Herunterladen Diese Seite drucken

Trumpf TruTool TC 200 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3 Bedienung
Zur Bedienung des Elektrowerkzeugs, siehe:
– Führungs- und Rollwagen ausrichten
 [} 220].
A
– Schnittlinie markieren
– Sägekette spannen
– Rohr sägen
 [} 221].
D
– Sägekette wechseln
– Ladezustand prüfen
– Akku wechseln
G
3.1 Spanngurt montieren
1
2
1
Spanngurt herausziehen
2
Spanngurt spannen
3
Entriegelungsschieber
4
Spanngurt blockieren
5
Spanngurt lösen/aufwickeln
3.2 Schnittlinie markieren
Die Schnittlinie kann auf dem Rohr mit ei-
nem Markierstift markiert werden, um den
Schnitt zu kontrollieren.
Den Führungswagen montieren, siehe
u
Führungs- und Rollwagen ausrichten
 [} 220].
A
Den Stifthalter mit Markierstift auf den
u
Führungswagen montieren und die
Schnittlinie markieren, siehe Schnittlinie
markieren
 [} 220].
B
 [} 220].
B
 [} 221]
C
 [} 222].
E
 [} 223].
F
 [} 223].
3
4
5
Originalbetriebsanleitung
3.3 Maschine einschalten
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unsachge-
mässe Handhabung der Maschine
Auf einen festen Stand achten.
u
u
Die Sägekette bei laufender Maschine
nie berühren.
Maschine nur mit Kettenschutz betrei-
u
ben.
Rohr und Abfallstück beim Abtrennen
u
gut sichern und auf einer sicheren Auf-
lage platzieren.
Spanngurte vor dem Arbeiten auf Be-
u
schädigungen kontrollieren und bei Be-
darf ersetzen.
Maschine nicht bei Feuchtigkeit, Nässe
u
oder Regen benutzen.
Maschine nur mit scharfer und korrekt
u
gespannter Sägekette betreiben.
Drehzahlregler immer auf die höchste
u
Stufe (12) stellen.
Damit die Sicherheit des Bedieners gewähr-
leistet ist, muss die Reihenfolge des Ein-
schaltvorgang beachtet werden:
Den Führungswagen und die benötigten
u
Rollwagen mithilfe des Spanngurts auf
dem zu bearbeitenden Rohr ausrichten,
siehe Führungs- und Rollwagen ausrich-
ten
 [} 220].
A
Die Maschine auf die Führungsstangen
u
stecken.
ð Taster 2 wird betätigt. Taster 2 muss für
den Betrieb der Maschine immer betä-
tigt sein.
u
Die Maschine mit einer Hand am Hand-
griff und mit einer Hand am Handknauf
halten.
Den Ein-/Aus-Schalter betätigen und ein-
u
rasten. Der Ein-/Aus-Schalter muss für
den Betrieb der Maschine immer betätigt
sein.
Den Handknauf drücken und im Uhrzei-
u
gersinn bis zum Anschlag drehen.
ð Taster 1 wird betätigt.
ð Die Maschine beginnt zu laufen, wenn
Taster 1 und Taster 2 betätigt sind.
ð Die Maschine schaltet sofort ab, wenn
der Handknauf losgelassen wird.
DE
7

Werbung

loading