Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch HMG936A 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HMG936A 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HMG936A 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HMG936A 1 Serie:

Werbung

Einbaubackofen
HMG936A.1
[de]
Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HMG936A 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HMG936A.1 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2 de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Grundeinstellungen⁠ ⁠ ..........⁠ ⁠ 2 0 Home Connect ⁠ ⁠ ........... ⁠ ⁠ 2 2 Sicherheit⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 2 Reinigen und Pflegen⁠ ⁠ ......... ⁠ ⁠ 2 3 Sachschäden vermeiden⁠...
  • Seite 3 Sicherheit de Geräts unterwiesen wurden und die daraus re- Keine Spirituosen (≥ 15 % vol.) im unver- sultierenden Gefahren verstanden haben. dünnten Zustand (z. B. für das Auf- oder Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Übergießen von Speisen) erhitzen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht Gerätetür vorsichtig öffnen.
  • Seite 4 de Sicherheit Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! schlucken und dadurch ersticken. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Kleinteile von Kindern fernhalten. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen. paraturen am Gerät durchführen. Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur 1.5 Mikrowelle des Geräts verwendet werden.
  • Seite 5 Sicherheit de Bei Spiegeleiern oder Eiern im Glas vorher mieden. den Dotter anstechen. Bei Lebensmitteln mit fester Schale oder Haut, wie z. B. Apfel, Tomaten, Kartoffeln oder Würstchen, kann die Schale platzen. Vor dem Erwärmen die Schale oder Haut an- stechen. Die Hitze in der Babynahrung verteilt sich nicht gleichmäßig.
  • Seite 6 de Sachschäden vermeiden Bei Wartungs- oder Reparaturarbeit Kunden- dienst rufen. 2 Sachschäden vermeiden Sachschäden vermeiden 2.1 Generell Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- che kann die Gerätetür beschädigt werden. ACHTUNG Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hängen Alkoholdämpfe können sich im heißen Garraum entzün- oder abstützen.
  • Seite 7 Umweltschutz und Sparen de 3 Umweltschutz und Sparen Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Die Restwärme reicht, um das Gericht fertig zu garen. Nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum entfernen. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und Überflüssige Zubehörteile müssen nicht erhitzt wer- wiederverwertbar. den. Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- sorgen.
  • Seite 8 de Kennenlernen Mögliche Symbole im Einstellbereich Taste Funktion Betriebsart Favoriten direkt wählen. Symbol Bedeutung  "Favoriten", Seite 19 Einstellwert bestätigen. Eine Einstellung zurück gehen. Einstellwert zurücksetzen. Betrieb starten oder unterbrechen. Im laufenden Betrieb Einstellwert ändern.  "Grundlegende Bedienung", Seite 13 Hinweis: Eine blaue Markierung "new" oder ein blauer Wecker wählen.
  • Seite 9 Betriebsarten de Wenn der Betrieb startet, schaltet sich die Beleuchtung Hinweis: Die Nachlaufzeit können Sie in den Grundein- bei den meisten Betriebsarten ein. Wenn der Betrieb en- stellungen ändern. Wenn Sie häufig sehr feuchte Spei- det, schaltet sich die Beleuchtung aus. sen zubereiten oder im Garraum warmhalten, stellen Sie eine längere Nachlaufzeit ein.
  • Seite 10 de Betriebsarten Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich tetür auch nur kurz öffnen, heizt das Gerät danach ohne Restwär- menutzung weiter. Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im Um- luftmodus und der Energie-Effizienzklasse verwendet. Air Fry 30 - 300 °C Knuspriges Garen auf einer Ebene mit wenig Fett.
  • Seite 11 Zubehör de Mikrowellenleistung Maximale Dauer in Verwendung in Watt Stunden 90 W 1:30 Empfindliche Speisen auftauen. 180 W 1:30 Speisen auftauen und weitergaren. 360 W 1:30 Fleisch und Fisch garen. Empfindliche Speisen erwärmen. 600 W 1:30 Speisen erhitzen und garen. 800 W "Boost" 0:30 Flüssigkeiten erhitzen. Hinweise auf 600 Watt reduziert.
