www.elmag.at
6
Betrieb
Die Verwendung der Maschine ist nur durch an der Ma-
schine geschultes und für die Verwendung befugtes
Fachpersonal gestattet.
6.1
Tägliche Funktionsprüfung
Tägliche Sicherheits- und Funktionsprüfung:
1
Arbeitsumgebung auf freien Zugang und Sauber-
keit kontrollieren - aufräumen und reinigen.
2
Maschine auf Sauberkeit kontrollieren - reinigen.
3
Beleuchtung kontrollieren - der Arbeitsplatz muss
gut beleuchtet sein.
4
Schutzabdeckungen, Schaltelemente, Kabel und
Stecker auf ordentlichen Zustand kontrollieren
- defekte Teile vor Inbetriebnahme austauschen
lassen.
5
Wartungsplan kontrollieren und die erforderlichen
Wartungsarbeiten durchführen.
6
Schutzausrüstung verwenden - auf ordentlichen
Zustand kontrollieren.
7
Ölstand kontrollieren. Falls erforderlich, Öl nachfül-
len.
8
Festen Sitz des Fräswerkzeugs und des Werkstücks
und kontrollieren.
9
Spannwerkzeug abziehen.
10 Nach dem Einschalten der Maschine die Not Stopp-
Funktion kontrollieren.
6.2
Einschalten
VORSICHT! Gefährliche Spannung!
Vor dem Einschalten des Netzschalters alle
Schutzabdeckungen schließen.
1
Um die Stromversorgung einzuschalten, den
Netzschalter am Schaltschrank auf Schaltstellung I
drehen.
•
Nach dem Einschalten des Netzschalters ist die
Betrieblampe
beleuchtet.
3
•
Falls sie unbeleuchtet bleibt, müssen durch
eine Elektro-Fachkraft die Netzzuleitung, die
Maschinensicherung, der Netzschalter und die
Betriebslampe auf Funktion geprüft werden.
2
Um die Maschine einzuschalten, den Hauptschalter
drücken.
4
•
Drucktaster beleuchtet:
Die Stromversorgung ist eingeschaltet.
P o w e r e d b y Q u a l i t y
3
4
14
13
15
12
17
16
1
6.2.1
Beleuchtung einschalten
Auf gute Beleuchtung achten - vor der Bearbeitung
die Frästischbeleuchtung
6.3
Spindeldrehzahl einstellen
ACHTUNG!
Getriebebeschädigung möglich durch
Umschalten bei laufendem Spindelgetriebe!
Vor Drehzahlwechsel den Stillstand
der Frässpindel abwarten!
18
20
8
12
1
An der Drehzahltabelle
und die dafür erforderlichen Schaltstellungen der
Getriebestellhebel
9
•
Drehzahlen:
27 Drehzahlstufen von 30 bis 2.050 UpM.
2
Die Drehzahl an den Getriebestellhebeln einstellen.
29
28
30
23
22
24
34
33
35
einschalten.
45
9
10
die gewünschte Drehzahl
9
,
und
ablesen.
10
11
31
25
36
11
19
23