Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside PHSL 710 A1 Originalbetriebsanleitung
Parkside PHSL 710 A1 Originalbetriebsanleitung

Parkside PHSL 710 A1 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHSL 710 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Langstiel-Heckenschere / Long-Reach Hedge Trimmer /
Taille-haies à manche long PHSL 710 A1
Langstiel-Heckenschere
Originalbetriebsanleitung
Taille-haies à manche long
Traduction des instructions d'origine
Cortasetos con mango largo
Traducción del manual de instrucciones original
Nůžky na živý plot s dlouhou násadou
Překlad originálního provozního návodu
Sövénynyíró
Az originál használati utasítás fordítása
Hækkeklipper med langt skaft
Oversættelse af den originale driftsvejledning
IAN 453114_2310
Long-Reach Hedge Trimmer
Translation of the original instructions
Lange steel-heggenschaar
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Tagliasiepi elettrico a braccio lungo
Traduzione delle istruzioni d'uso originali
Nožnice na živý plot s dlhou násadou
Preklad originálneho návodu na obsluhu
Nożyce do żywopłotu z długim trzonkiem
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PHSL 710 A1

  • Seite 1 Langstiel-Heckenschere / Long-Reach Hedge Trimmer / Taille-haies à manche long PHSL 710 A1 Langstiel-Heckenschere Long-Reach Hedge Trimmer Originalbetriebsanleitung Translation of the original instructions Taille-haies à manche long Lange steel-heggenschaar Traduction des instructions d‘origine Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Cortasetos con mango largo Tagliasiepi elettrico a braccio lungo Traducción del manual de instrucciones original...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
  • Seite 3 7/10  ...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Entsorgung/Umweltschutz..18 Zusätzliche Entsorgungshinweise für Einleitung........4 Deutschland........19 Bestimmungsgemäße Fehlersuche.......19 Verwendung.......... 5 Ersatzteile und Zubehör.... 20 Lieferumfang/Zubehör......5 Service........20 Übersicht..........5 Garantie..........20 Funktionsbeschreibung......6 Reparatur-Service....... 21 Technische Daten........6 Service-Center........22 Sicherheitshinweise....6 Importeur..........22 Bedeutung der Original-EG- Sicherheitshinweise....... 6 Konformitätserklärung..... 23 Bildzeichen und Symbole.....
  • Seite 5 Übersicht Unterlagen bei Weitergabe des Geräts an Dritte mit aus. Die Abbildungen des Geräts finden Sie auf der vorderen Bestimmungsgemäße und hinteren Ausklappseite. Verwendung Das Gerät ist ausschließlich für folgende 1 Sicherheitsmesserbalken Verwendung bestimmt: 2 Getriebegehäuse • Schneiden und Trimmen von Hecken, 3 Hebel Büschen und Ziersträuchern.
  • Seite 6 Abschätzung der Schwingungsbe- Technische Daten lastung während der tatsächlichen Benut- Langstiel-Heckenschere zungsbedingungen beruhen (hierbei sind ......... PHSL 710 A1 alle Anteile des Betriebszyklus zu berück- Bemessungsspannung U sichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen ........230-240 V∼, 50 Hz das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und Bemessungsleistung P .....710 W...
  • Seite 7  WARNUNG! Wenn Sie diesen Si- Umstehende Personen vom Gerät cherheitshinweis nicht befolgen, tritt mög- fernhalten licherweise ein Unfall ein. Die Folge ist Herabfallende Gegenstände, ins- möglicherweise schwere Körperverletzung besondere beim Schnitt über Kopf- oder Tod. höhe  VORSICHT! Wenn Sie diesen Sicher- Schutzklasse II (Doppelisolierung) heitshinweis nicht befolgen, tritt ein Unfall ein.
  • Seite 8 cherheitshinweise und Anweisun- c) Halten Sie das Elektrowerk- gen für die Zukunft auf. zeug von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in Der in den Sicherheitshinweisen verwen- ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko dete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht eines elektrischen Schlages. sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge d) Zweckentfremden Sie die An- (mit Netzleitung) oder auf akkubetriebene...
  • Seite 9 Elektrowerkzeugs kann zu ernsthaften können von sich bewegenden Teilen er- Verletzungen führen. fasst werden. b) Tragen Sie persönliche Schutz- g) Wenn Staubabsaug- und -auf- ausrüstung und immer eine fangeinrichtungen montiert Schutzbrille. Das Tragen persön- werden können, sind diese an- zuschließen und richtig zu ver- licher Schutzausrüstung, wie Staub- wenden.
  • Seite 10 d) Bewahren Sie unbenutzte Elek- trowerkzeugs in unvorhergesehenen Si- trowerkzeuge außerhalb der tuationen. Reichweite von Kindern auf. 5. Service Lassen Sie keine Personen das a) Lassen Sie lhr Elektrowerkzeug Elektrowerkzeug benutzen, die nur von qualifiziertem Fachper- mit diesem nicht vertraut sind sonal und nur mit Original-Er- oder diese Anweisungen nicht satzteilen reparieren.