  • Seite 12 Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Das Zubehör auf die eingeschobenen Auszugsschie- Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- nen auflegen.
  • Seite 13 Grundlegende Bedienung de 8 Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung 8.1 Gerät einschalten Oder, sobald der Einstellring betätigt wird, auf das erscheinende Symbol  drücken und den Wert di- Das Gerät mit einschalten. rekt über das Nummernfeld eingeben. Im Display erscheint das Menü. Die Einstellung mit bestätigen.
  • Seite 14 de Schnellaufheizen 8.7 Informationen anzeigen Die Grundeinstellung "Standby-Anzeige" auf "Ein" ändern. In den meisten Fällen können Sie Informationen zu der Die Grundeinstellung "Signalton" auf "sehr kurze gerade ausgeführten Funktion aufrufen. Manche Hinwei- Dauer" ändern. se zeigt das Gerät automatisch an, z. B. zur Bestätigung So bleibt die Beleuchtung im Garraum während des oder als Aufforderung oder Warnung.
  • Seite 15 Zeitfunktionen de 10.1 Dauer einstellen Um die Uhrzeit zu einzustellen, auf die Stundenanzei- ge oder die Minutenanzeige drücken. Die Dauer für den Betrieb können Sie bis 24 Stunden Der gewählte Wert ist blau markiert. einstellen. Die Uhrzeit mit dem Einstellring verschieben. Voraussetzung: Eine Betriebsart und eine Temperatur Bei Bedarf den Einstellwert mit zurücksetzen.
  • Seite 16 de Mikrowelle Um den Wecker zu starten, im Display auf drücken. Wenn der Wecker im Hintergrund läuft, vorher den Der Wecker läuft ab. Wecker mit wählen. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, bleibt der Wecker drücken. im Display sichtbar. Den Wecker mit dem Einstellring ändern. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Einstel- bestätigen.
  • Seite 17 Mikrowelle de Reiner Mikrowellenbetrieb Den Betrieb mit starten. Die Mikrowelle startet und die Dauer läuft ab. Bei der Allein die elektromagnetischen Wellen der Mikrowelle er- maximalen Mikrowellenleistung "Boost" zeigt das Dis- zeugen Energie, die z. B. in Lebensmitteln in Wärme um- play die Leistungsreduzierung. gewandelt wird.
  • Seite 18 de Lüftungsfunktion Crisp Finish Den Betrieb mit starten. Mikrowellenzugabe ändern Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab. Sie können die Mikrowellenzugabe jederzeit ändern Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im oder deaktivieren. Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb been- Im Display auf drücken.
  • Seite 19 Favoriten de Programme Kategorie Speisen Bei Programmen sind die optimale Heizart, die Tempe- Kalbfleisch ratur und die Dauer fest voreingestellt. Lammfleisch Um ein optimales Garergebnis zu erhalten, müssen Sie Wildfleisch zusätzlich das Gewicht, die Dicke oder die Garstufe ein- Fleischgerichte stellen. Sie können nur im vorgesehenen Bereich ein- Fisch Fisch, ganz stellen.
  • Seite 20 de Kindersicherung unterladen. Informieren Sie sich in der Home Connect  "Lüftungsfunktion Crisp Finish", Seite 18 App. 14.3 Favoriten ändern 14.1 Favoriten speichern Sie können Ihre gespeicherten Favoriten jederzeit än- Sie können bis zu 30 verschiedene Betriebsarten als ih- dern, sortieren oder löschen. re Favoriten speichern. Um die Favoriten zu sortieren oder umzubenennen, Wenn Sie eine Betriebsart einstellen, am Ende der müssen Sie die Home Connect App verwenden.
  • Seite 21 Grundeinstellungen de Display Auswahl Personalisie- Auswahl rung Standby-An- Ein, zeitlich begrenzt zeige Ein (diese Einstellung erhöht den Gerichte Alle  1 Energieverbrauch) Kein Schweinefleisch  1 Nur koscher Digital  1 Kindersiche- Verfügbar  1 Analog rung Deaktiviert Justierung Display horizontal und vertikal aus- Automatisches  1 richten.
