Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona inLab SW Anwenderhandbuch Seite 115

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Handbuch für den Anwender inLab SW
63 75 906 D3534
D3534.208.03.04.01 12.2013
 Die bukkale Aufnahme registriert sich automatisch auf den
Oberkiefer. War die Registrierung erfolgreich, erkennen Sie das
am „Leopardenmuster". War die Registrierung nicht erfolgreich,
springt die bukkale Aufnahme zurück in die ursprüngliche
Position. In diesem Fall müssen Sie die Prozedur (Drag & Drop)
wiederholen, um eine bessere Korrelationsfläche zu finden.
3. Klicken Sie jetzt wieder auf die bukkale Aufnahme und ziehen Sie
diese auf die entsprechende Fläche des Unterkiefers (Drag & Drop).
 War die Registrierung erfolgreich, erkennen Sie das am
„Leopardenmuster". War die Registrierung nicht erfolgreich,
springt die bukkale Aufnahme zurück in die ursprüngliche
Position. In diesem Fall müssen Sie die Prozedur (Drag & Drop)
wiederholen, um eine bessere Korrelationsfläche zu finden.
Ob Sie die bukkale Aufnahme zuerst auf den Unterkiefer oder auf den
Oberkiefer ziehen, ist nicht relevant.
Bukkale Aufnahme drehen
Bukkale Aufnahme drehen
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass die bukkale Aufnahme in
Relation zum Unterkiefer und Oberkiefer verkehrt herum dargestellt wird.
Gehen Sie in einem solchen Fall wie folgt vor:
➢ Klicken Sie auf den oberen Bereich der bukkalen Aufnahme und
ziehen Sie diese auf das untere Modell.
oder
Bewegen Sie die Maus über
"Bissregistrierung"
Abdruck drehen"
.
 Die bukkale Aufnahme dreht sich automatisch um und Sie
können diese per Drag&Drop-Technik auf den Kiefer registrieren.
Dies funktioniert in gleicher Weise, wenn Sie auf den unteren Bereich der
bukkalen Aufnahme klicken und auf das obere Modell ziehen.
"Werkzeuge"
auf die Schaltfläche
und aktivieren Sie den Befehl
7 Aufträge bearbeiten
7.4 Phase MODELL
"Bukkalen
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis