Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon F60D Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung des Betriebsartenwählers auf z.
5
Bei Einstellung des
Betriebsartenwählers auf z
(Universalprogramm) stellt die
Kamera die Belichtung
automatisch ein.
5.
Drehen Sie den Betriebsartenwähler auf z.
1
• Beim Antippen des Auslösers erscheinen die Verschlußzeit und
Arbeitsblende in der LCD und im Sucher.
Hinweise zu den Belichtungsfunktionen und
5.
2
Programmtyp
Symbol
Belichtungsfunktion/
Programmtyp
Universal-
z
programm
S. 39
Multi-Programm
P
automatik
S. 40
Blendenautomatik
S
S. 41
22
Besonderheiten/Eignung
Die einfachste Einstellung für allgemeine
Aufnahmen. Gut geeignet für Porträts und
Familienaufnahmen bzw. für völlig
unbeschwerte, automatische Fotografie.
Die Kamera steuert die Belichtung
automatisch, gestattet jedoch Eingriffe, zum
Beispiel durch Programmverschiebung oder
Belichtungskorrektur.
Sie wählen die gewünschte Verschlußzeit
vor, die Kamera steuert die Blende
automatisch. Damit läßt sich durch eine
kurze Zeit Bewegung einfrieren, durch eine
längere gezielt Unschärfe zum Ausdruck
bringen.
y Zur Beachtung
i Die Kamera bietet zehn Belichtungsfunktionen. Fünf Motivprogramme
passen die Belichtungsregelung an verschiedene Aufnahmesituationen
an.
Eine Zusammenfassung der einzelnen Belichtungsfunktionen finden Sie
unter 5.
, ausführlichere Informationen auf den jeweils angegebenen
2
Seiten.
Symbol
Belichtungsfunktion/
Programmtyp
A
Zeitautomatik
S. 42
Manuelle
M
Einstellung
S. 43-44
x
Porträtprogramm
S. 46
Landschafts-
c
programm
S. 46
Nahaufnahme-
v
programm
S. 46
Action-Programm
b
S. 47
Nachtprogramm
n
S. 47
Besonderheiten/Eignung
Sie wählen die gewünschte Arbeitsblende
vor, die Kamera steuert die Verschlußzeit
automatisch. Damit liegt die Schärfentiefe in
Ihrer Hand - die Blende entscheidet
darüber, ob die Schärfe von vorn bis hinten
reicht oder nur einen knappen Bereich
erfaßt.
Sie stellen Verschlußzeit und Blende von
Hand ein. Damit lassen sich auch
Situationen meistern, die für andere
Belichtungsfunktionen weniger geeignet
sind.
Dieses Programm ist auf geringe
Schärfentiefe ausgelegt, damit der
Hintergrund in Unschärfe getaucht wird und
sich Personen plastisch abheben.
Dieses Programm ist auf große
Schärfentiefe abgestimmt, wie sie bei
Landschaftsaufnahmen meist erwünscht ist.
Auch dieses Programm ergibt geringe
Schärfentiefe, so daß sich Nahobjekte
vorteilhaft gegen einen unscharfen
Hintergrund absetzen.
Dieses Programm bevorzugt kurze
Verschlußzeiten, die Bewegung im Bild
einfrieren. Damit eignet es sich generell für
Aufnahmen von bewegten Objekten.
Dieses Programm ist für Dämmerungs- oder
Nachtaufnahmen bestimmt, bei denen es
den ganzen Zauber der Stimmung einfängt.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F60

Inhaltsverzeichnis