Seite 1
Bedienungsanleitung Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum Roland CD-2 CF/CD-Recorder. Lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise auf den Seiten 4–8. Lesen Sie dann diese Anleitung vollständig durch, um sich einen Überblick über alle Funktionen des Instrumentes zu verschaffen. Bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Platz auf und verwenden Sie diese als Nachschlagewerk.
■ Inhalt der Verpackung ................. 9 ■ Eigenschaften des CD-2................10 ■ Die Bedienoberfläche und -Elemente ............12 ■ Die zum CD-2 kompatiblen Medien ............17 Hinweise zu CompactFlash (CF)-Karten ..............18 Hinweise zu CD-R/RW Discs..................18 ■ Anschluss an andere Geräte ..............20 Anschließen von Kondensator-Mikrofonen ..............
Seite 3
Fortgeschrittene Bedienung ■ Anwendung des Metronoms..............52 Der Vorzähler (Count-in).................... 53 Weitere ■ Automatisches Starten der Aufnahme............. 54 Aufnahme- ■ Zuweisen einer neuen Song-Nummer............55 Methoden Eingabe einer neuen Song-Nummer ................. 55 Automatisches Erzeugen einer Song-Nummer ............56 Erzeugen einer Song-Nummer bei Stille-Phasen ............57 ■...
Einleitung Sicherheitshinweise ICHERHEIT HINWEI E Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen chlgen oder Verletzungen von Personen Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verletzung ber die Warnung- und Vorsicht-Hinweise ber die ymbole Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verletzung Symbol macht auf wichtige Hinweise und iese Warnungen sollen den Anwender Warnungen aufmerksam.
Seite 5
Kabel bis zum Schmelzen erhitzen. 110b ......................• Bei Gewitter sollten Sie das Gerät vom Stromnetz trennen. • Bevor Sie das Gerät im Ausland verwenden, sollten Sie Ihren Roland-Vertragspartner zu Rate ......................ziehen. 118a • Wenn Sie Schrauben lösen, bewahren Sie diese ......................
• Verwenden Sie keinen Stromkreis, an den auch Stör- • Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig auf einer Speicherkarte geräusche produzierende Geräte angeschlossen sind, z.B. bzw. mithilfe eines Rechners. Roland übernimmt keine Motoren oder Lichtsysteme. Verwenden Sie bei Bedarf ein Haftung für jegliche Art von Datenverlusten. Sichern Sie Geräuschfilter-System.
CompactFlash-Karten Behandlung von CD-R/RW Discs • Stecken Sie die C.F.-Karte vorsichtig in den Card Slot. • Spielen Sie eine CD-R/RW Disc mit Backup-Daten (siehe Seite 71) nicht mit einem Audio CD Player ab, ansonsten fig.M512-Insert können aufgrund der hohen Signalpegel empfindliche Komponenten wie z.B.
Seite 8
Copyright verstoßen. Roland übernimmt keine Haftung für Folgen, die sich aus der Verletzung einer Copyright-Bestimmung ergeben können. • Der CD-2 und seine Möglichkeiten in Verbindung mit dem internen CD-R/RW-Laufwerk dienen Ihnen dazu, mit Klangmaterial zu arbeiten, an dem Sie selbst Urheberrechte besitzen oder für das Ihnen...
Einleitung Inhalt der Verpackung In der Verpackung des CD-2 sollten sich die folgenden Gegenstände befinden: ❑ ❑ CD-2 Leere CD-R Disc: 700MB ❑ CompactFlash-Karte (128MB) * Die Karte ist bereits formatiert. Seite 36 ❑ AC-Adapter (PSB-3U) ❑ Kartenschutz (befestigt an der Unterseite des CD-2) ❑...
● Sie können externe Mikrofone und Instrumente an die INPUT-Buchsen anschließen. Seite 31 Der CD-2 besitzt Anschlüsse für externe Mikrofone, einen Gitarren-Eingang und Line Input-Buchsen. Aufnahme zu einem Playback ● Sie können eine Audio-CD abspielen und dazu Daten auf einer Compact Flash-Karte aufzeichnen.
● Sie können die auf der CompactFlash-Karte aufgenommenen Daten schneiden bzw. aufteilen. Seite 60, 61 Vielseitige interne Effekte ● Der CD-2 besitzt verschiedene Effekte z.B. für Gesang und Gitarre/Bass. Seite 70 ● Sie können Ihre Aufnahme mithilfe des Mastering-Effektes optimieren und für das Brennen auf CD vorbereiten.