  • Seite 22 de Home Connect 17 Home Connect Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät 17.1 Home Connect einrichten mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Voraussetzungen Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu eingeschaltet.
  • Seite 23 Reinigen und Pflegen de 17.3 Gerät mit Home Connect App bedienen Home Connect App starten, wenn Sie in Ihrem WLAN- Heimnetzwerk (WiFi) sind. Nach erfolgreicher Installation Mit der Home Connect App können Sie das Gerät aus werden Sie über die Home Connect App informiert. der Ferne einstellen und starten. Hinweise WARNUNG ‒ Brandgefahr! Das Software-Update besteht aus zwei Schritten.
  • Seite 24 de Reinigen und Pflegen Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Email. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver- Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ursachen. den. Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver- Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem wenden, um das Gerät zu reinigen. Garraum und von der Gerätetür vollständig entfernen.
  • Seite 25 Reinigen und Pflegen de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Hinweise Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt, wodurch ge- ringe Farbunterschiede entstehen. Die Funktionsfähigkeit des Ge- räts wird nicht beeinflusst. Die Kanten dünner Bleche lassen sich nicht vollständig emaillieren und können rau sein. Der Korrosionsschutz wird dadurch nicht be- einträchtigt.
  • Seite 26 de Reinigungsunterstützung von der Glasabdeckung der Backofenlampe Hinweis: Auf den selbstreinigenden Flächen können – So vermeiden Sie nicht entfernbare Flecken. sich Flecken bilden. Rückstände von Zucker und Ei- Gegenstände aus dem Garraum nehmen. Der Gar- weißen im Lebensmittel werden nicht abgebaut und raum muss leer sein.
  • Seite 27 Gerätetür de  "Trocknen einstellen", Seite 27 drücken. Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendigen Trocknen einstellen Vorbereitungen zum Trocknen. Den Hinweis bestätigen. Voraussetzung: Das Trocknen startet und die Dauer läuft ab.  "Garraum trocknen", Seite 26 Wenn das Trocknen beendet ist, ertönt ein Signal. Im Im Menü...
  • Seite 28 de Gestelle Die Frontscheibe unten in die linke und rechte Halte- Die beiden Schrauben links und rechts an der Geräte- rung einhängen tür eindrehen. Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken , bis und rechte Haken gegenüber der Aufnahme sie hörbar einrastet.
  • Seite 29 Störungen beheben de Die hinteren Halterungen mit dem Haken in das obe- 22.3 Gestelle einhängen re Loch einhängen und in das untere Loch ein- Das Gestell hinten oben und unten in die Halterungen drücken einfädeln und nach vorn ziehen Das Gestell vorn einhängen und nach unten drücken 23 Störungen beheben...
  • Seite 30 Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebens- mittel abhängig. Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu passenden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com .
  • Seite 31 Sie können sich die Geräteinformationen auch in den Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 2023/826 Grundeinstellungen anzeigen lassen. finden Sie online unter www.bosch-home.com auf der  "Grundeinstellungen", Seite 20 Produktseite und der Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsanleitungen und zusätzlichen Dokumenten. 26 Informationen zu freier und Open Source Software Informationen zu freier und Open Source Software Dieses Produkt enthält Software-Komponenten, die von...
  • Seite 32 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
  • Seite 33 So gelingt's de Einschubhöhen Braten in Geschirr Wenn Sie die Heizart 4D Heißluft verwenden, können Sie Bei der Zubereitung in geschlossenem Geschirr bleibt zwischen den Einschubhöhen 1, 2, 3 und 4 wählen. Das der Garraum sauberer. beste Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie folgende Ein- Allgemeines zum Braten in Geschirr schubhöhen verwenden.
  • Seite 34 de So gelingt's  "Mikrowelle", Seite 16 28.5 Zubereitungshinweise für Fertiggerichte Tipp Weitere Zubereitungen mit Mikrowelle finden Sie hier: Das Garergebnis hängt sehr stark vom Lebensmittel  "Auftauen", Seite 38 ab. Vorbräunung und Ungleichmäßigkeiten können  "Erwärmen mit Mikrowelle", Seite 39 schon bei der Ausgangsware vorhanden sein. Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlprodukte. Garen oder Dünsten mit Mikrowelle Entfernen Sie Eis an der Speise.
  • Seite 35 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C / Grillstufe leistung in W Min. Backblech Plätzchen, 3 Ebenen 5+3+1 140-160 15-30 Backblech Universalpfanne Brot, 750 g Universalpfanne 1. 210-220 1. 10-15  1 oder 2. 180-190 2.
  • Seite 36 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C / Grillstufe leistung in W Min. Schweinebraten ohne Offenes Geschirr 190-200 120-140 Schwarte, z. B. Nacken, 1,5 kg Rinderfilet, medium, 1 kg Rost 210-220 40-50 Rinderschmorbraten, Geschlossenes Ge- 200-220 130-160 1,5 kg schirr...
  • Seite 37 So gelingt's de Popcorn mit Mikrowelle zubereiten Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein- stellen. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Je nach Produkt und Menge kann eine Zeitanpas- Bei luftdicht verschlossenen Lebensmitteln kann die Ver- sung notwendig sein. packung platzen. Damit das Popcorn nicht anbrennt, die Popcorntüte Immer die Angaben auf der Verpackung beachten.
  • Seite 38 de So gelingt's Speise Zubehör / Ge- Höhe Anbrat- Heizart Temperatur Mikrowel- Dauer in Min. schirr dauer in in °C lenleis- Min. tung in W Kalbsmedaillons, Offenes Ge-  1 30-50 4 cm dick schirr Lammrücken, ausge- Offenes Ge-  1 30-45 löst, je 200 g schirr Air Fry Kein Backpapier verwenden.
  • Seite 39 So gelingt's de Wenden Sie große Stücke mehrmals. Zerteilen Sie die Lassen Sie aufgetaute Speisen noch 10 bis 30 Minu- Speise zwischendurch. ten im ausgeschalteten Gerät ruhen, damit sich die Nehmen Sie bereits aufgetaute Stücke aus dem Gar- Temperatur ausgleicht. raum. Einstellempfehlungen zum Auftauen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart...
  • Seite 40 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C leistung in W Min. Babykost erhitzen, z. B. Offenes Geschirr Milchfläschchen, 150 ml Gemüse, gekühlt, 250 g Geschlossenes Ge- schirr Gemüse, gefroren, lose, Geschlossenes Ge- 8-12 250 g schirr Tellergericht, gekühlt, 1 Geschlossenes Ge- Portion schirr...
  • Seite 41 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C leistung in W Min. Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1 130-140  1 35-55 Backblech Universalpfanne  1 Small Cakes Backblech 20-30 Small Cakes Backblech  1 25-35 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne  1 25-35...
  • Seite 42 de Montageanleitung Einstellempfehlungen zum Garen mit Mikrowelle kombiniert Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C leistung in W Min. Kartoffelgratin Offenes Geschirr 170-190 25-30 Kuchen Offenes Geschirr 180-200 18-23 Hähnchen Rost 200-220 25-35  1 29 Montageanleitung Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des ¡...
  • Seite 43 Montageanleitung de Nur vom Hersteller zugelassene Adapter und 29.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Netzanschlussleitungen verwenden. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. und keine längere Netzanschlussleitung ver- fügbar ist, Elektrofachbetrieb kontaktieren, um die Hausinstallation anzupassen.
  • Seite 44 de Montageanleitung 29.5 Einbau in einen Hochschrank Um eine ausreichende Belüftung der beiden Geräte zu gewährleisten, ist eine Lüftungsöffnung von mind. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim 200 cm² im Sockelbereich erforderlich. Dazu die So- Einbau in den Hochschrank. ckelblende zurückschneiden oder ein Lüftungsgitter anbringen.
  • Seite 45 Montageanleitung de 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kundendienst er- 29.9 Gerät einbauen hältlich. Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Die Anschlussleitung darf nur durch eine Originallei- Das Gerät festschrauben. tung ersetzt werden. Diese ist beim Kundendienst er- hältlich. Der Berührungsschutz muss durch den Einbau ge- währleistet sein.
  • Seite 46 de Montageanleitung Das Füllstück und das Möbel vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Das Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 29.11 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 48 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.