Herunterladen Diese Seite drucken

Roland R-09HR Bedienungsanleitung Seite 89

Werbung

Verwenden der Aufnahmefunktion des
Selbstauslösers (Self Timer)
Mit der Selbstauslöserfunktion (Self Timer) können Sie eine Zeitverzögerung zwischen dem
Drücken der Aufnahmetaste [REC] und dem Beginn der Aufnahme hinzufügen.
■ Einstellen des Selbstauslösers
fig.recoedersetting-e.eps_80
1.
Wählen Sie „Recorder Setup" im <Menü-
Display>.
Wählen Sie mit der Wiedergabetaste [
Stopptaste [
Einrichtung) aus, und drücken Sie dann die Aufnahmetaste
[REC].
g.setsamplingrate-e.eps_80
2.
Wählen Sie „Self Timer" aus, und geben
Sie die Zeitverzögerung an.
Bewegen Sie mit der Wiedergabetaste [
Stopptaste [
(Selbstauslöser), und geben Sie mit der Rückwärtstaste
[
] und der Vorwärtstaste [
zum Beginn der Aufnahme an.
Einstellung
■ Aufnahme mit dem Selbstauslöser
ig.rec-start.eps_80
3.
Kehren Sie zum <Haupt-Display> zurück,
und beginnen Sie wie auf S. 32 der
Bedienungsanleitung beschrieben mit der
Aufnahme.
Wenn Sie während der Aufnahmebereitschaft die
Aufnahmetaste [REC] drücken, wird der Selbstauslöser
gestartet und die Aufnahme beginnt nach Ablauf des in
Schritt 2 angegebenen Zeitraums. Im Selbstauslöserbetrieb
wird im Display ein Zähler angezeigt, und die REC-Anzeige
und die REMOTE-Anzeige blinken schneller.
Wenn Sie die Aufnahmetaste [REC] oder die Wiedergabetaste [PLAY] drücken, während der Zähler
angezeigt wird, wird die Aufnahme unabhängig von der angegebenen Zeitverzögerung sofort gestartet.
] den Eintrag „Recorder Setup" (Rekorder-
] den Cursor auf „Self Timer"
] die Zeitverzögerung bis
OFF (AUS)
2 sec (2 Sek.)
5 sec (5 Sek.)
10 sec (10 Sek.)
] und der
Den Cursor nach
oben oder
unten bewegen
] und der
Konfiguration des R-09HR
Eingabe
REC
Wert
ändern
zxzx
89

Werbung

loading