Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ineos X5; Einstellungen Zurücksetzen; Kalibrieren - Sirona inLab SW Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Konfiguration
5.2 Geräte
38
5.2.1

inEos X5

Unter dem Menüpunkt
inEos X5
Allgemeines
Einstellung
Einstellungen
Bewegungstoleranz
Aufnahmeverhalten
Einstellungen übernehmen
Einstellungen übernehmen/verwerfen
➢ Klicken Sie auf die Schaltfläche
Einstellungen verwerfen
➢ Klicken Sie auf die Schaltfläche
Einstellungen zurücksetzen
5.2.1.1
Einstellungen zurücksetzen
➢ Klicken Sie auf die Schaltfläche
zurücksetzen"
 Die Einstellungen werden auf die Werkeinstellungen
zurückgesetzt.
5.2.1.2

Kalibrieren

Der inEos X5 ist eingeschaltet.
Vorgehen
Kalibrieren
Das mitgelieferte Kiefermodell für die Kalibration liegt bereit.
Sie haben die Software neu gestartet.
1. Klicken Sie im Menü auf die Schaltfläche
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche
3. Klicken Sie auf
 Ein Auswahlmenü öffnet sich.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche
 Der Kalibrationsdialog wird geöffnet.
5. Folgen Sie den Schritten des Kalibrationsdialogs.
6. Platzieren Sie das Kalibrationsmodell so auf dem Rotationsteller,
dass die Frontzähne gerade in Richtung des Geräts zeigen.
7.
Starten Sie den Scanvorgang.
 Das Gerät wird kalibriert. Warten Sie, bis der Vorgang beendet
ist.
8. Starten Sie die Software neu.
Handbuch für den Anwender inLab SW
"inEos X5"
kann der inEos X5 eingestellt werden.
Beschreibung
● Bewegungsempfindlichkeit für das
automatische Auslösen einstellen.
● Je strikter die Einstellung, desto länger
muss das Modell still stehen, bevor die
nächste Aufnahme ausgelöst wird.
● Aufnahmeverhalten beim Bereichsscan
einstellen
● Ist die Einstellung aktiviert, wird die
Standardsequenz der Aufnahme
gestartet, während Sie die
Detailbereiche auswählen.
"Ok"
.
"Abbrechen"
"inEos X5-Einstellungen
.
"Geräte"
"inEos X5"
.
"Kalibrieren"
Sirona Dental Systems GmbH
.
"Konfiguration"
.
.
63 75 906 D3534
D3534.208.03.04.01 12.2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis