Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleifeinheit; Einstellungen Bearbeiten; Barcode-Leser - Sirona inLab SW Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Konfiguration
5.2 Geräte
44
5.2.5

Schleifeinheit

Schleifeinheit

Einstellungen bearbeiten

5.2.5.1
inLab MC XL
Einstellungen bearbeiten
Über den Menüpunkt
nachträglich ändern:
● Namen
● Verbindungseinstellungen
IP-Einstellungen automatisch holen
IP-Einstellungen manuell angeben
● Manuelle Blockfixierung
Wenn Sie die manuelle Blockfixierung verwenden, muss der
Haken vor
Das Fräsen von Modellen kann nur mit einer manuellen
Blockfixierung erfolgen.
● Zweiter Motorensatz
Der Haken vor
Sie können Schleifersets einzeln deaktivieren. Ein deaktiviertes
Schleiferset wird beim Schleifen, Kalibrieren etc. ignoriert.
ACHTUNG! Die Restauration kann beschädigt werden, wenn im
deaktivierten Schleiferset längere Schleif-Instrumente als im
aktiven Set vorhanden sind. Achten Sie darauf, dass im
deaktivierten Schleiferset keine längeren Schleif-Instrumente
installiert sind, als im aktiven Set.
● Scanner
Bei der Schleifeinheit mit eingebautem Scanner muss der Haken
"Scanner"
vor
Verwenden Sie den Scanner, um Barcodes einzulesen.
● Barcode-Leser
Wenn ein Barcode-Leser verwendet wird, muss die Option
aktiviert werden.
● Externer Tank
Wenn der externe Wassertank angeschlossen ist und der Haken
gesetzt ist, werden Sie erst zu einem späteren Zeitpunkt zum
Wasserwechseln erinnert.
inLab
Handbuch für den Anwender inLab SW
"MC XL"
können Sie folgende Einstellungen
"Manuelle Blockfixierung"
"Zwei Schleifersets"
muss gesetzt sein.
gesetzt sein.
Sirona Dental Systems GmbH
gesetzt sein.
63 75 906 D3534
D3534.208.03.04.01 12.2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis