Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbelichtung von Datum und Uhrzeit—
Aufnahmen mit einbelichtetem Datum bzw. Uhrzeit
1
Drücken Sie die MODE-Taste zur Wahl des
Einbelichtungsformats.
Bei jedem Druck auf die MODE-Taste schaltet die Anzeige wie folgt durch:
Jahr/Monat/Tag
Tag/Stunde/Minute
Keine Einbelichtung
• Die in der Daten-LCD angezeigten Daten werden einbelichtet. Bei
Einstellung von ‚ ‚ ‚ erfolgt keine Einbelichtung. Die Einbelichtung ist
bei Filmempfindlichkeiten von ISO 32/16° bis 3200/36° möglich.
2
Drücken Sie den Auslöser zur Aufnahme mit
Dateneinbelichtung voll durch.
• Der Einbelichtungsindikator
zur Bestätigung der erfolgten Einbelichtung.
54
Fortsetzung
Tag/Monat/Jahr
Monat/Tag/Jahr
blinkt etwa 2 s lang nach der Auslösung
Selbstauslöser
Der Selbstauslöser bringt Sie selbst mit aufs Bild. Die Kamera sollte
dabei auf einem Stativ oder einer stabilen Unterlage stehen.
1
Drücken Sie die Selbstauslösertaste !, und
vergewissern Sie sich, daß ! im LCD-Feld erscheint.
• Bei Druck auf die Taste ! verlängert sich die Einschaltdauer des Meßsystems
auf 30 s. Mit anderen Worten, der Auslöser muß innerhalb von 30 s nach dem
Druck auf die Taste ! gedrückt werden.
• Der Selbstauslöser ist nur funktionsfähig, wenn die Kamera zur Auslösung
imstande ist (das heißt, die automatische Fokussierung muß erfolgreich
abgeschlossen sein).
• Außer bei manueller Belichtungseinstellung muß das Sucherokular beim Druck
auf den Auslöser durch den Okulardeckel (Seite 56) verschlossen sein oder mit
der Hand abgeschattet werden, um eine Fehlbelichtung durch Streulicht zu
verhindern.
• Stellen Sie sich beim Druck auf den Auslöser nicht vor die Kamera.
2
Wählen Sie den Bildausschnitt, stellen Sie scharf,
und drücken Sie den Auslöser durch.
• Der Verschluß läuft 10 s nach der Auslösung ab. Die Selbstauslöserlampe und
! in der LCD blinken 8 s lang und leuchten die letzten beiden Sekunden
konstant. In der Funktion für Verringerung roter Augen (Seite 59) leuchtet die
Lampe 2 s vor dem Verschlußablauf mit der zur Verengung der Pupillen nötigen
Stärke auf.
• Zur Abschaltung des Selbstauslösers - sei es vor dem oder während des
Ablaufs - drücken Sie die Taste ! erneut oder schalten die Kamera ab. Wird
der Selbstauslöser 30 s nach Einschaltung nicht in Gang gesetzt, schaltet er
sich gleichfalls ab. Ferner kann er durch Rückschaltung auf Grundeinstellung
(Seite 57) abgeschaltet werden.
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F60

Inhaltsverzeichnis