Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch HMG778N 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HMG778N 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HMG778N 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HMG778N 1 Serie:

Werbung

Einbaubackofen
HMG778N.1
[de]
Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HMG778N 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HMG778N.1 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2 de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Grundeinstellungen⁠ ⁠ ..........⁠ ⁠ 2 3 Home Connect ⁠ ⁠ ........... ⁠ ⁠ 2 5 Sicherheit⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 2 Reinigen und Pflegen⁠ ⁠ ......... ⁠ ⁠ 2 7 Sachschäden vermeiden⁠...
  • Seite 3 Sicherheit de higkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt austreten. oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Nur kleine Mengen hochprozentiger Geträn- Geräts unterwiesen wurden und die daraus re- ke in Speisen verwenden. sultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 4 de Sicherheit Keine Spirituosen (≥ 15 % vol.) im unver- WARNUNG ‒ Gefahr durch Magnetismus! dünnten Zustand (z. B. für das Auf- oder Übergießen von Speisen) erhitzen. Achtung Magnetismus Gerätetür vorsichtig öffnen. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Achtung für Personen mit Herzschritt- Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- macher paraturen am Gerät durchführen.
  • Seite 5 Sicherheit de Nie Lebensmittel mit Mikrowelle trocknen. matisch einen Heizkörper dazu und erhitzt den Nie Lebensmittel mit geringem Wasserge- Garraum. halt, wie z. B. Brot, mit zu hoher Mikrowellen- Nie die heißen Garraum-Innenflächen oder Leistung oder -Zeit auftauen oder erwärmen. Heizelemente berühren. Speiseöl kann sich entzünden.
  • Seite 6 de Sachschäden vermeiden zum Beispiel austretende Mikrowellen-Energie, Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti- führen. on außen sehr heiß. Gerät regelmäßig reinigen und Nahrungsmit- Nie brennbare Gegenstände, wie z. B. Ge- telreste sofort entfernen. schirrtücher, an den Türgriff hängen. Garraum, Türdichtung, Tür und Scharnier im- Vorderseite des Geräts frei halten.
  • Seite 7 Umweltschutz und Sparen de Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts Kein Geschirr oder Zubehör auf der Gerätetür abstel- mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä- len. den. Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim Wenn Wasser auf dem Garraumboden steht, keinen Schließen der Gerätetür zerkratzen.
  • Seite 8 de Kennenlernen 3.2 Energie sparen Tiefgefrorene Speisen vor der Zubereitung auftauen las- sen. Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Gerät Die Energie zum Auftauen der Speisen wird gespart. weniger Strom. Das Display in den Grundeinstellungen ausschalten. Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Ein-  "Grundeinstellungen", Seite 23 stellempfehlungen das vorgeben.
  • Seite 9 Kennenlernen de Das Menü und weitere Einstellmöglichkeiten sind hori- Taste Funktion zontal angeordnet. Auswahllisten zu Funktionen sind Wenn das Symbol leuchtet, ist das Gerät vertikal angeordnet. Um im Einstellbereich zu blättern, verbunden. wischen Sie über das Display. Um eine Funktion zu  "Home Connect ", Seite 25 wählen, auf die Funktion im Display drücken.
  • Seite 10 de Betriebsarten ACHTUNG sen zubereiten oder im Garraum warmhalten, stellen Sie Das Abdecken der Lüftungsschlitze verursacht ein Über- eine längere Nachlaufzeit ein.  "Grundeinstellungen", Seite 23 hitzen des Geräts. Lüftungsschlitze nicht abdecken. Gerätetür Um das Gerät abzukühlen und um Restfeuchte aus dem Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen, Garraum zu entfernen, läuft das Kühlgebläse nach dem stoppt der Betrieb.
  • Seite 11 Betriebsarten de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Air Fry 30 - 300 °C Knuspriges Garen auf einer Ebene mit wenig Fett. Besonders ge- eignet für üblicherweise in Öl frittierte Speisen, z. B. Pommes fri- tes. Der Ventilator wirbelt mit hoher Geschwindigkeit die Hitze des Grillheizkörper um die Speise.
  • Seite 12 de Zubehör Mikrowellenleistung Maximale Dauer in Verwendung in Watt Stunden 90 W 1:30 Empfindliche Speisen auftauen. 180 W 1:30 Speisen auftauen und weitergaren. 360 W 1:30 Fleisch und Fisch garen. Empfindliche Speisen erwärmen. 600 W 1:30 Speisen erhitzen und garen. 800 W "Boost" 0:30 Flüssigkeiten erhitzen. Hinweise auf 600 Watt reduziert.
  • Seite 13 Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Das Zubehör auf die eingeschobenen Auszugsschie- Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- nen auflegen.
