Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fokussier-Betriebsart - Nikon F60D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fokussier-Betriebsart

Autofokus
• Bei Einstellung des Fokussierschalters auf AF führt Antippen des Auslösers zur
automatischen Scharfeinstellung und Aktivierung des Schärfenindikators u im
Sucher.
Auto-Servo AF:
Die Kamera schaltet je nach Objektcharakteristik - stationär oder bewegt -
automatisch auf entweder Einzel-AF oder kontinuierlichen AF.
1. Einzel-AF: Nach abgeschlossener Scharfeinstellung wird die Schärfe
gespeichert.
2. Kontinuierlicher AF: Die Kamera folgt dem bewegten Objekt mit der
Schärfe.
• Im Action-Programm schaltet die Kamera automatisch auf kontinuierlichen AF
und zieht die Schärfe nach.
• Ein Auslösung ist in jedem Fall erst möglich, wenn die Scharfeinstellung erfolgt
ist und u im Sucher erscheint.
AF-Hilfsilluminator
• Der AF-Hilfsilluminator unterstützt die automatische Scharfeinstellung bei
schwachem Licht. Er wird in den folgenden Fällen automatisch zugeschaltet.
1. Bei angesetztem AF-Nikkor, Fokussierschalter auf AF und dunklem Objekt.
2. Sofern der Betriebsartenwähler nicht auf Landschaft oder Action steht.
36
von 0,5 m bis 3 m
Die Zuschaltung des AF-Hilfsilluminators kann nicht manuell gesteuert werden.
Sie erfolgt bei Objektiven mit einer Brennweite von 24 mm bis 200 mm im
Entfernungsbereich von 0,5 m bis 3 m.
Ununterbrochener Einsatz des AF-Hilfsilluminators
Bei längerem Einsatz des AF-Hilfsilluminators wird dieser zum Schutz der
Leuchte abgeschaltet. Warten Sie deshalb einige Zeit vor Wiederbenutzung
des Hilfsilluminators.
AF-Hilfsilluminator bei externen Blitzgeräten
Wenn ein externes Blitzgerät mit AF-Hilfsilluminator an die Kamera angesetzt
und auf TTL-Blitzautomatik geschaltet ist, strahlt dieses das Hilfslicht ab.
Einsetzbare externe Blitzgeräte siehe Seite 62.
Manuelle Fokussierung
• Stellen Sie den Fokussierschalter auf M. Blicken Sie in den Sucher, und drehen
Sie den Entfernungsring des Objektivs, bis das Objekt im Mattscheibenfeld des
Suchers scharf erscheint. Eine Auslösung ist ungeachtet der Scharfeinstellung
jederzeit möglich, der Schärfenindikator u muß nicht im Sucher erscheinen.
Manuelle Fokussierung eignet sich stets dann, wenn die automatische
Scharfeinstellung Schwierigkeiten bereitet (Seite 20) oder ein Nicht-AF-Nikkor
verwendet wird (Seite 32).
Elektronische Einstellhilfe
Beim Antippen des Auslösers und Drehen des Entfernungsrings zeigt die
elektronische Einstellhilfe den Fokussierzustand im Sucher an. Bei
Scharfeinstellung auf das angepeilte Objekt erscheint u im Sucher. Bei
manueller Fokussierung ist jederzeitige Auslösung möglich. Die elektronische
Einstellhilfe funktioniert mit den meisten Nikkor-Objektiven (einschließlich der
AF-Nikkore bei manueller Einstellung), die mindestens Lichtstärke 1:5,6
haben.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F60

Inhaltsverzeichnis