9 Schnellaufheizen
Schnellaufheizen
Um Zeit zu sparen, kann das Schnellaufheizen
eingestellten Temperaturen über 100 °C die Aufheizdau-
er verkürzen.
Bei diesen Heizarten ist Schnellaufheizen möglich:
4D Heißluft
Ober-/Unterhitze
9.1 Schnellaufheizen einstellen
Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erhalten, geben
Sie Ihre Speise erst nach dem Schnellaufheizen in den
Garraum.
Hinweis: Stellen Sie eine Dauer erst ein, wenn das
Schnellaufheizen beendet ist.
10 Zeitfunktionen
Zeitfunktionen
Zu einem Betrieb können Sie die Dauer und die Uhrzeit,
zu der der Betrieb fertig sein soll, einstellen. Der Wecker
ist unabhängig vom Betrieb einstellbar.
Zeitfunktion
Verwendung
Dauer
Wenn Sie zum Betrieb eine Dauer ein-
stellen, hört das Gerät nach Ablauf der
Dauer automatisch auf zu heizen.
Ende
Zur Dauer können Sie eine Uhrzeit ein-
stellen, zu der der Betrieb endet. Das
Gerät startet automatisch, sodass der
Betrieb zur gewünschten Uhrzeit fertig
ist.
Wecker
Den Wecker können Sie unabhängig
vom Betrieb einstellen. Er beeinflusst
das Gerät nicht.
10.1 Dauer einstellen
Die Dauer für den Betrieb können Sie bis 24 Stunden
einstellen.
Voraussetzung: Eine Betriebsart und eine Temperatur
oder Stufe sind eingestellt.
Auf
"Dauer" drücken.
1.
Um die Dauer einzustellen, auf den entsprechenden
2.
Zeitwert drücken, z. B. Stundenanzeige "h" oder Minu-
tenanzeige "m".
Der gewählte Wert ist blau markiert.
Die Dauer mit dem Einstellring einstellen.
3.
Bei Bedarf den Einstellwert mit
Um die eingestellte Dauer zu bestätigen, im Display
4.
auf
drücken.
Den Betrieb mit
starten.
5.
Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab.
Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im
Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb been-
det ist.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
6.
Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor-
nehmen und den Betrieb erneut starten.
bei
zurücksetzen.
Eine geeignete Heizart und eine Temperatur ab
1.
100 °C einstellen.
Ab einer eingestellten Temperatur von 200 °C schal-
tet sich das Schnellaufheizen automatisch zu.
Auf "Schnellaufheizen" drücken.
2.
Das Symbol
leuchtet rot.
Den Betrieb mit
starten.
3.
Das Schnellaufheizen startet.
Wenn das Schnellaufheizen beendet ist, ertönt ein
Signal. Das Symbol
Die Speise in den Garraum geben.
4.
Schnellaufheizen abbrechen
Im Display auf
drücken.
1.
Auf "Schnellaufheizen" drücken.
2.
Das Symbol
wechselt wieder zu weiß.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
schalten.
Dauer ändern
Sie können die Dauer jederzeit ändern.
Den Betrieb mit
anhalten.
1.
Auf die Dauer
drücken.
2.
Die Dauer mit dem Einstellring ändern.
3.
Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf
4.
drücken.
Den Betrieb mit
starten.
5.
Dauer abbrechen
Sie können die Dauer jederzeit abbrechen.
Den Betrieb mit
anhalten.
1.
Auf die Dauer
drücken.
2.
Die Dauer mit
zurücksetzen.
3.
Hinweis: Bei Betriebsarten, die immer eine Dauer be-
nötigen, setzt das Gerät die Dauer auf den voreinge-
stellten Wert zurück.
Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf
4.
drücken.
Den Betrieb mit
starten.
5.
10.2 Ende einstellen
Die Uhrzeit, zu der die Dauer des Betriebs fertig sein
soll, können Sie bis zu 24 Stunden verschieben.
Hinweise
Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, verschieben
Sie die Uhrzeit nicht mehr, wenn der Betrieb bereits
gestartet ist.
Damit Lebensmittel nicht verderben, diese nicht zu
lange im Garraum stehen lassen.
Voraussetzungen
Eine Betriebsart und eine Temperatur oder Stufe sind
eingestellt.
Eine Dauer ist eingestellt.
Auf
"Endezeit" drücken.
1.
Schnellaufheizen de
wechselt wieder zu weiß.
aus-
15