Seite 58–63: “Editieren der Daten der CF-Karte” MIC L/MIC R Stop ( )-Taster Dieses sind die zwei im CD-2 eingebauten Mikrofone. Stoppt das Playback bzw. die Aufnahme. Seite 30: “Aufnahme über die internen Mikrofone” Seite 44: “Abspielen von der CF-Karte”...
Seite 13
CD WRITE-Bereich COMPACT DISC-Bereich MASTERING-Taster PITCH-Taster ● Aktiviert die Mastering-Effekte für die Spuren der CF- Verändert die Tonhöhe des CD-Playbacks in Karte. Feinschritten (innerhalb des Bereiches eines Halbtons). Seite 49: “Anwendung der Mastering-Effekte” Seite 41: “Feineinstellung der Tonhöhe” ● Transponiert das Playback einer CD in TRACK SELECT-Taster Halbtonschritten.
Seite 14
Einleitung Die Bedienoberfläche und -Elemente Linke Seite (CompactFlash Slot) Display MIC 1/MIC 2-Buchsen LEVEL Meter An diese beiden XLR-Buchsen können zwei externe Zeigt die Lautstärke der Spuren bzw. Eingangssignale an. Mikrofone angeschlossen werden. Seite 20: “Anschluss an andere Geräte” Source Name-Anzeige Zeigt den Namen des aktuell gewählten Audioquelle an.
Seite 15
MIC SELECT-Taster MIC 1/GUITAR-Regler Bestimmt das Audio-Eingangssignal, das aufgenommen Regelt die Eingangs-Lautstärke der MIC 1-Buchse bzw. wird. GUITAR-Buchse. Seite 37: “Auswahl der Aufnahmequelle (MIC Seite 37: “Einstellen des Eingangspegels” SELECT)” MIC 2-Regler EFFECT-Taster Regelt die Eingangs-Lautstärke der MIC 2-Buchse. Aktiviert die Effekte für das Audio-Eingangssignal. Seite 38: “Einstellen des Eingangspegels”...
Seite 76: “Die Funktion des Fußschalters” MIDI OUT-Anschluss Über diese Buchsen werden MIDI-Daten ausgegeben. ● Bei Abspielen von SMF (Standard MIDI File)-Daten können Sie den MIDI OUT des CD-2 mit dem MIDI IN- Anschluss eine externen MIDI-Instrumentes verbinden. Seite 73: “Abspielen von Standard MIDI File-Daten”...
• Roland übernimmt keine Garantie dafür, dass die mit dem CD-2 erstellte Audio-CD auf allen CD-Playern abspielbar ist. • Auch wenn eine CD eines der oben angegebenen Logos besitzt, ist nicht garantiert, dass diese mit dem CD-2 korrekt abspielbar ist bzw. dass Daten auf diese korrekt aufgenommen werden können.
196 min. ■ Formatieren einer CF-Karte Eine neue bzw. bis dahin anderweitig verwendete CF- Karte muss mit dem CD-2 formatiert werden. • Die oben angegebenen Zeiten sind Näherungswerte. Seite 36: “Formatieren der CF-Karte” • Sie können die noch freie Aufnahmezeit im Display ablesen.
Installieren des Kartenschutzes Wenn Sie diese Metallplatte vor dem Kartenschacht installieren, ist die Karte vor unbefugtem Herausnehmen geschützt. Schalten Sie den CD-2 aus, und ziehen Sie alle Kabel vom CD-2 ab. Schrauben Sie den Kartenschutz von der Unterseite des CD-2 ab.
Einleitung Anschluss an andere Geräte Wichtig • Regeln Sie die Lautstärke herunter und schalten Sie alle beteiligten Geräte aus, bevor Sie neue Kabelverbindungen vornehmen, um Beschädigungen empfindlicher Komponenten (wie z.B. Lautsprecher) vorzubeugen. Vorderseite ● -Gitarre -Bass Mikrofon Kopfhrer linke Seite ●...
Seite 21
• Verwenden Sie immer nur Kabel ohne eingebauten Anschluss gleichzeitig verkabeln, ansonsten können Widerstand. Bei Kabeln mit integriertem Widerstand sowohl das Mikrofon als auch das CD-2 beschädigt wird die Lautstärke deutlich herabgesetzt. Fragen Sie im werden. Zweifelsfall den Hersteller des Kabels.
• Wenn Sie dynamische Mikrofone verwenden, muss die Phantomspeisung ausgeschaltet werden, ansonsten können Fehlfunktionen bzw. Beschädigungen des Mikrofons bzw. des CD-2 auftreten. Die interne Phantomspeisung ist nur für Kondensator-Mikrofone gedacht, nicht für andere Geräte. Lesen Sie dazu auch die dem Mikrofon beigefügten Hinweise.
