SWA
Fehlermeldung
83matic Auswertegerät, Bedienungsanleitung Fehlermeldungen
Bedeutung
Ist der Prüfstopp aktiviert, wird bei einem Produkt mit
Tara nach dem Tarieren des Behälters mit dieser
Meldung angehalten.
Es kann jetzt über langes Drücken der Taste
der Gewichtswert in 10-fach Auflösung
angezeigt werden. Danach den Prüfstopp mit
beenden.
Ist der Prüfstopp aktiviert, wird am Ende des Abfüll-
vorgangs mit dieser Meldung angehalten.
Es kann jetzt über langes Drücken der Taste
der Gewichtswert in 10-fach Auflösung
angezeigt werden. Danach den Prüfstopp mit
beenden.
Das auf der Wägebrücke befindliche Behälterge-
wicht ist außerhalb der Grenzwerte für Tara.
Setzen Sie den korrekten Behälter auf die
Wägebrücke. Bestätigen Sie mit der ENTER-
Taste, um das Tarieren des Behälters zu
wiederholen.
Alternativ brechen Sie die SWA-Funktion mit
C/AC ab.
Das auf der Wägebrücke befindliche Behälterge-
wicht liegt außerhalb des Wägebereichs oder die
Wägebrücke ist unruhig.
Setzen Sie den korrekten Behälter auf die
Wägebrücke und sorgen Sie für Ruhelage.
Bestätigen Sie mit der ENTER-Taste, um das
Tarieren des Behälters zu wiederholen.
Alternativ brechen Sie die SWA-Funktion mit
C/AC ab.
Wurde der letzte SWA-Vorgang z.B. durch einen
Stromausfall unterbrochen, erscheint beim nächsten
Einschalten des Auswertegerätes diese Meldung.
Meldung mit der ENTER-Taste bestätigen.
Es kann sich noch ein Wägegut auf der Wägebrücke
befinden.
Wägegut entfernen und Meldung mit der
ENTER-Taste bestätigen.
Bestätigen Sie mit der ENTER-Taste.
Die SWA wurde bereits über die Taste oder
gestartet.
Die Meldung erlischt nach kurzer Zeit.
41