Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch AVENAR panel Systemhandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENAR panel:

Werbung

6
de | AVENAR panel Serie
Vorsicht!
Risiko einer Fehlfunktion des Systems
Bevor Sie die Stromversorgung unterbrechen, müssen Sie das Gerät mit dem Ein‑/
!
Ausschalter ausschalten. Das Gerät sollte nicht von der Stromversorgung getrennt werden,
während das System in Betrieb ist. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden.
Nichtbeachtung dieser Prozedur kann zum Garantieverlust führen. Weitere Informationen
entnehmen Sie dem Benutzerhandbuch.
Vorsicht!
Risiko einer Fehlfunktion des Systems
!
Die Installation darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Vorsicht!
Gefahr einer elektrostatischen Entladung
!
Beim Umgang mit Leiterplatten sind die üblichen Vorsichtsmaßnahmen für CMOS‑Technik
zu beachten.
Hinweis!
i
Lassen Sie regelmäßig Wartungs- und Inspektionsarbeiten von geschultem Fachpersonal
durchführen. Bosch empfiehlt mindestens einen Funktionstest und eine Sichtprüfung pro
Jahr.
Hinweis!
i
Beachten Sie bei Montage und Betrieb des Brandmeldesystems die nationalen und lokalen
Vorschriften.
Hinweis!
i
Bosch Sicherheitssysteme GmbH verwendet Open Source Software. Für mehr
Informationen siehe https://www.boschsecurity.com/xc/en/oss/.
2
AVENAR panel Serie
Die Brandmelderzentrale kann einfach an lokale Anforderungen und Vorschriften angepasst
werden. Durch verschiedene Funktionsmodule werden länderspezifische Eigenheiten in der
Anschaltung ebenso schnell berücksichtigt wie die jeweilige Alarmbehandlung.
Dank der Evakuierungstaste und Evakuierungszonenüberwachung bietet die Zentrale alle
Funktionen für umfassende Sicherheit.
2.1
Produktbeschreibung
Die Brandmelderzentrale ermöglicht den gemeinsamen Betrieb von Adressierbarer
Technologie und GLT-Technologie. Sie unterstützt die Anschaltung von Peripheriegeräten in
Ring- oder Stich-Topologien. Analog adressierbare Brandmelder, manuelle Melder,
Signalgeber, Ein‑ und Ausgänge werden von der Brandmelderzentrale als einzelne Elemente
identifiziert und verwaltet. Die Peripheriegeräte werden vonseiten der Software nach
baulichen Kriterien Meldergruppen zugeordnet.
2025-04 | 11 | F.01U.378.910
Systemhandbuch
AVENAR panel
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Avenar panel 2000Avenar panel 8000