Herunterladen Diese Seite drucken

Sielaff SN 48 EB03 Technisches Handbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SN 48 EB03:

Werbung

Technisches Handbuch de
4.15
Regeln der Spiralenbestückung
▪ Alle Produkte müssen in den Spiralen frei beweglich sein, es darf kein
Produkt in einer Spirale eingequetscht werden.
▪ Jedes Produkt sollte nach einer halben Umdrehung einer Spirale aus dem
Warenfach herausfallen.
▪ Umso dicker das Produkt ist, desto näher muss es an der Warenfachkante
stehen.
▪ Umso dünner das Produkt ist, desto weniger nah muss es an der Waren-
fachkante stehen.
▪ Bei dickeren Produkten muss das Spiralende oben mittig enden.
▪ Bei dünneren Produkten muss das Spiralende unten mittig enden.
▪ In der Standardeinstellung steht das Spiralende auf 6 Uhr.
▪ Die Produkte dürfen oben nicht am Warenfach anreichen.
4.16
Produktabmessungen
Sie müssen für die Bestückung der Warenfächer die Außenabmaße des einzelnen Produktes beachten.
Farbe
Dimension Produkt
grün
Produktweite/ Produktdurchmesser
rot
Produktdicke/ Produktdurchmesser
gelb
Produkthöhe
339 66 010 11 _ 021
Das Ende der
Spirale zeigt nach
links:
„linke Spirale"
Beeinflussung
Art des Warenfaches
Spiralensteigung
Anzahl der Warenfachebenen
grün
Blickrichtung
Automat umbauen bzw. reparieren
Das Ende der Spirale
zeigt nach rechts:
„rechte Spirale"
31 / 44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sn 48 rb03