Grundsätzliche Bedienung ■ Die ersten Bedienschritte..............24 Ein- und Ausschalten ................... 24 Einstellen des Display-Kontrasts ................. 25 Erste Schritte Einstellen der Lautstärke ..................25 Stummschalten der Lautsprecher ................ 25 ■ Einlegen/Herausnehmen einer CD ............26 ■ Einsetzen/Herausnehmen der CF-Karte ..........27 ■...
Erste Schritte Die ersten Bedienschritte Ein- und Ausschalten Einschalten Wenn andere Geräte mit dem CD-2 Wichtig verbunden sind • Nachdem alle Kabelverbindungen vorgenommen wurden ( Seite 20), schalten Sie die Instrumente bzw. Schalten Sie das mit den AUX OUT- Geräte immer in der vorgeschriebenen Reihenfolge ein, CHECK Buchsen verbundene Gerät aus.
Einstellen des Display-Kontrasts Stummschalten der Lautsprecher Wenn die Symbole im Display des CD-2 schwer zu erkennen Sie können die internen Lautsprecher vorübergehend wie sind, können Sie die Helligkeit des Displays wie folgt folgt stummschalten. nachregeln. Drücken Sie Drücken Sie so oft, bis “LCD Die Taster-Anzeige leuchtet, und die Lautsprecher Contrast”...
Display die Anzeige “CD”. • Dieser Vorgang darf nur ausgeführt werden, wenn der CD-2 ausgeschaltet ist. uelle Schalten Sie den CD-2 aus. Seite 24 “Ausschalten” Bei einer Audio-CD werden die Gesamtanzahl der Songs und die gesamte Abspielzeit im Display angezeigt.
• Falls die folgende Meldung im Display erscheint.., Dieser befindet sich auf der rechten Seite des Kartenschachtes. Die Karte wird ausgeworfen.., müssen Sie die CF-Karte mit dem CD-2 formatieren. Seite 36 “Formatieren der CF-Karte” • Wenn die CF-Karte bereits formatiert ist ard Eject-Stift Links im Display erscheint “CF”.
Aufnahme auf CF/CD Die Aufnahme-Methoden Die drei Möglichkeiten für die Aufnahme Der CD-2 besitzt grundsätzlich drei Möglichkeiten, Daten aufzunehmen. ■ Aufnahme über die internen Mkrofone ( Seite 30) Mgliche ufnahme-Medien ufnahme D-RW F-Karte Disc Disc ■ Aufnahme eines externen Instrumentes bzw. über ein externes Mikrofon ( Seite 31) Mgliche ufnahme-Medien...
Songs wieder löschen ( Seite 58, 64) CD-R Discs • leere CD-R Discs und dann die Aufnahme fortsetzen. • bereits mit dem CD-2 verwendete, aber noch nicht finalisierte CD-R Discs CD-RW Discs • leere CD-RW Discs Aufnahme auf eine CF-Karte •...
COMPACT DISC. Die Taster-Anzeige blinkt Laufwerk nicht. rot, und der CD-2 ist aufnahmebereit. • Abhängig von der Position des CD-2 wird das Mikrofon- Signal eventuell nicht in der Mitte des Stereofeldes aufgenommen. In diesem Fall können Sie die Panorama- Drücken Sie...
Aufnahme auf CF/CD Aufnahme eines externen Signals Sie können an den CD-2 ein externes Mikrofon bzw. ein Instrument anschließen und das Signal entweder auf eine CF- Drücken Sie so oft, bis die Karte oder CD-R/RW Disc aufnehmen. Taster-Anzeige orange leuchtet.
Setzen Sie eine CF-Karte ein. iese aten werden in einem Song zusammen gesichert. Seite 27 “Einsetzen der CF-Karte” • Wenn die Meldung “Not CD-2 Format” erscheint, müssen Sie die CF-Karte formatieren (Seite 36). Hinweis • Der neu erstellte Song wird an das Ende der Songliste der CF-Karte gesetzt.
Seite 33
Bereiten Sie die CD vor. Drücken Sie im CF Card-Bereich. Der bei Schritt 4 ausgewählte Song der CD wird Legen Sie die CD ein. gestartet, und gleichzeitig beginnt die Aufnahme auf Seite 26 “Einlegen einer CD” der CF-Karte. Nehmen Sie jetzt Ihre Spieldaten auf. •...
Karte zusammen mit dem Eingangssignal (z.B. das eines Schließen Sie das externe Mikrofon bzw. Mikrofons) wiederum auf der CF-Karte aufnehmen. Dieser Instrument an den CD-2 an. Vorgang wird als “Overdubbing” bezeichnet. Damit ist es möglich, verschiedene Aufnahmen nacheinander Seite 20 “Anschluss an andere Geräte”...
