorhanden sind)
Jeder Standort bietet verschiedene Informationen:
Laufwerk oder Mail-Einschub: Der Bildschirm zeigt möglicherweise Mailslot AESO32L3 an,
wobei AESO32L3 ein Beispiel für eine Strichcode-Nummer auf dem Band darstellt. Oder es wird
Full oder Empty angezeigt.
Linkes oder rechtes Magazin: Der Bildschirm zeigt möglicherweise an: Left Magazine oder Right
Magazine. Die zweite Zeile des Bildschirms informiert darüber, welche Einschübe ein Band
enthalten oder leer sind. Die Einschübe im linken Magazin sind 1-12 oder 1-11, und die Einschübe
im rechten Magazin sind 12-23 oder 13-24. Jeder Einschub wird durch ein Zeichen dargestellt, wie
in
Tabelle 10
(Bestandstest)" auf Seite 79
gezeigt.
11345
Benutzer- und Servicehandbuch
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl48 tape library

Inhaltsverzeichnis