Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon F60D Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmen mit den verschiedenen Belichtungsfunktionen—
P: Multi-Programmautomatik
Automatisch steuert die Kamera die
Belichtung zur Erzielung optimaler
Ergebnisse. Für größere gestalterische
Freiheit stehen die Programmverschiebung
(Unten) bzw. die Belichtungskorrektur
(Seite 50) zur Verfügung. Weitere mögliche
Kombinationen von Funktionen entnehmen
Sie bitte der Tabelle auf Seite 64.
1
Stellen Sie den Betriebsartenwähler auf P.
2
Vergewissern Sie sich, daß der Schärfenindikator u
erscheint, und lösen Sie aus.
• Bei Gefahr der Fehlbelichtung leuchtet eine der folgenden Warnungen im
Sucher bzw. der LCD:
• ⁄: Verwenden Sie ein ND-Graufilter.
• ¤: Setzen Sie Blitz ein.
Programmverschiebung
In Multi-Programmautomatik führt eine
Drehung des Einstellrades zur
Veränderung der Kombination
zwischen Verschlußzeit und
Arbeitsblende, ohne daß sich das Maß
der Belichtung ändert. Damit ist eine
Verschiebung der Belichtungsdaten
unter dem Aspekt der Schärfentiefe oder der Konturenschärfe bewegter
Objekte möglich. Bei Programmverschiebung erscheint f in der LCD.
Rückstellung auf die Ausgangswerte ist durch entsprechende
Einstellung, Wechsel der Belichtungsfunktion, Abschaltung der Kamera
oder Einschaltung des eingebauten Blitzgeräts (Seite 28) bzw.
Rückstellung auf Grundeinstellung (Seite 57) möglich.
40
Fortsetzung
S: Blendenautomatik
Hier wählen Sie die Verschlußzeit im Bereich
von 30 - 1/2000 s vor; die Kamera wählt
automatisch die korrekte Arbeitsblende für
richtige Belichtung. Kurze Verschlußzeiten
können schnell bewegte Objekte einfrieren,
längere Zeiten können Bewegung durch
dosierte Unschärfe bildwirksam andeuten.
Einzelheiten über die Kombination verfügbarer
Funktionen finden Sie auf Seite 64.
1
Stellen Sie den Betriebsartenwähler auf S, die Verschlußzeit
mit dem Einstellrad auf einen Wert von 30 s bis 1/2000 s.
2
Vergewissern Sie sich, daß der Schärfenindikator u
leuchtet, und lösen Sie aus.
• Bei zu viel oder zu wenig Licht erscheint eine der folgenden Warnungen im
LCD-Feld bzw. im Sucher.
: Stellen Sie eine kürzere Verschlußzeit ein. Läßt sich die Warnung
damit nicht beseitigen, setzen Sie ein ND-Graufilter vor.
¤
: Stellen Sie eine längere Verschlußzeit ein. Läßt sich die Warnung
damit nicht beseitigen, ist Blitzeinsatz erforderlich.
• Wenn ‚ in der LCD und im Sucher blinkt, ist die Kamera auf
Langzeitbelichtung geschaltet. Stellen Sie eine normale Verschlußzeit ein.
Einzelheiten zu Langzeitbelichtungen siehe Seite 44.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F60

Inhaltsverzeichnis