Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzbild Laden; Referenzpunkte Setzen; Abstand Der Canthi Anpassen - Sirona inLab SW Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Aufträge bearbeiten
7.7 SmileDesign
126
7.7.1

Referenzbild laden

Sie müssen für Smile Design ein Bild des Patientengesichts laden. Das
Referenzbild laden
Voraussetzungen
Bild muss ein frontales Passbild sein, auf dem der Patient lächelt.
Zugelassene Formate
Formate und Auflösung
● jpeg / jpg
● bmp
● png
1. Klicken Sie auf den Schritt
Handlungsanweisung
 Das Dialogfenster
2. Wählen Sie den Ordner, in dem sich die Datei befindet.
3. Wählen Sie die Datei aus.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche
 Die Software wechselt in den Schritt
 Das Bild wird importiert und geöffnet.
7.7.2

Referenzpunkte setzen

Referenzpunkte setzen
"Feature-Punkte definieren"
Im Schritt
im Patientenbild setzen. Folgen Sie dabei den Anweisungen der
Software. Der gelbe Punkt im Avatarbild zeigt Ihnen, wo der nächste
Gesichtspunkt gesetzt werden muss.
Wenn automatisch eine Lupe eingeblendet wird, müssen Sie den Punkt
möglichst genau setzen.
"Rückgängig"
Über
7.7.3

Abstand der Canthi anpassen

Abstand der Canthi anpassen
Messen Sie den Abstand zwischen den beiden Canthi-Punkten mit einem
geeigneten Messinstrument. Wechseln Sie in den Schritt
Augenwinkelabstand"
Passen Sie den Wert über den Schieberegler an.
WICHTIG
Sie müssen diesen Schritt durchführen, um ein 3D-Gesichtsmodell mit
dem Kiefer exakt zu korrelieren.
Handbuch für den Anwender inLab SW
Auflösung
Mind. 2 Megapixel
"Referenzbild laden"
"Referenzbild laden"
"Öffnen"
.
"Feature-Punkte definieren"
müssen Sie die Referenzpunkte
können Sie einzelne Schritte zurück gehen.
.
Sirona Dental Systems GmbH
.
öffnet sich.
"Lateraler
63 75 906 D3534
D3534.208.03.04.01 12.2013
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis