Herunterladen Diese Seite drucken

Beko BBCW17400B Bedienungsanleitung Seite 61

Einbau-backofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BBCW17400B:

Werbung

• Verwenden Sie zum Kochen in
der Mikrowelle keine Tonge-
fäße. Die Feuchtigkeit im Ton
kann sich ausdehnen und zu
Rissen im Gefäß führen.
So verringern Sie die Brandge-
fahr im Garraum:
• Beim Erhitzen von Lebensmit-
teln in Plastik- oder Papierbe-
hältern sollten Sie den Ofen im
Auge behalten, da es zu Ent-
zündungen kommen kann.
Wenn Sie Rauch bemerken,
schalten Sie das Gerät aus
oder ziehen Sie den Stecker
und halten Sie die Tür ge-
schlossen, um eventuelle
Flammen zu ersticken.
• Entfernen Sie Drahtverschlüs-
se von Papier- oder Plastiktü-
ten, bevor Sie die Tüte in den
Ofen legen.
• Verwenden Sie den Hohlraum
nicht als Lagerraum. Lassen
Sie keine Papierprodukte, Ko-
chutensilien oder Lebensmittel
im Hohlraum liegen, wenn Sie
ihn nicht verwenden.
• Wenn Sie Materialien wie Pa-
pier, Holz oder Kunststoff zum
Garen in Ihrer Mikrowelle ver-
wenden, lassen Sie den Ofen
nicht unbeaufsichtigt. Papier,
Holz und ähnliche Materialien
können sich entzünden, wäh-
rend Kunststoffmaterialien
schmelzen können. Verwen-
den Sie keine Behälter aus Ma-
terialien für Umluft-, Grill- und
gemischte Garvorgänge.
• Der Inhalt von Babyfläschchen
und Gläschen sollte vor dem
Verzehr umgerührt bzw. ge-
schüttelt und die Temperatur
überprüft werden, um Verbren-
nungen zu vermeiden.
• Flüssigkeiten und andere Le-
bensmittel dürfen nicht in ge-
schlossenen Behältern erhitzt
werden, da Explosionsgefahr
besteht.
• Das Erhitzen von Getränken in
der Mikrowelle kann zu einem
verzögerten, schlagartigen Sie-
devorgang führen. Daher ist
beim Umgang mit dem Behäl-
ter Vorsicht geboten.
• Eier in der Schale und hartge-
kochte Eier sollten nicht in der
Mikrowelle erhitzt werden, da
sie auch nach dem Erhitzen in
der Mikrowelle explodieren
können.
• Verwenden Sie Ihren Backofen
nicht zum Erhitzen von kohlen-
säurehaltigen Getränken oder
Lebensmitteln in luftdichten
Behältern wie Blechdosen. Da-
durch baut sich im Inneren des
Ofens Druck auf, der beim Öff-
nen der Tür zu Schäden oder
Explosionen führen kann.
DE / 61
EN
DE

Werbung

loading