Brennstofftabelle
Füllgrad im Kessel
4.3.6 Nachlegeintervalle bei Betrieb ohne oder mit zu kleinem Pufferspeicher
B1130725_de | Bedienungsanleitung Scheitholzkessel S3v Turbo
Folgende Tabelle zeigt einen Auszug von Holzarten mit zugehörigem Energiegehalt
abhängig vom Wassergehalt:
Holzart
Fichte
Kiefer
Buche
Eiche
Folgende Tabelle zeigt das Verhältnis von Füllgrad und Gewicht. Gegenübergestellt
werden Buche (Beispiel für Hartholz) und Fichte (Beispiel für Weichholz) mit einem
Wassergehalt von ca. 20%. Bezogen auf unser vorheriges Beispiel mit Fichte würde sich
bei einem S3v Turbo 30 also ein Füllgrad von cirka zwei Drittel ergeben.
Füllgrad
3/3
Buche
Fichte
2/3
Buche
Fichte
1/3
Buche
Fichte
HINWEIS
Leistungsgerechtes Beschicken:
Brennstoff nur nachfüllen wenn Energie benötigt wird!
r Wird zuviel Brennstoff nachgelegt, sinkt der Kessel unter seine minimale
Leistungsgrenze und geht in den Betriebszustand „Feuererhaltung" über (Gebläse
schaltet aus)
Ä In der Feuererhaltung sinkt der Wirkungsgrad, die Emissionen steigen an und der
Kessel kann verteeren (Pechbildung!)
Energiegehalt bei Wassergehalt [kWh/kg]
w = 15%
w = 20%
4,3
4,3
4,1
4,1
Gewicht bei Füllgrad
S3v Turbo 22-30
ca. 45 kg
ca. 28 kg
ca. 30 kg
ca. 19 kg
ca. 15 kg
ca. 9 kg
Betreiben der Anlage | 4
w = 25%
4,0
4,0
3,8
3,8
S3v Turbo 40-45
ca. 55 kg
ca. 33 kg
ca. 37 kg
ca. 22 kg
ca. 18 kg
ca. 11 kg
3,7
3,7
3,5
3,5
29