Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüften Der Radfreiheberhydraulik - MAHA DUO +1 Bedienungsanleitung

Scheren-hebebühne fuer fahrzeuge bis 4.200kg gesamtgewicht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DUO+1 / DUO−Werkstatt
3.7.4
Entlüften der Radfreiheberhydraulik
Federt der Radfreiheber während des Betriebs nach, müssen beide Hubzylinder des Radfrei-
hebers entlüftet werden.
Das Entlüften des Radfreihebers unter Last ist verboten!
Das Fahrzeug kann seitlich von der Hebebühne rutschen.
Die Entlüftungsschrauben der Radfreiheberhydraulik nie ganz herausdrehen, da sonst die
Verschlusskugeln verloren gehen oder Dichtungen beschädigt werden können.
Nach dem Entlüften die Entlüftungsschrauben handfest anziehen!
! Hebebühne auf ca. halbe Hubhöhe auffahren.
! Radfreiheber vollständig auffahren.
! Frontabdeckung des Bedienpultes der Hebebühne öffnen, um das Hydraulikaggregat der
Hebebühne zugänglich zu machen.
! Konterung (1.1) des 3-2 Wege-
ventils am Radfreiheberventilblock
lösen.
! Ventilrad (1) vollständig ein-
drehen.
Ist das Ventilrad des 3-2 Wegeventils
vollständig eingedreht, ist der Geber-
hubzylinder des Radfreiheber-Hy-
drauliksystems gesperrt. Es ist nur
noch der Nehmerhubzylinder aktiv.
! Die Nehmerseite des Radfreihebers vollständig abfahren.
! Ventilrad (1) vollständig ausdrehen.
! Entlüftungsschraube (2) des
Geberhubzylinders mit einem
Inbusschlüssel (SW4) ca. eine
halbe Umdrehung öffnen.
Bei luftfreiem Ölaustritt
Entlüftungsschraube schließen.
26
Bedienung
D1 0807BA1--D03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duo-werkstatt

Inhaltsverzeichnis