Seite 35
Vorbereiten der CF-Karte Drücken Sie im CF Card-Bereich. Der bei Schritt 4 ausgewählte Song der CF-Karte wird Drücken Sie im CF CARD-Bereich. gestartet, und gleichzeitig beginnt die Aufnahme auf Damit ist die CF-Karte als Quelle ausgewählt. der CF-Karte. Nehmen Sie jetzt Ihre Spieldaten auf. •...
Formatieren der CF-Karte Die Recording Modes Sie können für die Aufzeichnung auf eine CF-Karte Wenn nach Einstecken der CF-Karte die Meldung “Not CD-2 bestimmen, mit welcher Audioqualität die Daten Format” erscheint, muss die CF-Karte mit dem CD-2 aufgezeichnet werden sollen. Je nach Projekt ist es eventuell formatiert werden.
Stellen Sie mit dem DATA-Rad den • Sie dürfen nicht die beiden MIC-Buchsen eines Eingangs gewünschten Eingangspegel ein. (XLR und Klinke) gleichzeitig verkabeln, ansonsten können das Mikrofon oder/und das CD-2 beschädigt werden. • Der Einstellbereich ist 1–50. ■ Abhören des Sounds der LINE IN-Buchsen...
Aufnahme auf CF/CD Einstellungen für die Aufnahme Einstellen des Eingangspegels Verändern der Playback-Lautstärke der CD oder CF-Karte MIC 1/MIC 2/GUITAR/LINE IN-Buchsen Wenn Sie einen Song von einer CD bzw. der CF-Karte abspielen, während Sie eine Aufnahme im “Overdubbing”- Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Eingangslautstärke Modus durchführen ( Seite 32, 34), müssen Sie eventuell der MIC 1/MIC 2/GUITAR/LINE IN-Buchsen einstellen.
Die Panorama-Einstellung für die externen Mikrofone die internen Mikrofone Sie können im CD-2 die Stereo-Positionen für angeschlossene, Sie können im CD-2 die Stereo-Balance für die internen externe Mikrofone einstellen (links, Mitte, rechts). Damit ist es Mikrofone einstellen. möglich, eine Stereoaufnahme durchzuführen.
Playback Abspielen einer CD Halten Sie im Pausen-Zustand einen Schnelles Zurück- Legen Sie die CD in das Laufwerk. der folgenden Taster gedrückt: bzw. Vorsetzen der Song-Position Seite 26 “Einlegen einer CD” oder Verringern der Abspiel- Drücken Sie im CD-Bereich. Geschwindigkeit Die CD ist als Abspielquelle ausgewählt, und das Mit dieser Funktion können Sie z.B.
Feineinstellung der Tonhöhe Sie können die Tonhöhe des CD-Playbacks nachträglich in Feinschritten justieren. Drücken Sie Hinweis Das vorherige Display erscheint wieder. • Diese Funktion steht nur für das Abspielen von der CD Die CD wird nun mit der bei Schritt 2 eingestellten zur Verfügung.
Playback Abspielen einer CD Verändern der Tonhöhe in Ausblenden des Signals in der Halbtonschritten (Key) Mitte des Stereofeldes (Center Cancel) Sie können die Tonhöhe des CD-Playbacks in Halbtonschritten verändern, z.B. wenn Sie Sie können das Signal in der Mitte des Stereofeldes ausblenden, z.B.
Display verschwindet. Wenn die Wiederhol-Funktion aktiviert ist, erscheint im Wenn Sie die CD aus dem Laufwerk nehmen bzw. den Display das folgende Symbol: CD-2 ausschalten, wird die Wiederhol-Funktion automatisch abgeschaltet. -B Repeat-Symbol • Ausschalten der Wiederhol-Funktion Drücken Sie [A-B], so dass die Anzeige im Display verschwindet.
Drücken Sie [1/ALL] so oft, bis das Symbol Anwahl des Beginns im Display verschwindet. Drücken Sie eines Songs Wenn Sie den CD-2 ausschalten, wird die Wiederhol- Jedes Drücken dieses Tasters wählt den jeweils vorherigen Song aus. Während Funktion automatisch abgeschaltet. des Playbacks wird der Beginn des aktuellen Songs angewählt.
Abspielen von Wave-Dateien (WAV-Format) Abschnitts (A-B Repeat) Sie können an einem Rechner den Song als WAV-Datei Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie zu einer ausgewählten sichern und diese Datei mit dem CD-2 abspielen. Passage eines Song üben möchten. omputer Playback Starten Sie das Playback des Songs der CF-Karte.
