Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Des Eingebauten Blitzgeräts - Nikon F60D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz des eingebauten Blitzgeräts
8
Wenn beim Antippen des
Auslösers ein Blitzsymbol j
blinkt, empfiehlt sich der Einsatz
des eingebauten Blitzgeräts.
8.
Klappen Sie das Blitzgerät durch Druck auf die
1
Blitztaste aus.
• Sobald das Blitzgerät hochklappt, beginnt es mit der Aufladung. Bei
Zündbereitschaft erscheint q im Sucher bei eingeschalteter Kamera.
• Zum Abschalten des Blitzgeräts drücken Sie es sanft nach unten, bis es
einrastet. (Lassen Sie das Blitzgerät bei Nichtbenutzung stets eingeklappt,
um die Batterien zu schonen.)
Matrixgesteuerter Aufhellblitz
Matrixgesteuerter Aufhellblitz sorgt für ausgewogene Belichtung von
Vorder- und Hintergrund. Einzelheiten siehe Seite 58.
Ununterbrochener Einsatz des Blitzgeräts
Bei längerem Einsatz des Blitzgeräts wird dieser zum Schutz der
Leuchte abgeschaltet. Warten Sie deshalb einige Zeit vor
Wiederbenutzung des Blitzgeräts.
28
y Zur Beachtung
i Das eingebaute Blitzgerät hat Leitzahl 15 bei ISO 100/21° und leuchtet
den Bildwinkel von Objektiven bis 28 mm aus.
i Matrixgesteuerter Aufhellblitz steht mit Nikkoren zur Verfügung, die über
eine eingebaute CPU verfügen. Einzelheiten siehe Seite 58.
i Bei Verwendung des eingebauten Blitzgeräts sollte eine
Gegenlichtblende stets abgenommen werden.
i Einige Zoomobjektive können zur Abschattung des Blitzes führen und
sind deshalb gewissen Beschränkungen unterworfen. Einzelheiten siehe
Seite 61.
8.
Vergewissern Sie sich, daß q im Sucher erscheint,
2
wählen Sie den Bildausschnitt, und lösen Sie aus.
• Wenn das Blitzgerät seine volle Leistung abblitzt, blinkt q im Sucher nach
der Auslösung etwa 3 s lang. Prüfen Sie in diesem Fall den
Aufnahmeabstand (Seite 58), und wiederholen Sie gegebenenfalls die
Aufnahme.
• In der Funktion z ist die Kamera auf normale Synchronisation geschaltet.
In den übrigen Belichtungsfunktionen stehen auch die Funktion zur
Verringerung roter Augen sowie Langzeitsynchronisation zur Verfügung,
die bei schwachem Licht zu besserer Wiedergabe des Hintergrunds
beiträgt. Einzelheiten siehe Seite 59.
• Bei dunklen Objekten im Abstand von 0,5 m bis 3 m wird Autofokus
automatisch durch den AF-Hilfsilluminator (Seite 36) unterstützt.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F60

Inhaltsverzeichnis