DE
Die Maschine in das zu bearbeitende
u
Rohr stechen.
Die Maschine auf den Führungsstangen
u
nach unten schieben, bis die Maschine
auf der untersten Position des Führungs-
wagens einrastet.
ð Taster 3 wird betätigt, wenn sich der
Führungswagen auf dem zu bearbeiten-
den Rohr befindet und die Maschine auf
der untersten Position des Führungswa-
gens eingerastet ist.
Den Handknauf loslassen.
u
ð Die Maschine läuft weiter.
ð Die Maschine schaltet sofort ab, wenn
sich der Führungswagen nicht mehr auf
dem zu bearbeitenden Rohr befindet.
ð Die Maschine schaltet sofort ab, wenn
die Maschine nicht mehr an der unters-
ten Position des Führungswagens ein-
gerastet ist.
u
Um die Maschine nach dem Abschalten
wieder zu starten, den Handknauf
drücken und im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen.
4 Verbrauchsmaterial und
Zubehör
4.1 Werkzeugwahl
Hinweise zur Wahl des richtigen Werkzeugs,
Bestellangaben zu Verschleiss- und Ver-
brauchsteilen sowie Zubehör und Ersatzteil-
listen siehe:
www.trumpf.com
TC 200
(1A5)
4.2 Alternative Akkus
Dieses Elektrowerkzeug kann mit allen
18 V / 5, 5 Ah LiHD TRUMPF- oder CAS-
Akkupacks verwendet werden.
8
5 Störungsbehebung
Problem
Werkzeug ist
schwergän-
gig.
Werkzeug
lässt sich
nicht ein-
schalten.
6 Reparatur
Instandsetzung, Änderung und Prüfung von
Elektrowerkzeugen müssen fachgerecht
durchgeführt werden.
Die Sicherheitsvorschriften nach DIN VDE,
CEE, AFNOR und weitere, in den einzelnen
Ländern gültige Vorschriften müssen einge-
halten werden.
Wenn die Anschlussleitung ersetzt werden
muss, lassen Sie die Reparatur vom Herstel-
ler oder seinem Vertreter durchführen, um
Sicherheitsgefährdungen zu vermeiden.
Originalbetriebsanleitung
Ursache
Behebung
Sägekette ist
Sägekette
u
stumpf.
wechseln.
E
Akku ist leer
u
Ladezu-
oder defekt.
stand prü-
fen.
F
Akku
u
wechseln.
G
[} 222]
[} 223]
[} 223]