Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalwechsel Im Ad-Hoc-Modus Durchführen; Kanalwechsel An Der Schleifeinheit Durchführen - Sirona inLab MC XL Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inLab MC XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sirona Dental Systems GmbH
MC XL über WLAN im Ad-hoc-Modus betreiben CEREC / inLab MC XL
Internet Explorer öffnen
Internet Explorer öffnen
IP-Adresse des WLAN-Moduls der Schleifeinheit
IP-Adresse des WLAN-Moduls der
Schleifeinheit
WLAN-Modul der Schleifeinheit anmelden
WLAN-Modul der Schleifeinheit
anmelden
61 90 545 D 3439
D 3439.031.03.01.01 06.2007
4.4
Kanalwechsel im Ad-hoc-Modus
durchführen
Der Kanalwechsel im Ad-hoc-Modus erfolgt separat an jeder Einheit. Sind
mehrere Geräte im System verbunden, dann muss jede Einheit denselben
WLAN-Kanal aufweisen.
4.4.1
Kanalwechsel an der Schleifeinheit durchführen
Klicken Sie auf "Start" / "Programme" / "Internet Explorer".
Der Internet Explorer wird geöffnet.
Die IP-Adresse des WLAN-Moduls der Schleifeinheit ergibt sich aus der IP-
Adresse der Schleifeinheit plus 100.
Die IP-Adresse der Schleifeinheit sehen Sie im Display, wenn Sie nach dem
Einschalten die "Config"-Taste drücken.
Beispiel:
IP-Adresse Schleifeinheit
IP-Adresse WLAN-Modul
1.
Geben Sie in der Adresszeile des Internet-Explorers die IP-Adresse des
WLAN-Moduls der Schleifeinheit ein.
Es erscheint das Anmeldefenster des WLAN-Moduls der
Schleifeinheit.
4 Abschließende Arbeiten
Kanalwechsel im Ad-hoc-Modus durchführen
192.168.230
.120
+100
192.168.230
.220
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerec mc xl

Inhaltsverzeichnis