Seite 1
EXG-MAXI Betriebsanleitung Navodila za uporabo 53100392...
Seite 5
EXG-MAXI Betriebsanleitung 53100392 Original Betriebsanleitung...
Seite 6
Störungsbeseitigung ........................17 Reparaturen ........................... 18 Prüfungspflicht ..........................18 Hinweis zum Typenschild ....................... 19 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ............19 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ..............19 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten. 53100392...
Seite 7
DIN EN ISO 13857 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen Dokumentationsbevollmächtigter: Name: Jean Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 19.03.2024..............(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 53100392...
Seite 8
Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot. Wenn es nicht eingehalten wird, sind Tod und schwerste Verletzungen, oder Sachschäden die Folge.
Seite 9
Sicherheit Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr. Größe 29040210 Ø 30 mm 29040209 Ø 50 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 29040204 Ø 80 mm 29040213 Ø 30 mm Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen werden. 29040212 Ø 50 mm 29040211 Ø...
Seite 10
Sicherheit Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. • Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. •...
Seite 11
Sicherheit Sicherheit im Betrieb 2.9.1 Allgemeines • Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. • Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten. Lebensgefahr! • Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt. •...
Seite 12
Bordsteinen und wird mittels Schlupf oder Kette an ein Trägergerät angehängt (Ladekran, Minibagger, etc.) und kann so maschinell von einer Person bedient werden. Da das Gerät (EASYGRIP EXG-MAXI) mit zwei Handgriffen ausgestattet ist, eignet es sich auch für den manuellen Betrieb (durch zwei Personen).
Seite 13
Allgemeines NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!! Tragfähigkeiten (WLL) des Gerätes dürfen nicht überschritten und Nennweiten/Greifbereiche dürfen nicht überschritten bzw. unterschritten werden. Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt: •...
Seite 14
Allgemeines Übersicht und Aufbau Einhängeöse für Trägergerät Verriegelungshaken (zum Transport des Gerätes ohne Greifgut) Versteckung für Greifbereich Handgriff (für manuellen Betrieb) Gummigreifbacken Steckbolzen mit Klappsplint Höhenverstellbare Auflage Steckbolzen mit Klappsplint Abb.1 Technische Daten Die genauen technischen Daten (wie z.B. Tragfähigkeit, Eigengewicht, etc.) sind dem Typenschild zu entnehmen. 53100392 10 / 19...
Seite 15
Installation Installation Mechanischer Anbau Nur Original-Probst-Zubehör verwenden, im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten. Die Tragfähigkeit des Trägergerätes/Hebezeuges darf durch die Last des Gerätes, der optionalen Anbaugeräte (Drehmotor, Einstecktasche, Kranausleger etc.) und die zusätzliche Last der Greifgüter nicht überschritten werden! Greifgeräte müssen immer kardanisch aufgehängt werden, so dass sie in jeder Position frei...
Seite 16
Installation 4.1.3 Einstecktaschen (optional) Um eine sichere Verbindung zwischen dem Gabelstapler und der Einstecktasche (3) herzustellen, fährt man mit den Gabelstapler-Zinken (1) in die Einstecktasche (3) hinein. Danach arretiert man diese entweder mittels Arretierungsschrauben (2), welche durch eine vorzusehende Bohrung in die Stapler-Zinken (1) gesteckt wird, oder mittels einer Kette oder eines Seils (4), das durch die Ösen an den Einstecktasche (3) und um den Gabelträger () gelegt werden muss.
Seite 17
Einstellungen Einstellungen Greifbereichseinstellung Bevor ein Greifgut angehoben und versetzt werden kann, muss der entsprechende Greifbereich eingestellt werden. Vorsicht bei der Einstellung des Greifbereiches. Verletzungsgefahr der Hände! 5.1.1 Greifbereich 1: von 0 bis 250 mm (Kennzeichnung Dreieck ) • Für diesen Greifbereich müssen die Dreieck -Kennzeichnungen an den Greifarmen (in der Mitte des Gerätes) deckungsgleich sein (Abb.
Seite 18
Einstellungen Abb. 3 Abb. 2 Nachdem der Greifbereich eingestellt wurde, muss das Gerät wieder mit dem Steckbolzen mit Klappsplint (8) bzw. mit Steckbolzen mit Klappsplint (6) gesichert werden. Einstellung der höhenverstellbaren Auflage Die Höhenverstellbare Auflage darf niemals eingebaut, ausgebaut oder in der Höhe verstellt werden, während das Gerät aufgehängt ist.
Seite 19
Bedienung Bedienung Allgemein • Das Gerät (EASYGRIP EXG-MAXI), wie beschrieben, mit dem Trägergerät verbinden oder für die manuelle Bedienung (durch 2 Personen) an den dafür vorgesehenen Handgriffen anfassen. • Das Gerät mittig auf das Greifgut (z.B. Bordstein) auflegen. • Verriegelungshaken (2) freigeben und das Gerät kann mit dem Greifgut angehoben und transportiert werden.