Wählen Sie mit dem DATA-Rad den Song der CF-Karte aus, der auf die CD gebrannt Wichtig werden soll. • Roland übernimmt keine Garantie dafür, dass die verwendeten CD-R- bzw. CD-RW Discs mit allen • Sie können den Song auch mit oder handelsüblichen CD-Playern abgespielt werden können...
Seite 47
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird werden kann. die CD-R/RW Disc ausgeworfen, und die folgende Meldung erscheint: • Das CD-Laufwerk des CD-2 kann auch die noch nicht finalisierten CD-R/RW Discs abspielen. Die CD wird abgeschlossen, und es können keine weiteren Songs mehr auf die CD geschrieben werden, auch wenn noch genügend Platz auf der CD wäre.
Seite 48
Erstellen einer CD Erstellen einer CD von der CF-Karte Wenn der Song größer ist als die Kapazität einer CD-R/RW Disc Falls die Datengröße eines Songs die Kapazität einer CD Erste CD-R/RW Disc Zweite CD-R/RW Disc überschreitet, kann der Song auf mehrere CDs verteilt werden. Gehen Sie dafür wie folgt vor: ●...
Anwendung der Mastering-Effekte ■ Liste der Mastering-Patches Die Mastering-Effekte ermöglichen den Ausgleich von Unterschieden der Lautstärke der Songs untereinander. Patch Name Funktion Wenn Sie die Mastering-Effekte vor Brennen der Songs auf CD anwenden, besitzen die Songs ein ausgeglicheneres Mixdown normaler Mixdown auf CD. Lautstärke-Verhältnis.
Die folgende Meldung erscheint: Wichtig • Roland übernimmt keine Garantie dafür, dass die verwendeten CD-R- bzw. CD-RW Discs mit allen (Mit können Sie den Vorgang abbrechen.) handelsüblichen CD-Playern abgespielt werden können (dieses gilt speziell für CD-RW Discs).
Fortgeschrittene Bedienung ■ Anwendung des Metronoms..............52 Der Vorzähler (Count-in)..................53 Weitere ■ Automatisches Starten der Aufnahme..........54 Aufnahme- ■ Zuweisen einer neuen Song-Nummer..........55 Methoden Eingabe einer neuen Song-Nummer ..............55 Automatisches Erzeugen einer Song-Nummer ........... 56 Erzeugen einer Song-Nummer bei Stille-Phasen ..........57 ■...
Die Aufnahme Anwendung des Metronoms Das Metronom ist ein Taktgeber und ermöglicht das zeitgenaue Üben und Aufnehmen von Spieldaten. Stellen Sie das Tempo ein. Hinweis Drücken Sie so oft, bis “Tempo” • Das Metronom kann während des Overdubbing auf eine im Display erscheint, und drücken CD nicht verwendet werden ( Seite 32).
Der Vorzähler (Count-in) Wählen Sie mit dem DATA-Rad aus, welche Schläge betont werden. Der Vorzähler gibt Ihnen vor der eigentlichen Aufnahme das Tempo vor und erleichtert Ihnen den Einstieg bei der • 1 Beat = 1/4-Note. Aufnahme. kein Taktschlag. alle Taktschläge. Hinweis jeder zweite Taktschlag.
Phase aufgenommen, die dann später Drücken Sie zweimal wieder gelöscht werden muss. Um dieses zu vermeiden, können Sie den CD-2 so einstellen, dass dieser die Aufnahme Das vorherige Display erscheint wieder. bei Erkennen bzw. Überschreiten eines bestimmten Damit sind die Vorbereitungen für die automatische...
Die Aufnahme Zuweisen einer neuen Song-Nummer Sie können auch während der der Aufnahme eine neue Song- Eingabe einer neuen Song- Nummer eingeben, so dass selbst bei einer kontinuierlichen Nummer Aufnahme diese in mehrere Abschnitte (Songs) unterteilt werden kann. Die manuelle Eingabe einer neuen Song-Nummer geschieht über die [MARKER]-Taster.
Die Aufnahme Zuweisen einer neuen Song-Nummer Automatisches Erzeugen einer Song-Nummer Sie können für eine Aufnahme (z.B einen Vortrag) die neuen Song-Nummern automatisch in bestimmten Zeitabständen Wählen Sie mit dem DATA-Rad den erzeugen lassen. gewünschten Zeitwert aus. • Einstellbereich: 5 min–15 min. Drücken Sie so oft, bis “Auto Marker”...
Erzeugen einer Song-Nummer bei Stille-Phasen Sie können erreichen, dass bei einer Stille-Phase, die länger ist als eine Sekunde, danach automatisch ein neuer Song erstellt Wählen Sie mit dem DATA-Rad den wird. gewünschten Pegel aus. • Einstellbereich: [-30 dB] – [-60 dB]. Drücken Sie so oft, bis “Auto Marker”...
