Batterieladung
Schließen Sie den Stecker zwischen dem Ladegerät und
der Batterie an und stecken Sie dann das Ladegerät in eine
Steckdose. Die LED-Anzeige am Ladegerät leuchtet rot,
was bedeutet, dass geladen wird. Wenn die Anzeige grün
wird, ist die Batterie vollständig geladen. Wenn Sie mit dem
Laden fertig sind, ziehen Sie zuerst das Ladegerät aus der
Steckdose und dann den Stecker zwischen der Batterie und
dem Ladegerät heraus.
Während des Ladevorgangs sollten der Ladegerät und
die Batterie an einem stabilen und kühlen Ort aufgestellt
werden. Der Betriebstemperaturbereich der Batterie sollte
zwischen 0 und 43 Grad Celsius liegen. Legen Sie keine
Abdeckung über die Batterie oder das Ladegerät. Stellen Sie
sicher, dass keine Flüssigkeit mit dem Ladegerät in Kontakt
kommt.
Kilometerstand
Wenn Sie bergauf auf einem Gefälle von 15 Grad oder mehr
fahren, empfehlen wir, das Pedal zu benutzen, um Ihnen beim
Aufstieg zu helfen.
Steigungen
Beim Reinigen Ihres Elektrofahrrads wischen Sie es mit einem
trockenen oder feuchten Tuch ab, sprühen Sie nicht direkt mit
einem Schlauch. Geben Sie kein Öl auf die vordere Bremse.
Der Sattelrohr sollte bei Bedarf gereinigt und geschmiert
werden.
Reinigung
Beim Reinigen Ihres Elektrofahrrads wischen Sie es mit einem
trockenen oder feuchten Tuch ab, sprühen Sie nicht direkt mit
einem Schlauch. Geben Sie kein Öl auf die Vorderradbremse.
Der Sattelstützenrohr sollte bei Bedarf gereinigt und
geschmiert werden.
47
Parken
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr E-Bike an einem stabilen
Ort geparkt ist und der Seitenständer verwendet wird.
GRUNDLEGENDEN WARTUNG
1. Um sicherzustellen, dass Ihr E-Bike sich in bestem
Zustand befindet, sollten Sie es regelmäßig warten und
reinigen.
2. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Reifen richtig
aufgepumpt sind.
3. Stellen Sie sicher, dass Schnellspanner, Muttern und
Schrauben festgezogen sind.
4. Überprüfen Sie nach einer Fahrtperiode, ob die
Speichenspannung normal ist. Passen Sie sie bei Bedarf
an.
5. Der Rahmen und andere Teile sind aus
Aluminiumlegierung gefertigt. Vermeiden Sie Reibung
oder Kollisionen und reinigen Sie ihn regelmäßig.
6. Zerlegen Sie den Motor, die Batterie oder den Controller
nicht selbst. Bringen Sie Ihr E-Bike bei Bedarf zu einem
professionellen Fahrradtechniker für Reparaturen.
7. Verwenden Sie kein Hochdruckwasser, um Ihr E-Bike zu
reinigen. Halten Sie Wasser von Controller, Batterie und
Motor fern.
8. Schmieren Sie die Kette, das Schwungrad, die
Kopfpartien, den Ständer usw. bei Bedarf.