Seite 20
Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
Seite 21
Wartung und Pflege Störungsbeseitigung STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG Die Klemmkraft ist nicht ausreichend, die Last rutscht (optional) Die Greifbacken sind abgenutzt Greifbacken erneuern (optional) Traglast ist größer als zulässig Traglast reduzieren Greifbereichs-Einstellung Es ist der falsche Greifbereich Greifbereich entsprechend der zu (optional) eingestellt transportierenden Güter einstellen...
Seite 22
• Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.de • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung/ Expert inspection“...
Seite 23
(z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
Seite 24
(durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden. per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
Seite 25
EXG-MAXI Navodila za uporabo 53100392 Prevod originalnih navodil za uporabo...
Seite 26
Obveznost preverjanja ........................18 Opomba za tipsko tablico ....................... 19 Opomba glede dajanja naprav podjetja PROBST v najem/zakup ..........19 Odstranjevanje / recikliranje opreme in strojev ................19 Pridržujemo si pravico do sprememb informacij in ilustracij v navodilih za uporabo.
Seite 27
DIN EN ISO 13857 Varnost strojev – varnostne razdalje, ki preprečujejo doseg nevarnih območij z zgornjimi in spodnjimi udi Pooblaščenec za dokumentacijo: Ime: Jean Holderied Naslov: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Nemčija Podpis, podatki o podpisniku: Erdmannhausen, 27.01.2025..............(Eric Wilhelm, Izvršni Direktor)
Seite 28
Varnost Varnost Varnostna navodila Smrtna nevarnost! Označuje nevarnost. Če se ji ne izognete, bodo posledice smrt in zelo hude telesne poškodbe. Nevarna situacija! Označuje nevarno situacijo. Če se ji ne izognete, so lahko posledice telesne poškodbe ali gmotna škoda. Prepoved! Označuje prepoved.
Seite 29
Varnost Varnostne oznake ZNAKI ZA PREPOVEDI Št. za Simbol Pomen Velikost naročanje 29040210 Ø 30 mm Nikoli ne stopajte pod viseči tovor. Smrtna nevarnost! 29040209 Ø 50 mm 29040204 Ø 80 mm 29040213 Ø 30 mm Stožčastih tovorov ni dovoljeno prijemati. 29040212 Ø...
Seite 30
Varnost Osebni varnostni ukrepi • Vsi uporabniki morajo prebrati in razumeti navodila za uporabo naprave skupaj z varnostnimi predpisi. • Napravo in vse nadrejene naprave, ki so vgrajene v/na napravo, smejo uporabljati samo za to zadolžene in usposobljene osebe. • Ročno upravljanje je dovoljeno samo za naprave z ročaji.
Seite 31
Varnost Varnost pri uporabi Splošno 2.9.1 • Delo s to napravo je dovoljeno samo v bližini tal. Obračanje naprave nad ljudi je prepovedano. • Zadrževanje pod visečim bremenom je prepovedano. Smrtna nevarnost! • Ročno upravljanje je dovoljeno samo pri napravah z ročaji. •...
Seite 32
(nakladalni žerjav, mini bager itd.), zato jo lahko mehansko upravlja ena oseba. Ker je naprava (EASYGRIP EXG-MAXI) opremljena z dvema ročajema, je primerna tudi za ročno upravljanje (dve osebi). •...
Seite 33
Splošno NEDOVOLJENE DEJAVNOSTI: Samovoljne predelave naprave ali uporaba morebitnih dodatnih naprav iz lastne izdelave pomenijo nevarnost telesnih poškodb ali smrti in so zato vedno prepovedane! Nosilnost (WLL) enote ne sme biti presežena in nazivne širine/območja prijemanja ne smejo biti presežene ali prekoračene. Vsi nenamenski premiki z napravo so najstrožje prepovedani: •...
Seite 34
Splošno Pregled in zgradba Obesno oko za nosilno napravo Zaklepni kavelj (za prevoz naprave brez oprijemalnega materiala) Skrivalo za območje prijema Ročaj (za ročno upravljanje) Gumijaste prijemalne čeljusti Čep z vložnim čepom Višinsko nastavljiva opora Vtičnica z vtičnico Slika.1 Tehnični podatki Točne tehnične podatke (npr.
Seite 35
Vgradnja Mehanska pritrditev Uporabljajte samo originalno opremo Probst; v primeru dvoma se posvetujte s proizvajalcem. Nosilnost nosilca/ dvižne naprave ne sme biti presežena zaradi obremenitve naprave, dodatnih priključkov (vrtljivi motor, žep za vstavljanje, žerjavni drog itd.) in dodatne obremenitve prijetih predmetov! Prijemala morajo biti vedno obešena na kardan, da se lahko prosto gibljejo v vsakem položaju.