  • Seite 11 verlängerter Reichweite Kopf- von eingeklemmtem Material kann zu schutz. Herabfallende Bruchstücke ernsthaften Verletzungen führen. können zu schweren Verletzungen füh- • Halten Sie die Heckenschere ren. nur an den isolierten Griffflä- chen, da das Schneidmesser Zusätzliche Sicherheitshinweise verborgene Stromleitungen für Heckenscheren oder das eigene Netzkabel tref- •...
  • Seite 12 • Verwenden Sie ausschließ- Gerät ordnungsgemäß in einer der vor- lich Zubehör, welches von gegebenen Arbeitspositionen befindet, PARKSIDE empfohlen wurde. bevor sie das Gerät starten. Ungeeignetes Zubehör kann zu elektri- • Die Messer sind regelmäßig auf schem Schlag oder Feuer führen.
  • Seite 13 Notwendige Werkzeuge und rät im Betrieb ist, erzeugt wird. Das Feld Hilfsmittel kann unter bestimmten Umständen aktive • Schraube (Schraubenkopf: ⌀  7– oder passive medizinische Implantate be- einträchtigen. Um die Gefahr von ernsthaf- 10 mm) ten oder tödlichen Verletzungen zu verrin- •...
  • Seite 14 Mittleren Rohrschaft montieren 3. Verschrauben Sie die Verriegelung zu- (optional) (Abb. A) sammen mit der Beilagscheibe (26) mit dem Drehstern (27). Das Gerät kann wahlweise mit oder oh- ne den mittleren Rohrschaft (9) verwendet 4. Die Montage des Zusatzhandgriffes werden. (13) ist abhängig davon, ob der mittle- re Rohrschaft (9) verwendet wird oder 1.
  • Seite 15 Messerschutz entfernen Voraussetzungen Vorgehen • Messerschutz aufgesetzt 1. Drücken Sie den Messerschutz (22) an der mit „Parkside“ gekennzeichneten • Rohrschaft montiert Stelle zusammen. Vorgehen (Abb. C) 2. Ziehen Sie den Messerschutz (22) vom 1. Entriegeln und halten Sie den Hebel Sicherheitsmesserbalken (1).
  • Seite 16 Boden stehen und nicht auf einer Leiter • Um lange, gerade Linien zu erhalten, oder sonstiger instabiler Standfläche. empfiehlt es sich Schnüre zu spannen. • Der Ein-/Ausschalter und der Sicher- Schnitthecken schneiden heitsschalter dürfen nicht arretiert wer- Es empfiehlt sich, Hecken in trapezähnli- den.
  • Seite 17 (Abb. H) • Verriegelung (25) des Zusatzhand- griffs (13). ① vertikaler Schnitt 2. Formen Sie aus dem Ende des Verlän- ② vertikaler Schnitt mit geschwenktem gerungskabels eine Schlaufe, führen Sicherheitsmesserbalken Sie die Schlaufe durch die Öffnung am ③ horizontaler Schnitt über Kopf Handgriff (17) und hängen die Schlau- ④...
  • Seite 18 Pflege nach jeder Benutzung • Tragen Sie das Gerät mit nach hinten gerichteter Schneideeinrichtung, mit • Entfernen Sie festsitzenden Grünschnitt. zwei Händen, jeweils mit einer Hand • Reinigen Sie den Sicherheitsmesserbal- am Handgriff (17) und mit der anderen ken (1) mit einem öligen Lappen. Hand an der isolierten Grifffläche (28).
  • Seite 19 Je nach Umsetzung in nationales Recht nahme verpflichtet. LIDL bietet Ihnen Rück- können Sie folgende Möglichkeiten ha- gabemöglichkeiten direkt in den Filialen ben: und Märkten an. Rückgabe und Entsor- gung sind für Sie kostenfrei. • an einer Verkaufsstelle zurückgeben, Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie •...
  • Seite 20 Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Schlechtes Schneidergebnis Zu viel Reibung wegen feh- Sicherheitsmesserbalken (1) lender Schmierung ölen. Sicherheitsmesserbalken ver- Sicherheitsmesserbalken rei- schmutzt nigen Sicherheitsmesserbalken (1) Sicherheitsmesserbalken stumpf schleifen oder austauschen lassen (Service-Center). Schlechte Schneidtechnik Arbeiten mit dem Gerät, S. 15 Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzlytools.shop.
  • Seite 21 Garantiezeit und gesetzliche Abwicklung im Garantiefall Mängelansprüche Um eine schnelle Bearbeitung Ihres An- Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- liegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte leistung nicht verlängert. Dies gilt auch den folgenden Hinweisen: für ersetzte und reparierte Teile. Eventu- •...
  • Seite 22 Hinweis: Bitte senden Sie Ihr Gerät Service Österreich gereinigt und mit Hinweis auf den De- Tel.: 0800 447744 fekt an die vom Service-Center genann- E-Mail: grizzly@lidl.at IAN 453114_2310 te Adresse. • Nicht angenommen werden unfrei ein- Service Schweiz geschickte Geräte sowie Geräte, die Tel.: 0800 56 44 33 per Sperrgut, Express oder mit sonsti- E-Mail: grizzly@lidl.ch...
  • Seite 23 Original-EG-Konformitätserklärung Produkt: Langstiel-Heckenschere Modell: PHSL 710 A1 Seriennummer: 000001-042200 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Harmonisie- rungsrechtsvorschriften der Union: 2006/42/EG •  2014/30/EU •  2000/14/EG & 2005/88/EG •   2011/65/EU & (EU) 2015/863 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richt- linie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8.
  • Seite 218     ...
  • Seite 220 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen · Last Information Update · Version des informations · Stand van de informatie · Estado de las informaciones · Versione delle informazioni · Stav informací · Stav informácií · Információk állása · Stan informacji ·...

Diese Anleitung auch für:

453114 2310