  • Seite 14 de Grundlegende Bedienung 8 Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung 8.1 Gerät einschalten Oder, sobald der Einstellring betätigt wird, auf das erscheinende Symbol  drücken und den Wert di- Das Gerät mit einschalten. rekt über das Nummernfeld eingeben. Im Display erscheint das Menü. Den Betrieb mit starten.
  • Seite 15 Schnellaufheizen de "Info" drücken. Die Grundeinstellung "Signalton" auf "sehr kurze Informationen werden für einige Sekunden angezeigt. Dauer" ändern. Um bei viel Inhalt im Hinweis zu blättern, über das So bleibt die Beleuchtung im Garraum während des Display wischen. Betriebs und wenn Sie die Gerätetür öffnen immer Bei Bedarf den Hinweis mit verlassen.
  • Seite 16 de Zeitfunktionen Voraussetzung: Eine Betriebsart und eine Temperatur Wenn die Dauer abgelaufen ist: oder Stufe sind eingestellt. Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- "Dauer" drücken. nehmen und den Betrieb erneut starten. Um die Dauer einzustellen, auf den entsprechenden Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus- Zeitwert drücken, z. B.
  • Seite 17 Mikrowelle de 11 Mikrowelle Mikrowelle Mit der Mikrowelle können Sie Speisen besonders ACHTUNG schnell garen, erhitzen, backen oder auftauen. Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt zur Überlastung. Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum starten. 11.1 Geschirr und Zubehör mit Mikrowelle Ausgenommen ist ein kurzzeitiger Geschirrtest.
  • Seite 18 de Lüftungsfunktion Crisp Finish – Ober-/Unterhitze Hinweis: Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb – Umluftgrillen öffnen, stoppt der Betrieb. Wenn Sie die Gerätetür – Grill, große Fläche schließen, müssen Sie den Betrieb fortsetzen. Wenn Sie – Grill, kleine Fläche die Grundeinstellung dazu geändert haben, achten Sie  "Gerichte", Seite 21 darauf, dass die Mikrowelle nicht ohne Speise weiter-  "Bratenthermometer", Seite 19...
  • Seite 19 Bratenthermometer de Umluftgrillen Den Betrieb mit starten. Pizzastufe Das Gerät beginnt zu heizen. Intensivhitze Im Display stehen die Einstellwerte. Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit ausschal- ten. 12.2 Lüftungsfunktion einstellen Hinweis: Während des Betriebs können verstärkte Lüf- Die Lüftungsfunktion können Sie jederzeit zuschalten, tergeräusche zu hören sein.
  • Seite 20 de Bratenthermometer Das Bratenthermometer aus der Buchse im Gar- Das Geflügel drehen und mit der Brustsei- raum ziehen. te nach unten auf den Rost legen. Das Bratenthermometer aus dem Gargut ziehen Fisch Bei ganzem Fisch das Bratenthermometer und aus dem Garraum nehmen. hinter dem Fischkopf in Richtung der Mit- Tipps telgräten bis zum Anschlag einstecken.
  • Seite 21 Gerichte de Kalbfleisch Kerntemperatur in Fisch Kerntemperatur in °C °C Kalbsbraten oder Bug, mager 75 - 80 Fisch, im Ganzen 65 - 70 Kalbsbraten, Schulter 75 - 80 Fischfilet 60 - 65 Kalbshaxe 85 - 90 Sonstiges Kerntemperatur in °C Lammfleisch Kerntemperatur in °C Hackbraten, alle Fleischsorten...
  • Seite 22 de Gerichte Um ein optimales Backergebnis zu erhalten, verwen- Kategorie Speisen den Sie dunkle Backformen aus Metall. Lammfleisch Wildfleisch ACHTUNG Fleischgerichte Durch Silikonformen oder silikonhaltige Folien, Abde- ckungen oder Zubehör kann der Backsensor beschä- Fisch Fisch, ganz digt werden. Schäden können auch entstehen, wenn der Fischfilet Backsensor nicht aktiv ist.
  • Seite 23 Favoriten de 15 Favoriten Favoriten In den Favoriten können Sie Ihre Einstellungen spei- Hinweis chern und wieder verwenden. Achten Sie auf die Angaben zu den verschiedenen Be- triebsarten: Hinweis: Je nach Gerätetyp oder Softwarestand Ihres  "Mikrowelle", Seite 17 Geräts müssen Sie diese Funktion erst auf Ihr Gerät her-  "Lüftungsfunktion Crisp Finish", Seite 18 unterladen.
  • Seite 24 de Grundeinstellungen Grundlegende Auswahl Personalisie- Auswahl Einstellungen rung Home Connect Den Backofen mit einem mobilen End- Mikrowelle-  1 gerät verbinden und fernsteuern. Backblech  "Home Connect ", Seite 25  1 Regionale Ge- Alle Uhrzeit Uhrzeit im 24-h-Format. richte Europäische Gerichte Gerichte nach britischer Art Display Auswahl  1 Gerichte...
  • Seite 25 Home Connect de Um die Grundeinstellungen zu verlassen, mit zurück Die Uhrzeit ist gespeichert. ins Menü wechseln oder das Gerät mit ausschal- ten. 18 Home Connect Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät 18.1 Home Connect einrichten mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Voraussetzungen Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist...
  • Seite 26 de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Bei permanentem Fernstart können Sie das Gerät jederzeit aus der Ferne starten und bedienen. Wenn Sie das Gerät oft aus der Ferne bedienen, ist es sinnvoll, den Fernstart auf permanent zu stellen. 18.3 Gerät mit Home Connect App bedienen Home Connect App starten, wenn Sie in Ihrem WLAN- Heimnetzwerk (WiFi) sind.
  • Seite 27 Reinigen und Pflegen de 19 Reinigen und Pflegen Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen und Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ver- pflegen Sie es sorgfältig. wenden. Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung verwen- den. 19.1 Reinigungsmittel Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Um die unterschiedlichen Oberflächen am Gerät nicht Email.
  • Seite 28 de Reinigungsfunktion Pyrolyse-Selbstreinigung Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Backofenreiniger Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- Edelstahlspirale öffnet lassen. Hinweise Am besten die Reinigungsfunktion verwenden.  "Reinigungsfunktion Pyrolyse-Selbstreinigung", Seite 28 Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt, wodurch ge- ringe Farbunterschiede entstehen.
  • Seite 29 Reinigungsfunktion Pyrolyse-Selbstreinigung de Die Reinigungsfunktion benötigt ca. 3,9 - 4,8 Kilowatt- Nicht längere Zeit im Raum aufhalten. stunden. Kinder und Haustiere fernhalten. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! 20.1 Gerät für die Reinigungsfunktion Der Garraum wird während der Reinigungsfunktion sehr vorbereiten heiß. Nie die Gerätetür öffnen. Um ein gutes Reinigungsergebnis zu erhalten und Schä- Das Gerät abkühlen lassen.
  • Seite 30 de Reinigungsunterstützung Die Auszüge mehrmals herausziehen und einschie- Lebensmittelrückstände sind unbedenklich. Die Belä- ben. ge schränken die Gerätefunktion nicht ein. Während der Reinigungsfunktion können Verfärbun- Hinweis: Während der Reinigungsfunktion verfärbt sich gen auf den Auszügen entstehen. Diese Verfärbun- der Rahmen an der Innenseite der Gerätetür oder ande- gen schränken die Gerätefunktion nicht ein.
  • Seite 31 Gerätetür de Trocknen einstellen Den Hinweis bestätigen. Das Trocknen startet und die Dauer läuft ab. Voraussetzung: Wenn das Trocknen beendet ist, ertönt ein Signal. Im  "Garraum trocknen", Seite 30 Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb been- Im Menü auf "Reinigung" drücken. det ist.
  • Seite 32 de Gerätetür Nie die 4 schwarzen Schrauben am Rahmen ab- Die Frontscheibe unten in die linke und rechte Halte- schrauben. rung einhängen Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke und rechte Haken gegenüber der Aufnahme 23.3 Türscheiben einbauen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Frontscheibe unten andrücken , bis sie hörbar Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öffnen einrastet.
  • Seite 33 Gestelle de 24 Gestelle Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reinigen Die vorderen Halterungen unten einhängen und gera- oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die Ge- de stellen stelle aushängen. 24.1 Gestelle aushängen WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Die Gestelle werden sehr heiß Nie die heißen Gestelle berühren.
  • Seite 34 de Störungen beheben Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.  "Kundendienst", Seite 36 WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwendet werden. Wenn die Netzanschlussleitung oder die Geräteanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch ei- ne besondere Netzanschlussleitung oder besondere Geräteanschlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller oder bei seinem Kundendienst erhältlich ist.
  • Seite 35 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu passenden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com . Ergebnis der Reinigungsfunktion Garraum war zu stark verschmutzt.
  • Seite 36 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
  • Seite 37 Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der gen die Speisen mehr Zeit und werden an der Ober- Home Connect App oder auf unserer Homepage seite dunkler. www.bosch-home.com . Backformen aus Silikon sind nicht geeignet. Wenn Sie Aufläufe direkt in der Universalpfanne zube- 30.1 Allgemeine Zubereitungshinweise reiten, diese auf Ebene 2 einschieben.