Seite 36
Vgradnja Vložni žepi (neobvezno) 4.1.3 Za vzpostavitev varne povezave med viličarjem in žepom za vstavljanje (3) se zobje viličarja (1) potisnejo v žep za vstavljanje (3). Nato se zaklenejo bodisi z zapornimi vijaki (2), ki se vstavijo skozi luknjo v viličarskih zobeh (1), bodisi z verigo ali vrvjo (4), ki jo je treba speljati skozi očesca na vstavnem žepu (3) in okoli vozička vilic ().
Seite 37
Nastavitve Nastavitve Nastavitev območja prijema Preden lahko dvignete in premaknete predmet, je treba nastaviti ustrezno območje prijemanja. Pri nastavljanju območja prijema bodite previdni. Nevarnost poškodb rok! Območje prijemanja 1: od 0 do 250 mm (trikotnik za označevanje) 5.1.1 • Za to območje prijema morajo biti oznake trikotnika na prijemalnih rokah (na sredini naprave) skladne (slika 2), oznaka trikotnika ...
Seite 38
Nastavitve Slika. 3 Slika. 2 Po nastavitvi območja prijema je treba napravo ponovno zavarovati z zapornim zatičem z vložkom (8) ali zapornim zatičem z vložkom (6). Nastavitev podpore za nastavitev višine Višinsko nastavljivega nosilca ne smete nikoli namestiti, odstraniti ali nastaviti po višini, če je naprava obešena.
Seite 39
Uporaba Uporaba Splošno • Napravo (EASYGRIP EXG-MAXI) priključite na nosilno napravo, kot je opisano, pri ročnem upravljanju (dve osebi) pa jo držite za priložena držala. • Napravo postavite na sredino predmeta, ki ga je treba prijeti (npr. robnika). • Sprostite zaskočni kavelj (2) in napravo lahko dvignete ter jo prevažate skupaj s prijetim materialom.
Seite 40
Vzdrževanje in nega Vzdrževanje in nega Vzdrževanje Za zagotovitev brezhibnega delovanja, zanesljivosti in dolge življenjske dobe naprave morate opraviti v spodnji tabeli navedena vzdrževalna dela skladno z navedenimi roki. Uporabljati je dovoljeno le originalne nadomestne dele, sicer preneha veljati garancija. Vse dela je dovoljeno opravljati samo pri ustavljeni napravi! Pri vseh delih morate poskrbeti, da se naprava ne more nehote zapreti.
Seite 41
Vzdrževanje in nega Odpravljanje motenj MOTNJA VZROK ODPRAVA Sila prijema ni zadostna, tovor drsi Prijemalne čeljusti so obrabljene Zamenjajte prijemalne čeljusti (dodatna oprema) Zmanjšajte obremenitev (dodatna oprema) Obremenitev presega dovoljeno Nastavitev območja prijemanja Nastavljeno je napačno območje Območje prijemanja nastavite skladno (dodatna oprema) prijemanja s predvidenim tovorom...
Seite 42
(→ pravilo DGUV 100-500). • Upoštevajte ustrezna zakonska določila in določila izjave o skladnosti! • Izvedbo izvedenskega preverjanja lahko opravi tudi proizvajalec, podjetje Probst GmbH. Stopite v stik z nami: service@probst-handling.de • Priporočamo, da po opravljenem preverjanju in odpravi pomanjkljivosti na napravo dobro vidno namestite znak o opravljenem preizkusu »Izvedensko preverjanje/Expert inspection«...
Seite 43
Primer: Opomba glede dajanja naprav podjetja PROBST v najem/zakup Pri vsakem dajanju naprav PROBST v najem/zakup je treba obvezno priložiti pripadajoča originalna navodila za uporabo (pri odstopanju od jezika države, kjer se bodo uporabljale, je treba izvirnim navodilom za uporabo priložiti še ustrezen prevod)! Odstranjevanje / recikliranje opreme in strojev Izdelek lahko iz obratovanja izloči in pripravi za odstranitev/recikliranje le usposobljeno osebje.
Seite 44
(s strani pooblaščene servisne delavnice)! Po vsakem izvedenem vzdrževalnem intervalu nam morate posredovati dokazilo o vzdrževanju (s podpisom in žigom). Po e-pošti: service@probst-handling.de/po faksu ali po pošti Upravljavec: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Št.
Seite 46
A53100392 EXG-MAXI 29040629 Auf beiden Seiten / on both sides 29040056 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 22.02.2020 / Simon, Swen 05.05.2023 / Simon, Swen Version: Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Seite 47
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.