Weitere Funktionen Editieren der Daten der CF-Karte Für die Veränderung der auf der CF-Karte aufgenommenen Löschen aller Songs Daten stehen Ihnen acht Editier-Funktionen zur Verfügung. Vorbereitung Stecken Sie die CF-Karte in den Der Inhalt der CF-Karte wird wie folgt verndert: Kartenschacht.
■ Umbenennen einer Datei am Rechner ummer des Songs Die Songs befinden sich im Wurzelverzeichnis der Karte und haben die Dateinamen-Erweiterung “.WAV” und “.DAT”. Der CD-2 verwendet die Dateinamen als Songnamen. Durch die Umbenennung wird die Songname Reihenfolge der Songs auf der CF-Karte verändert. Die...
Weitere Funktionen Editieren der Daten der CF-Karte Vorbereitungen für die Editierung Ausblenden einer Passage am Songbeginn der Songs der CF-Karte Wählen Sie mit oder Stecken Sie die CF-Karte in den gewünschten Song aus. Kartenschacht. Drücken Sie so oft, bis “TRIM IN” im Drücken Sie den Taster im CF Card- Display erscheint.
Der Abschnitt von vier Sekunden nach dem Endpunkt wird wiederholt abgespielt. Drücken Sie wird wiederholt Die Meldung “Are You Sure?” erscheint. Sekunden ndpunkt Drücken Sie Stellen Sie den gewünschten Endpunkt (Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie mit dem DATA-Rad exakt ein. Nach dem Vorgang erscheint wieder das vorherige Display.
Seite 62
Weitere Funktionen Editieren der Daten der CF-Karte Wählen Sie mit oder Drücken Sie gewünschten Song aus. (Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie Der Vorgang wird ausgeführt. Danach erscheint wieder das vorherige Display. Drücken Sie so oft, bis “DIVIDE” im Display erscheint. Der neue Song wird an das Ende der CF-Karte gesetzt.
Konvertieren des Songs in das Formatieren der CF-Karte WAV-Format (Wave Convert) Eine neue bzw. anderweitig verwendete CompactFlash-Karte muss mit dem CD-2 formatiert werden, bevor Sie auf diese Sie können Songs, die Sie mit dem Recording Mode Daten aufzeichnen können. “Standard” or “Long” ( Seite 36) aufgenommen haben, nachträglich in das WAV-Format konvertieren.
Weitere Funktionen Löschen eines Songs von der CD Sie können bei einer CD-RW Disc Songs wieder löschen. Löschen aller Songs der CD-RW • Dieses ist nicht möglich bei CD-R Discs. Disc Legen Sie die CD-RW Disc Vorbereitung in das CD-Laufwerk. Hinweis •...
Entfernen der Finalisierung Sie können die Finalisierung einer CD-RW Disc ( Seite 50) wieder rückgängig machen. Hinweis • Dieses ist nicht möglich bei CD-R Discs. • Durch das Aufheben der Finalisierung werden keine Songs von der CD gelöscht. Drücken Sie so oft, bis “UNFINALIZE”...
Weitere Funktionen Das Stimmgerät (Tuner) Das interne Stimmgerät kann für die Eingangssignale genutzt werden, inklusive das der internen Mikrofone. Stimmen Sie die Saite so, dass im Display beide Dreieck-Symbole erscheinen. Hinweis In diesem Fall ist die Saite korrekt gestimmt. • Während der Nutzung des Tuners ist kein Playback bzw.
Einstellen der Referenz-Tonhöhe Einschalten des Stimmtons Sie können für das Stimmgerät eine Referenz-Tonhöhe Sie können für das Stimmgerät einen akustischen Stimmton einstellen, z.B., wenn Sie ein Instrument zu einem akustischen einschalten, der über die internen Lautsprecher ausgegeben Instrument stimmen möchten. wird.
übernimmt keine Haftung für Folgen, die sich aus der Verletzung einer Copyright-Bestimmung ergeben können. • Der CD-2 und seine Möglichkeiten in Verbindung mit dem internen CD-R/RW-Laufwerk dienen Ihnen dazu, mit Klangmaterial zu arbeiten, an dem Sie selbst Urheberrechte besitzen oder für das Ihnen Nutzungsrechte übertragen wurden.
Seite 69
Die CD-R/RW Disc wird ausgeworfen. Verwenden Stecken Sie die CF-Karte ein. Vorbereitun- Sie eine leere CD-R/RW Disc. Drücken Sie Drücken Sie so oft, bis “CD COPY” im Display erscheint. (Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie • Sie können den Parameter auch mit dem DATA- Der Vorgang wird gestartet.