  • Seite 38 de So gelingt's Bei Fleisch sollten zwischen Bratgut und Deckel min- Backen auf mehreren Ebenen Höhe destens 3 cm Abstand sein. Das Fleisch kann aufge- hen. WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Verwenden Sie die Heizart 4D Heißluft. Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr Hinweise heißer Dampf entweichen.
  • Seite 39 So gelingt's de Salz und Gewürze sparsam verwenden. Beim Zube- Wenn Sie das Fertiggericht in Geschirr erwärmen reiten mit Mikrowelle bleibt der Eigengeschmack weit- oder garen, hitzebeständiges Geschirr verwenden. gehend erhalten. Verteilen Sie stückige Speisen, wie Brötchen und Kar- Wenden oder rühren Sie die Speise zwischendurch toffelprodukte, gleichmäßig und eben auf dem Zube- 2-3 Mal.
  • Seite 40 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C / Grillstufe leistung in W Min. Brot, 1500 g Universalpfanne 1. 210-220 1. 10-15 oder 2. 180-190 2. 40-50 Kastenform Brot, 1500 g Universalpfanne 200-210 35-45 oder Kastenform Fladenbrot Universalpfanne 250-270...
  • Seite 41 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C / Grillstufe leistung in W Min. Rinderschmorbraten, Geschlossenes Ge- 200-220 140-160 1,5 kg schirr Roastbeef, medium, Rost 220-230 60-70 1,5 kg Roastbeef, medium, Offenes Geschirr 240-260 30-40 1,5 kg Burger, 3-4 cm hoch Rost 25-30...
  • Seite 42 de So gelingt's Je nach Produkt und Menge kann eine Zeitanpas- Wenn nur noch alle 2-3 Sekunden Pop-Geräusche zu sung notwendig sein. hören sind, das Gerät ausschalten und die Popcorn- Damit das Popcorn nicht anbrennt, die Popcorntüte tüte aus dem Ofen nehmen. nach 1½ Minuten entnehmen und schütteln.
  • Seite 43 So gelingt's de Air Fry Kein Backpapier verwenden. Die Luft muss im Gar- raum zirkulieren. Garen Sie Speisen durch Air Fry knusprig und mit wenig Tiefgekühlte Speisen nicht auftauen. Fett. Air Fry eignet sich besonders für Speisen, die Sie Das Air-Fry-Blech oder die Universalpfanne gleichmä- üblicherweise in Öl frittieren.
  • Seite 44 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C leistung in W Min. Kuchen, saftig, 500 g Offenes Geschirr 1. 180 1. 2 2. 90 2. 10-15 Kuchen, trocken, 750 g Offenes Geschirr 10-15 Hähnchen, ganz, 1,3 kg Offenes Geschirr 1.
  • Seite 45 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C leistung in W Min. Suppe, Eintopf, gekühlt, Geschlossenes Ge-  1 400 ml schirr Beilagen, z. B. Nudeln, Geschlossenes Ge- 5-10 Klöße, Kartoffeln, Reis, schirr gekühlt Tellergericht, gefroren, 1 Geschlossenes Ge- 11-15 Portion...
  • Seite 46 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C leistung in W Min. Backblech  1 Small Cakes, 3 Ebenen 5+3+1 35-45 Backblech Universalpfanne  2 Wasserbiskuit Springform 160-170 25-35 Ø 26 cm  2 Wasserbiskuit Springform 160-170 25-35 Ø 26 cm Wasserbiskuit, 2 Ebenen 2x 150-170  2...
  • Seite 47 Montageanleitung de 31 Montageanleitung Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Nicht befestigte Möbel müssen mit einem Geräts. handelsüblichen Winkel an der Wand be- festigt werden.  31.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen. ¡...
  • Seite 48 de Montageanleitung Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist 31.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte und keine längere Netzanschlussleitung ver- Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise fügbar ist, Elektrofachbetrieb kontaktieren, beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. um die Hausinstallation anzupassen. ACHTUNG Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann die- ser abbrechen.
  • Seite 49 Montageanleitung de 31.5 Einbau in einen Hochschrank Um eine ausreichende Belüftung der beiden Geräte zu gewährleisten, ist eine Lüftungsöffnung von mind. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim 200 cm² im Sockelbereich erforderlich. Dazu die So- Einbau in den Hochschrank. ckelblende zurückschneiden oder ein Lüftungsgitter anbringen.
  • Seite 50 de Montageanleitung 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kundendienst er- 31.9 Gerät einbauen hältlich. Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Die Anschlussleitung darf nur durch eine Originallei- Das Gerät festschrauben. tung ersetzt werden. Diese ist beim Kundendienst er- hältlich. Der Berührungsschutz muss durch den Einbau ge- währleistet sein.
  • Seite 51 Montageanleitung de Das Füllstück und das Möbel vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Das Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 31.11 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 52 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.