Lokale Vermittlungsfunktionen
Nachfolgend sind die gebräuchlichsten
Vermittlungsfunktionen beschrieben,
welche Ihnen die Feststationen Swisscom
Top A311/ Top A411 ermöglichen.
Anklopfen
Sie befinden sich in einem internen Ge-
spräch und erhalten einen externen Anruf.
Dieser wird Ihnen mit einem Anklopfton
signalisiert.
Verbunden mit
9
OK
1.
Sie haben jetzt folgende Auswahl:
9
Anruf abweisen und das aktuelle
Gespräch weiterführen.
OK
Anruf annehmen, das erste
Gespräch geht in Haltung.
PG Anruf annehmen, das erste
Gespräch wird beendet.
Hinweis:
Ein Anruf wird erst dann endgültig abge-
wiesen, wenn er an allen angemeldeten
Handgeräten abgewiesen wurde.
Rückfrage
Sie befinden sich in einem internen Ge-
spräch und unterbrechen dieses, um bei
einem anderen Gesprächspartner eine
Rückfrage durchzuführen.
1.
2.
3.
PG
Gesprächswechsel (Makeln)
Sie haben eine Rückfrage eingeleitet und
im Display wird 1 ≥ 2 / 2 ≥ 1 angeboten.
Sie können jetzt zwischen zwei Gesprächs-
partnern beliebig wechseln (Makeln):
1.
29
I drücken.
Der aktive Gesprächspartner wird
gehalten.
Interne Rufnummer (1–6) wählen.
OK drücken.
Die Rückfrage ist eingeleitet.
Der erste Gesprächspartner wird
gehalten.
Verbunden mit
2: Intern 2
1 :
1 ≥2
M
1≥2 / 2≥1 drücken.
Sie wechseln zwischen den
Gesprächspartnern.
P M