Weitere Funktionen Die Effekte Der CD-2 besitzt verschiedene Effekte, z.B. Echo für den Gesang, Distortion für eine E-Gitarre usw.. Drücken Sie so oft, bis die Die Effekt-Programme (Preset-Patches) sind in drei gewünschte Patch-Gruppe ausgewählt Kategorien unterteilt: ist. • DYNAMICS-Gruppe: Für verschiedene Instrumente.
Wenn Sie eine CF-Karte mit 1 GB oder 2 GB verwenden, werden Wichtig mehrere CDs für das Backup • Roland übernimmt keine Haftung für alle Arten von benötigt. Datenverlusten, z.B. durch eine Fehlfunktion der CF- Karte bzw. für Speichermedien, auf denen Stecken Sie die CF-Karte ein, Sicherheitskopien der Songs gesichert wurden.
Weitere Funktionen Zurückübertragen der Daten Sie können die Sicherheitskopie-Daten einer CD-R/RW Disc wieder auf eine CF-Karte zurück übertragen. Wählen Sie mit oder gewünschten Song aus. Hinweis • Sie können einzelne Songs auf die CF-Karte übertragen. • In der unteren Zeile des Displays ist der Songtitel lesbar ( Seite 59).
Erweiterung!) Die SMF-Datei wird abgespielt. • Die SMF-Daten müssen die Dateinamen-Erweiterung “.MID” oder “.mid” besitzen. • Verwenden Sie für die CDs das ISO9660-Format. • Der CD-2 kann nur SMF-Daten im Format “0” abspielen. Format 0 abspielbar Format 1 nicht abspielbar...
Weitere Funktionen Abrufen der Voreinstellungen (Initialize) Mit diesem Vorgang werden die Parameter des CD-2 auf ihre Parameter-Name/ Voreinstel- Funktion Voreinstellungen zurückgesetzt. Taster-Name lung Pitch Pitch Drücken Sie so oft, bis “INITIALIZE” Speed Speed im Display erscheint. Center Cancel [CENTER CANCEL]...
Weitere Funktionen Weitere Funktionen Anzeigen der noch freien Aufnahmezeit Sie können im Display entweder die bereits abgelaufene Zeit Das Display kann auch wie folgt umgeschaltet werden. oder die noch verfügbare Zeit des Playbacks oder der Aufnahme anzeigen lassen. Drücken Sie so oft, bis “Time Wenn Sie aus dem Haupt-Display drücken, wird die...
Eingangspegel der internen Mikrofone automatisch • Zuweisen von Song-Nummern (nur während der eingestellt. Aufnahme) • In der Voreinstellung des CD-2 ist der Parameter Auto Level Control auf “On” gestellt. Hinweis • Schließen Sie den Fußschalter an die FOOT SW-Buchse auf der Rückseite des CD-2 an.
• Bei dem rechts gezeigten Schaubild wird das Mikrofonsignal über die Lautsprecher des E-Pianos verstärkt. OUTPUT Stellen Sie den Parameter AUX OUT auf “MIC”, um eine Rückkopplung zwischen CD-2 und dem E-Piano LINE IN AUX OUT zu vermeiden. ikrofon IC 1 oder IC 2...
Hinweis • Die Einstellung “Off” ist nur vorläufig und wird beim Das vorherige Display erscheint wieder. nächsten Einschalten des CD-2 automatisch wieder auf Wenn Sie nun einen Song der CF-Karte auswählen, “On” gesetzt. wird kurz der entsprechende Songtitel im Display angezeigt, und danach erscheint wieder die Zeit- Anzeige.
Einstellen der Abspiel- Lautstärke Sie können die Abspiel-Lautstärke des Songs der CD bzw. der CF-Karte verändern. • Lautstärke der Audio-CD Drücken Sie so oft, bis “CD Mix Level” im Display erscheint, und drücken Sie • Sie können den Parameter auch mit dem DATA- Rad auswählen.
Referenz Mögliche Fehlerursachen Wenn das Instrument nicht so funktioniert wie erwartet, versuchen Sie zunächst, den möglichen Fehler anhand der nachfolgend beschriebenen Fehlerursachen zu ermitteln. Gelingt dieses nicht, benachrichtigen Sie Ihren Roland-Vertragspartner bzw. Ihr Roland Service Center. ■ Stromversorgung Problem Möglicher Grund und entsprechende Abhilfe Seite ●...
