Herunterladen Diese Seite drucken

Roland R-09HR Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Begriffe und Funktionsbeschreibungen
Verwenden des
mitgelieferten Etuis
1.
Richten Sie den R-09HR wie abgebildet aus,
und schieben Sie ihn in das Etui.
2.
Befestigen Sie die beiden Druckknöpfe
(siehe Pfeile), um zu verhindern, dass der
R-09HR aus dem Etui herausrutscht.
* Falls Sie einen handelsüblichen Gurt
verwenden, ziehen Sie diesen durch den Ring.
Beachten Sie, dass Sie das
Gerät mithilfe des
Schraublochs an der Rückseite
auf einem handelsüblichen
Fotostativ befestigen können.
Darüber hinaus weist das
Schraubloch eine Polsterung
zum Abfedern von
Erschütterungen auf. Durch
das Abfedern von
Erschütterungen, die vom
Boden oder von anderen
Objekten übertragen werden,
können Störgeräusche
vermieden werden.
12
Schraubloch
Polsterung
(innen)
Fernbedienung
34
36
37
39
40
INPUT-LEVEL-Tasten (+) und (–)
Mit den INPUT-LEVEL-Tasten können Sie
Lautstärke von Internal MIC
MIC-Eingangsbuchse
Buchse
einstellen.
Mit der INPUT-LEVEL-Taste (+) erhöhen Sie
die Eingangslautstärke. Mit der INPUT-LEVEL-
Taste (–) verringern Sie die Eingangslautstärke.
VOLUME-Tasten (+) und (–)
Mit diesen Tasten wird die Lautstärke des
ausgegebenen Klangs von Monitorlautsprecher
und Kopfhörern eingestellt.
Rückwärtstaste (
Mit der Rückwärtstaste wählen Sie den Anfang
des aktuellen Titels oder den vorherigen Titel
an. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird
der Titel zurückgespult.
Sie können die Taste bei laufender
Wiedergabe oder im Stopp drücken.
Darüber hinaus können Sie mit dieser Taste den
Cursor im Display nach links bewegen oder
den Wert eines ausgewählten Objekts ändern.
➜ „Grundfunktionen" (S. 16)
Aktueller Zustand
Während der
Wiedergabe
Anfang eines Titels
Während der
Wiedergabe, am
Beginn eines Titels
oder im Stopp
35
38
41
,
und LINE-IN-
)
Wirkung
Springt zum Anfang
des Titels
Springt zum
vorherigen Titel
Spult zurück, solange
die Taste gedrückt
wird

Werbung

loading