7 Aufträge bearbeiten
7.1 Werkzeuge und Funktionen der Seitenpalette
58
Material abtragen
Material abtragen
1. Kicken Sie auf die Schaltfläche
2. Kicken Sie auf die Schaltfläche
3. Halten Sie die linkte Maustaste gedrückt und tragen Sie Material von
der lokalen Oberfläche ab, indem Sie die Maus bewegen.
Glätten
Glätten
Beim Glätten können Sie die Oberfläche lokal glätten.
1. Kicken Sie auf die Schaltfläche
2. Kicken Sie auf die Schaltfläche
3. Klicken Sie mit dem Mauszeiger auf die Stelle, die Sie glätten
möchten.
4. Halten Sie die linkte Maustaste gedrückt und glätten Sie die lokale
Oberfläche, indem Sie die Maus bewegen.
Eigenschaften
Größe verändern
Größe ändern
Sie können mit der Schaltfläche
Einwirkungsbereichs verändern. Der Einwirkungsbereich wird als
orangefarbene Fläche dargestellt. Die Größe des Einwirkungsbereichs
lässt sich für jedes Formwerkzeug verändern.
1. Kicken Sie auf die Schaltfläche
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Maustaste gedrückt.
3. Ziehen Sie den Mauszeiger nach oben oder unten.
Die orangefarbene Fläche wird vergrößert bzw. verkleinert. Die
Größe wird auf der Restauration dargestellt.
Tipp: Sie können auch die Größe verändern, indem Sie mit der rechten
Maustaste auf die Restauration klicken und mit gedrückter rechten
Maustaste die Maus nach oben bzw. nach unten schieben.
Nachbarrestauration ausblenden
Nachbarrestauration ausblenden
Sie können mit der Funktion
Nachbarrestaurationen ausblenden.
7.1.2.4
Modellbereiche wegschneiden
Modellbereiche wegschneiden
Mit der Funktion
Cut bei CEREC SW 4
weggeschnittenen Modellbereiche werden verworfen. Sie können
verworfene Bereiche später nicht mehr einblenden.
Handbuch für den Anwender inLab SW
"Formen"
"Abtragen"
"Formen"
"Glätten"
"Größe"
die Größe des
"Formen"
"Größe"
"Nachbarn ausblenden"
"Schnitt"
können Sie Modellbereiche wegschneiden. Die
Sirona Dental Systems GmbH
.
.
.
.
.
und halten Sie die
die
63 75 906 D3534
D3534.208.03.04.01 12.2013