Seite 83
■ Sound Problem Möglicher Grund und entsprechende Abhilfe Seite ● Das Audio- Sind sowohl die MIC 1-Buchse als auch die GUITAR-Buchse verkabelt? Eingangssignal wird nicht ➔ Falls ja, wird der Sound der MIC 1-Buchse nicht ausgegeben.Um den Sound der ausgegeben. MIC 1-Buchse zu hören, müssen Sie das Kabel aus der GUITAR-Buchse abziehen.
Seite 84
Referenz Mögliche Fehlerursachen ■ Probleme mit der CD Problem Möglicher Grund und entsprechende Abhilfe Seite ● Die Wiedergabe der CD ist Wurde die CD falsch herum in das Laufwerk gelegt? nicht möglich. ➔ Die Beschriftung der CD muss nach oben gerichtet sein. ●...
Seite 85
Das CD-Laufwerk lässt Ist der CD-2 eingeschaltet? sich nicht öffnen. ➔ Falls nicht, schalten Sie den CD-2 ein. Falls sich der CD-2 nicht einschalten lässt, verwenden Sie den Notauswurf- Mechanismus. ■ Probleme mit der CF-Karte Problem Möglicher Grund und entsprechende Abhilfe Seite ●...
Seite 86
Bei Abspielen einer Datei Besitzt die abgespielte Datei die Dateinamen-Erweiterung “.DAT”? der CF-Karte auf dem ➔ Die Dateien mit der Dateinamen-Erweiterung “.DAT” werden nur vom CD-2 — Rechner wird nur ein verwendet. Spielen Sie diese nicht mit einem Rechner ab.
Songs aufgenommen werden. CF Was Removed Die CF-Karte wurde während der Wiedergabe bzw. Lassen Sie die CF-Karte im Slot, solange der CD-2 Aufnahme herausgenommen. eingeschaltet ist. Count-in REC Die Aufnahme startet nach dem Vorzähler.
Referenz Effekt Patch-Liste ■ DYN (Dynamics-Gruppe) Patch Name Funktion Compressor Steuert die Dynamik. Limiter Limitiert die maximale Lautstärke. De-Esser Entfernt Zischlaute. Noisy Room Verbessert Aufnahmen, die Nebengeräusche besitzen. Loud Voice Limitiert extreme Lautstärkespitzen für Sprache und Gesang. Soft Voice Steuert die Dynamik für Sprache und Gesang. Piano Steuert die Dynamik des Sounds eines akustischen Pianos.
Seite 89
Fügt ein nach oben oktaviertes Signal hinzu. Deep Voice Fügt ein nach unten oktaviertes Signal hinzu. ■ GTR (Guitar/Bass-Gruppe) Patch Name Funktion JC Clean Der Roland JC-120 Gitarrenverstärker. Rock Lead Verzerrung mit Echo-Effekt. TW Clean Röhren-Verstärker. TEXAS Amerikanischer Röhren-Verstärker aus den 1950er-Jahren.
Referenz Menu-Liste Die folgenden Menus können durch Drücken des [MENU]-Tasters erreicht werden. siehe Obere Zeile Untere Zeile Seite [SYSTEM] LCD Contrast Time Display Show Track Title Foot Switch Language — INITIALIZE [MIC] Int MIC Auto Lvl Int MIC Gain Int MIC Bal [RECORDING] Ext MIC1/2 Pan CF Rec Mode...
Bedienungsanleitung (dieses Handbuch), AC-Adapter (PSB-3U), Netzkabel, CompactFlash- Beigefügtes Zubehör Karte (128 M bytes), CD-R (leer), Kartenschutz Zusätzliches Zubehör Fußschalter: Roland DP-Serie, BOSS FS-5U * (0 dBu = 0.775 V rms) * Änderungen der technischen Daten und des Designs sind möglich. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
TEL: (02) 3486-8855 TEL: (323) 890 3700 ITALY ISRAEL Cra 43 B No 25 A 41 Bododega 9 Roland Italy S. p. . Distribuciones Musicales AC Halilit P. Greenspoon & Sons MALAYSIA Medellin, Colombia Juan Fanning 530 Viale delle Industrie 8, Roland sia Pacific Sdn.
Bedingungen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie das Instrument/Gerät bei einem autorisierten ROLAND–Fachhändler erworben haben und dies durch die Kaufrechnung belegen können. Wenn Sie Grund zu einer Reklamation haben, wenden Sie sich bitte an Ihren/einen autorisierten ROLAND- Fachhändler. Zur Sicherung etwaiger Garantieansprüche empfehlen wir die Registrierung unter www.rolandmusik.de - Bereich SERVICE - für Deutschland und www.roland.co.at für Österreich.
Seite 96
r EU-Lnder ieses Produkt entspricht der europischen Bestimmung 89/336/EEC. or the USA EDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION RADIO REQUENCY INTER ERENCE STATEMENT This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.